Zuverlässigkeitsüberwachung

Diskutiere Zuverlässigkeitsüberwachung im Vista - Allgemeines Forum im Bereich Windows Vista Forum; nabend zusammen, wie sieht es denn bei Euch mit der Zuverlässigkeitsüberwachung (perfmon.exe) bei Euch aus? Also welchen Index habt Ihr denn...
  • Zuverlässigkeitsüberwachung Beitrag #1
G

Guzzel

Threadstarter
Dabei seit
01.03.2007
Beiträge
28
Ort
Odelzhausen
nabend zusammen,

wie sieht es denn bei Euch mit der Zuverlässigkeitsüberwachung (perfmon.exe) bei Euch aus? Also welchen Index habt Ihr denn?

Kann man das Ding auch wieder auf 10 stellen, also sämtliche Eintragungen löschen?

Ich hab ein Index von 4.49 :flenn

greetz mike
 
  • Zuverlässigkeitsüberwachung Beitrag #2
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Ich hab 7,95 - Tendenz steigend :)
Tiefster Punkt 3,3 :( - war aber selber schuld

Kann man das Ding auch wieder auf 10 stellen, also sämtliche Eintragungen löschen?

Wozu - ist doch interessant
 
  • Zuverlässigkeitsüberwachung Beitrag #3
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Warum soll das so wichtig sein,ich denke mal nicht das da einer drauf achtet.
Das schwankt doch nur hin und her.
 
  • Zuverlässigkeitsüberwachung Beitrag #4
msueper

msueper

Dabei seit
20.01.2005
Beiträge
1.634
Hallo,
steigen tut der Indes von allen, wenn nur lange genug keine Fehler mehr auftreten. Wenn man viele Anwendungen installiert, ist es nur natürlich, dass der Wert zunächst rapide sinkt. Meiner ist auf 7.5 gefallen. Aber das ist wurscht. Wichtig sind mir nur "Windows" Fehler und HW Fehler. Da ist Einschreiten nötig. Wenn eine Anwendung, wie bei mir SQL Server Express nicht geht (weil ohne SP 2 nicht kompatibel), egal...
Martin
 
  • Zuverlässigkeitsüberwachung Beitrag #6
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
.... und man sollte anmerken, dass das Zurücksetzen zwar ein toller Tipp ist, aber ob da 5,0 oder 1,2 oder 10,0 drinnen steht ist doch völlig wurscht :D :D
 
  • Zuverlässigkeitsüberwachung Beitrag #7
DerZong

DerZong

Dabei seit
12.10.2004
Beiträge
4.703
Alter
45
.... und man sollte anmerken, dass das Zurücksetzen zwar ein toller Tipp ist, aber ob da 5,0 oder 1,2 oder 10,0 drinnen steht ist doch völlig wurscht :D :D

Sicher, mich interessiert der Wert auch eher weniger, aber wenn jemand den Wert halt zurücksetzen will - soll er doch ;)

Aber:

http://wiki.winboard.org/index.php/Index-Wert_der_Zuverl%C3%A4ssigkeits%C3%BCberwachung_zur%C3%BCcksetzen schrieb:
Da dieser Wert, je nach Häufigkeit von Fehlern, auch mal recht schnell einen recht kleinen Wert annehmen kann, taucht bei einigen die Frage auf, ob dieser auch wieder zurück gesetzt werden kann.

Dieses ist möglich, jedoch gehen dabei alle bis zum Zeitpunkt des Zurücksetzens gesammelten Daten verloren!!

Ist also nicht in jedem Fall sinnvoll. Und falls dann mal ein Admin in die Zuverlässigkeitsüberwachung schaut und sieht, dass dort die Daten nicht seit Installationszeitpunkt aufgeführt werden, stellt der sich doch sofort die Frage: Was hat der Benutzer des Rechners zu verbergen :hehe
 
  • Zuverlässigkeitsüberwachung Beitrag #8
Erli

Erli

WB-TEAM / MOD
Team
Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
11.064
Ort
GB
Ich finde die Funktion dieser perfmon.exe wirklich sehr praktisch :up
(kannte ich bisher noch nicht)

:danke @derZong für den Link :up

Erli :winboard
 
  • Zuverlässigkeitsüberwachung Beitrag #9
msueper

msueper

Dabei seit
20.01.2005
Beiträge
1.634
Hi,
cool nach sowas habe ich schon lange gesucht. Danke!!
Viele Grüße und schönen Sonntag,
Martin
 
Thema:

Zuverlässigkeitsüberwachung

Zuverlässigkeitsüberwachung - Ähnliche Themen

Windows 11 „Senden an“ im Kontextmenü mit eigenen Einträgen erweitern oder Einträge löschen: Manche Dinge sind in Windows 11 geblieben, auch wenn man sie vielleicht direkt nicht immer sieht, wie zum Beispiel das Kontextmenü, mit dem man...
God Mode auch in Windows 11 aktivieren - So nutzt man den Windows 11 God Mode: Windows 11 ist, auch wenn es anders aussieht, Windows 10 in vielen Bereichen sehr ähnlich und aus diesem Grund lassen sich auch viele Tricks und...
Papierkorb an Windows 11 Taskleiste anheften und komplett vom Windows 11 Desktop löschen: Windows 11 wirkt vom Design her cleaner als Windows 10 und so mancher will hier dann vielleicht alles so aufgeräumt wie möglich haben und darum...
Löschen des "Schutzverlaufs": Nach mehrmaliger Prüfung mit dem Defender werden unter Schutzverlauf "Alle zuletzt verwendeten Elemente" mehrere Eintragungen wie "Diese App wurde...
Windows Oktober Update bleibt stecken: "No boot device found" endet in Endlosschleife: Hallo Zusammen, Laptop: Dell Inspiron 5770 Windows: 10 Habe heute das Update von Windows 10 angestoßen. Bei etwa 21 %...
Oben