MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.184
Hallo allerseits,
Habe vor kurzem Windows 10 Home installiert und mich gefreut jetzt endlich mit den aktuellen Windows zu arbeiten oder Spielen.
Echt toll, wären da nicht einige nervige Schluckaufs und Fehleinstellungen.
Problem 1: Wie bereits im Betreff erwähnt war es immer unter Windows 7 so, dass geöffnete Ordner im Datei-Explorer selbst dann geöffnet blieben wenn der Computer aus dem Modus "Energie sparen" oder "Ruhezustand" wieder aktiviert wurde. (egal ob diese Ordner minimiert waren oder nicht.)
Windows 10 zeigt mir aber keine offenen Ordner an.
Das gleiche gilt übrigens auch für die Windows-Foto Anzeige (die alte Version, also nicht die App: "Fotos")
Sind bspw. 5 Bilder geöffnet und minimiert worden, bleiben diese nach dem "Energie Sparen" oder "Ruhezustand" nicht mehr offen und die Foto Anzeige wurde beendet. ;(
Kurios ist jedoch, dass "Edge" mit einigen offenen und minimierten Fenstern, nicht geschlossen wurde.
Allerdings sind die Fenster, welche minimiert wurden, in der Taskleiste nicht mehr für die Vorschau (den 'Peek') zu sehen, sondern sind nun hellgraue große kästen mit dem "Edge" symbol in der Mitte. Sobald man diese aber anklickt, sind die minimierte Fenster wieder vollständig zu sehen (auch für den 'Peek')
Das soll so nicht sein. Wäre nett wenn ihr helfen könntet.
Problem 2: Ich öffne einen Ordner mit vielen Dateien in einer lange Liste der Miniatur Ansicht, danach noch einen zweiten und einen dritten. In jedem der drei scrolle ich auf eine andere Position, ergo sehe ich die obersten Dateien nicht mehr, denn ich bin herunter gescrollt.
Soll ja so sein.
Nun minimiere ich alle 3 Ordner und beschäftige mich eine Weile mit anderen Programmen. (zb. Edge, Paint, Word oder Steam)
Vielleicht Starte ich auch kurz ein Spiel für 15 -20 Minuten.
Danach gehe ich auf den Datei-Explorer in der Taskleiste, welcher mir in dem Vorschau Fenster (den Peek) anzeigt, wie alle Ordner auf der selben Position geblieben sind bevor ich diese minimiert hatte. (zb. Ordner_1 wurde ganz nach unten gescrollt).
Jetzt rufe ich den Ordner_1 auf, indem ich auf das Fenster Klick und beende damit die Minimierung.
Ordner_1 ist in der Ansicht wieder ganz oben auf Position 1. Das selbe gilt für die anderen beiden Ordner, welche ich beim scrollen zuletzt auf ganz andere Positionen gelassen hatte.
Warum tut Windows 10 sowas?
An der Maus oder Tastatur kann es nicht liegen, habe verschieden USB Ports versucht ebenso verschieden Endgeräte.
Auch hier wäre ich dankbar für jede Hilfe!
Habe vor kurzem Windows 10 Home installiert und mich gefreut jetzt endlich mit den aktuellen Windows zu arbeiten oder Spielen.
Echt toll, wären da nicht einige nervige Schluckaufs und Fehleinstellungen.
Problem 1: Wie bereits im Betreff erwähnt war es immer unter Windows 7 so, dass geöffnete Ordner im Datei-Explorer selbst dann geöffnet blieben wenn der Computer aus dem Modus "Energie sparen" oder "Ruhezustand" wieder aktiviert wurde. (egal ob diese Ordner minimiert waren oder nicht.)
Windows 10 zeigt mir aber keine offenen Ordner an.
Das gleiche gilt übrigens auch für die Windows-Foto Anzeige (die alte Version, also nicht die App: "Fotos")
Sind bspw. 5 Bilder geöffnet und minimiert worden, bleiben diese nach dem "Energie Sparen" oder "Ruhezustand" nicht mehr offen und die Foto Anzeige wurde beendet. ;(
Kurios ist jedoch, dass "Edge" mit einigen offenen und minimierten Fenstern, nicht geschlossen wurde.
Allerdings sind die Fenster, welche minimiert wurden, in der Taskleiste nicht mehr für die Vorschau (den 'Peek') zu sehen, sondern sind nun hellgraue große kästen mit dem "Edge" symbol in der Mitte. Sobald man diese aber anklickt, sind die minimierte Fenster wieder vollständig zu sehen (auch für den 'Peek')
Das soll so nicht sein. Wäre nett wenn ihr helfen könntet.
Problem 2: Ich öffne einen Ordner mit vielen Dateien in einer lange Liste der Miniatur Ansicht, danach noch einen zweiten und einen dritten. In jedem der drei scrolle ich auf eine andere Position, ergo sehe ich die obersten Dateien nicht mehr, denn ich bin herunter gescrollt.
Soll ja so sein.
Nun minimiere ich alle 3 Ordner und beschäftige mich eine Weile mit anderen Programmen. (zb. Edge, Paint, Word oder Steam)
Vielleicht Starte ich auch kurz ein Spiel für 15 -20 Minuten.
Danach gehe ich auf den Datei-Explorer in der Taskleiste, welcher mir in dem Vorschau Fenster (den Peek) anzeigt, wie alle Ordner auf der selben Position geblieben sind bevor ich diese minimiert hatte. (zb. Ordner_1 wurde ganz nach unten gescrollt).
Jetzt rufe ich den Ordner_1 auf, indem ich auf das Fenster Klick und beende damit die Minimierung.
Ordner_1 ist in der Ansicht wieder ganz oben auf Position 1. Das selbe gilt für die anderen beiden Ordner, welche ich beim scrollen zuletzt auf ganz andere Positionen gelassen hatte.
Warum tut Windows 10 sowas?
An der Maus oder Tastatur kann es nicht liegen, habe verschieden USB Ports versucht ebenso verschieden Endgeräte.
Auch hier wäre ich dankbar für jede Hilfe!