Bigdaddy,
Bevor Du Win7 installierst solltest Du die Festplatte partitionieren.
Beispiel:
Du hast eine Platte mit 500GB
Auf der Platte ist eine Partition C mit 500GB, belegt also die ganze Platte. Auf der Partition bereits 200GB Daten.
mit einem Tool wie z.B. Acronis Disk Director kannst Du die bestehende Partitionierung ändern ohne dass dabei Dein XP zerstört wird. ABER: Vorsicht, wenn möglich vorher ein Image des Systems machen oder wenigstens wichtige Daten auf andere Datenträger sichern.
Mit dem Tool musst Du die Größe der Partition C ändern. Immer noch Luft lassen, wenn 200GB Daten drauf sind dann vielleicht 300GB für die Partition C einstellen. So dass dann auf der Platte zuerst eine Partition (nämlich C) mit 300GB ist und danach ein 200GB großer unzugeordneter Bereich frei ist.
Dann bei der Installation von Win7 den unzugeordneten Bereich auwählen, der Rest ist ein Kinderspiel. Als Ergebnis hast Du dann WinXP auf C und Win7 auf D. Beim Systemstart kommt zuerst ein Auswahlbildschirm welches Bestriebssystem gestartet werden soll. In Win7 kannst Du dann auch das default-System und die Watrtezeit einstellen. (default ist Win7 und ich glaube 30 Sekunden Wartezeit)
Viel Spaß