Zusätzlicher Bildschirm am Notebook als Primärer Monitor

Diskutiere Zusätzlicher Bildschirm am Notebook als Primärer Monitor im Notebook & Ultrabook Forum Forum im Bereich Hardware Forum; Hallo zusammen, ich möchte folgendes realisieren: Einen zusätzlichen Bildschirm der am Notebook angeschlossen ist als primärer Bildschirm...
  • Zusätzlicher Bildschirm am Notebook als Primärer Monitor Beitrag #1
T

tabstop

Threadstarter
Dabei seit
13.07.2007
Beiträge
11
Hallo zusammen,

ich möchte folgendes realisieren:
Einen zusätzlichen Bildschirm der am Notebook angeschlossen ist als primärer Bildschirm betreiben und das Notebookdisplay als Monitor zur Desktoperweiterung.
Wie stell ich das an?
Bei den Anzeigeeigenschaften->Einstellungen ist das Notebookdisplay als primärer Monitor eingestellt und kann auch nicht verändert werden (grau hinterlegt).

Notebook: Dell Inspiron 6400
Grafikkarte: ATI Mobility Radeon X1400
Treiberoberfläche: Catalyst ControlCenter

Dank vorab


Gruß

tab
 
  • Zusätzlicher Bildschirm am Notebook als Primärer Monitor Beitrag #2
J.A.M.

J.A.M.

Dabei seit
20.09.2004
Beiträge
341
Alter
45
Aloha...

Ich weiß nicht wie das bei der Mobility X1400 ist aber bei der Mobility Radeon 9700PRO im meinem alten Arbeitslappi kann ich mit dem CCC ganz bequem dem jeweiligen Monitor (dazu zählt ja auch das NB Display) zuweisen ob er als primäres Display oder als sekundäres arbeiten soll. Weiterhin kann ich angeben ob es ein geklonter Bildschirm oder ein gestreckter sein soll.

Vielleicht hast du ja einen veralteten Treiber installiert. Ich habe den NGO Treiber (modifiziert) auf dem Ding installiert und keine Probleme. Allerdings mußte ich da auch das CCC nachinstallieren.

Auf meinem privaten Desktop kann ich bei meiner X800PRO auch ohne Probleme angeben welcher der beiden Bildschirme primär angesteuert wird und welcher sekundär!


Greets
JAY


PS: Zur Not kannste ja auch den RivaTuner mal ausprobieren. Soweit ich weiß kann man da auch jedem Display seinen genauen Status zuweisen!
 
  • Zusätzlicher Bildschirm am Notebook als Primärer Monitor Beitrag #3
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Bei den Anzeigeeigenschaften->Einstellungen ist das Notebookdisplay als primärer Monitor eingestellt und kann auch nicht verändert werden (grau hinterlegt).

Notebook: Dell Inspiron 6400
Grafikkarte: ATI Mobility Radeon X1400
Treiberoberfläche: Catalyst ControlCenter

Hallo :)

Das geht ganz einfach mit dem ERWEITERTEN DESKTOP-Einstellungen wo man sagt was 1 (primär) und 2 (sekundär) ist.

ES IST ABER NICHT EMPFOHLEN, den externen Monitor als PRIMÄREN zu verwenden, da jedesmal, wenn der Laptop OHNE ext.Monitor eingeschalten wird, die Icon-Aufstellung zerstört wird (vor allem wenn auch ein Größenunterschied der Monitore vorhanden ist)

mfg
 
  • Zusätzlicher Bildschirm am Notebook als Primärer Monitor Beitrag #4
T

tabstop

Threadstarter
Dabei seit
13.07.2007
Beiträge
11
@ J.A.M.
Wo im catalyst control center find ich diese Einstellung um den primären Monitor anzugeben?
 
  • Zusätzlicher Bildschirm am Notebook als Primärer Monitor Beitrag #5
J.A.M.

J.A.M.

Dabei seit
20.09.2004
Beiträge
341
Alter
45
Aloha...

Eigenschaften der Anzeige -> Einstellungen -> Erweitert -> ATI Karteireiter "Multidisplay-Options"

Dort dann das jeweilige Display anwählen und die Art auswählen, in der Toolbox die darüber ist.

Allerdings solltest du dringendst auf MikeK hören. Das kann einem viel Arbeit sparten.


