onkel18
Threadstarter
- Dabei seit
- 30.10.2009
- Beiträge
- 3
- Alter
- 41
Hallo liebe Gemeinde,
Ihr seht es ist mein erster Beitrag hier im Forum. Habe mich shcon ein wenig eingelsen und finde es toll das hier so viel fundiertes Wissen ausgetauscht wird.
Ich wollte mich mit einer Frage hier ins Forum einklinken.
Ich betrete grade die Serverwelt
habe einen DC unter Win2003 SBS eingerichtet. Das hat alles auch gut geklappt. habe Clients angelegt DNS WINS DHCP etc. alles eingerichtet.
Nun zur eigentlichen Frage. Parallel zu diesem DC existiert noch ein weiterer DC in einem pysikalisch bisher etrenntem Netzwerk.
Kann ich beide DC's, den neu eingerichteten und den alten jetz parallel im gleichen Netzwerk betreiben? Brauch ihc theoretisch nur den alten DC zu dem neuen DC an das Switch (Netgear smart switch) hängen? Beide DC's haben unterschiedliche Domainnamen und unterschiedliche IP-Bereiche.
Gibt es da vielleicht probleme mit dem DNS?
Die zweite Frage wäre:
Können sich beide DC einen I-Net Router teilen? bisher läuft der nämlich noch über den alten DC.
Vielen Dank
Ihr seht es ist mein erster Beitrag hier im Forum. Habe mich shcon ein wenig eingelsen und finde es toll das hier so viel fundiertes Wissen ausgetauscht wird.
Ich wollte mich mit einer Frage hier ins Forum einklinken.
Ich betrete grade die Serverwelt

Nun zur eigentlichen Frage. Parallel zu diesem DC existiert noch ein weiterer DC in einem pysikalisch bisher etrenntem Netzwerk.
Kann ich beide DC's, den neu eingerichteten und den alten jetz parallel im gleichen Netzwerk betreiben? Brauch ihc theoretisch nur den alten DC zu dem neuen DC an das Switch (Netgear smart switch) hängen? Beide DC's haben unterschiedliche Domainnamen und unterschiedliche IP-Bereiche.
Gibt es da vielleicht probleme mit dem DNS?
Die zweite Frage wäre:
Können sich beide DC einen I-Net Router teilen? bisher läuft der nämlich noch über den alten DC.
Vielen Dank