Greets
JAY
 
  • Zusätzlicher Bildschirm am Notebook als Primärer Monitor Beitrag #6
T

tabstop

Threadstarter
Dabei seit
13.07.2007
Beiträge
11
Also bei mir sieht die Sache ein bisschen anders aus als bei euch,

diese Einstellungen die laut Mikey unter "Erweiterte Desktopeinstellungen" sind, sind bei mir unter "Eigenschaften Anzeige" Registerkarte "Einstellungen" zu finden, also da wo ich für jedes Gerät "Dieses Gerät als primärer Monitor verwenden" und "Windows Desktop auf diesem Monitor erweitern" anklicken kann. Nur das "Dieses Gerät als primärer Monitor verwenden" bei beiden Bildschirmen grau hinterlegt ist und beim Notebook Bildschirm angehakt ist.

@JAM
bei mir sieht das ein bischen anders aus. Unter Eigenschaften der Anzeige -> Einstellungen -> Erweitert -> ATI Karteireiter (bei mir steht das Catalyst ControlCenter) dort ist bei mir nur ein Button zu finden, nämlich um diesen ControlCenter aufzurufen und bei dem siehts so aus das in dem Fenster es ein paar Rubriken gibt und zwar: Informationscenter, Anzeigen-Manager, Anzeigenoptionen, Eigenschaften des Notebookdisplay 1, 3D, Farbe, Avivo Video, Powerplay, VPU Recover. In keinem dieser Fenster hab ich eine Option gefunden.
 
  • Zusätzlicher Bildschirm am Notebook als Primärer Monitor Beitrag #7
J.A.M.

J.A.M.

Dabei seit
20.09.2004
Beiträge
341
Alter
45
Dickes Sorry...

Habe vergessen das bei dem NGO Treiber das CCC nicht dabei ist sondern nur die reinen Treiberoptionen. Kann also sein das es mit dem CCC alles etwas anders aussieht.

Aber wie gesagt. Schau dir mal diese ganzen Tuning-Tools an. Riva-Tuner und wie sie alle heißen. Da sind meistens auch die Monitor/Displayeigenschaften einstellbar!


Greets
JAY
 
  • Zusätzlicher Bildschirm am Notebook als Primärer Monitor Beitrag #8
T

tabstop

Threadstarter
Dabei seit
13.07.2007
Beiträge
11
Ich hab mir jetzt mal den Riva Tuner angeguckt. Das Teil ist ja sehr umfangreich was das Editieren von Registryeigenschaften betrifft. Wo muss ich da Hand anlegen? Ich hab da im Moment keinen Überblick.

Eben hab ich mich auch noch mit der ATI Hilfe herumgeschlagen. Laut dieser sollte es ein Ansicht> Erweiterte Ansicht > Verteilter Desktop geben. In dieser Ansicht gibts aber bei mir nur eine Registerkarte "Grafikeinstellungen".
Kommt man da irgendwie versteckt ran? In den Einstellungen bei "Verteilter Desktop soll sich das ganze gut handeln lassen.
 
  • Zusätzlicher Bildschirm am Notebook als Primärer Monitor Beitrag #9
T

tabstop

Threadstarter
Dabei seit
13.07.2007
Beiträge
11
Ich hab des Rätsels Lösung gefunden:

Erstmal stellst du sicher dass die beiden Monitore nur ein geklontes Bild ausgeben und keiner von beiden den Desktop-Erweiterung (Häkchen beim zweiten Monitor bei "Windows-Desktop auf diesen Monitor erweiteren" entfernen).

Dann gehst du ins Catalyst Control Center und wechselst die Priotät zwischen beiden Monitoren im Menü Display-Manager.

Danach kannst du dann in Anzeigeeinstellungen->Eigenschaften das Notebook-Display auf Windows-Desktop erweitern einstellen.

Und schon ists fertig
 
Thema:

Zusätzlicher Bildschirm am Notebook als Primärer Monitor

Zusätzlicher Bildschirm am Notebook als Primärer Monitor - Ähnliche Themen

Cannot load imagex 0 from src WIM file: Hi. Hier weiß ich garnicht so recht wie ich anfangen soll.. Also ich hab mir damals folgende Hardware als Notebook gekauft: AMD Turion 64 X2...
Sucheingaben

notebook 2. display als Hauptfenster und notebook als erweiterten

,

notebook primärmonitor

Oben