GELÖST Zugriff auf WLAN-Repeater nicht möglich!

Diskutiere Zugriff auf WLAN-Repeater nicht möglich! im Netzwerke & DSL Forum Forum im Bereich Hardware Forum; Langsam verzweifel ich.... Es geht auch nicht... Siehe Bild von ipconfig/all mumac :wut
  • Zugriff auf WLAN-Repeater nicht möglich! Beitrag #21
M

mumac

Threadstarter
Dabei seit
12.06.2005
Beiträge
192
Alter
35
Langsam verzweifel ich....

Es geht auch nicht...

Siehe Bild von ipconfig/all

mumac :wut
 

Anhänge

  • ipconfig.JPG
    ipconfig.JPG
    54,2 KB · Aufrufe: 164
  • Zugriff auf WLAN-Repeater nicht möglich! Beitrag #22
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Also wenn das Kabel passt, der Gerätemanger keine seltsamen Sachen anzeigt, dann weiß ich auch nicht.

Schließ mal NUR den WLAN-Repeater per LAN an den Computer an - Keine Internetverbindung, sonst nix
Nur diese beiden Geräte - am besten mit einem kurzen 2m Kabel.

Dann nochmals ping machen
 
  • Zugriff auf WLAN-Repeater nicht möglich! Beitrag #23
M

mumac

Threadstarter
Dabei seit
12.06.2005
Beiträge
192
Alter
35
Also wenn das Kabel passt, der Gerätemanger keine seltsamen Sachen anzeigt, dann weiß ich auch nicht.

Schließ mal NUR den WLAN-Repeater per LAN an den Computer an - Keine Internetverbindung, sonst nix
Nur diese beiden Geräte - am besten mit einem kurzen 2m Kabel.

Dann nochmals ping machen

Als ich das mit dem Ping gemacht habe und alles davor war immer ohne Inet usw...

Keine ahnung, im Gerätemanager ist auch alles OK...

:flenn mumac :flenn
 
  • Zugriff auf WLAN-Repeater nicht möglich! Beitrag #25
L

LauxAimoEwa

Dabei seit
04.12.2006
Beiträge
2.003
Mal was ganz anderes (nicht böse sein!):

Steckt das Kabel auch in einem Netzwerkport des Routers?
 
  • Zugriff auf WLAN-Repeater nicht möglich! Beitrag #27
L

LauxAimoEwa

Dabei seit
04.12.2006
Beiträge
2.003
Ups, ne hat er nicht. Ist auch nur ein AccessPoint - kein Router

Er hat einen RJ45-Port (Netzwerk) und die WLAN-Option...

Das Dingens ist wirklich nur zum Vernetzen von WLAN-Geräten an ein bestehendes Netzwerk.
 
  • Zugriff auf WLAN-Repeater nicht möglich! Beitrag #28
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
an ein bestehendes Netzwerk.

... ??? vllt liegt da der Fehler. Wenn am ROUTER (am echten) DHCP EIN ist, dann bekommt der Accesspoint eine IP zugewiesen und jeder Ping geht in die Hose :(

Du solltest mal mit einem Netzscanner schauen, welche IPs innerhalb von 192.168.0.x aktiv sind

Freeware-IP-Scanner: http://www.radmin.com/download/ipscan15.exe

Mike
 
  • Zugriff auf WLAN-Repeater nicht möglich! Beitrag #29
M

mumac

Threadstarter
Dabei seit
12.06.2005
Beiträge
192
Alter
35
Mal was ganz anderes (nicht böse sein!):

Steckt das Kabel auch in einem Netzwerkport des Routers?

Ich werde nicht Böse sein, schließlich wende ich mich hier an euch da ich seeeeehr wenig ahnung davon habe. Ich will gerne immer dazu Lernen und bin ganz ehrlich, mein Wissen in diesem Bereich ist mager... :flenn

Also, jetzt die erklärungen:

Ich habe 2 LAN Karten in meinem PC (on board).

LAN-Verbindung 1 ist in der Büchse an meiner Wand angeschlossen. Diese Büchse wiederrum ist an dem Router angeschlossen. Mein Router was auch gleichzeitig mein Modem ist, ist dann an dem Spliter angeschlossen. Der Spliter natürlich an der ISDN Anlage und die ISDN Anlage bekommt natürlich den Telefonanschluß von meiner Wand. Weiter bin ich überfragt woher der Rest kommt, Telekom sache halt. :D Das funktioniert ja auch ohne probleme, deswegen kann ich schließlich ins Internet.

Lan Verbindung 2 ist an dem Repeater angeschlossen. Ich habe auch jedesmal versucht an den Repeater zu gelangen als die LAN-Verbindung 1 deaktiviert war. Der Repeater selbst ist also nicht an dem Router angeschlossen.

Die Kabeln Stecken alle Sauber und Ordentlich, die LED's leuchten alle Grün, so wie es sein muss. Saft hat das ding logicherweise auch... Wenn ich z.B. mit dem Laptop nach einem WLAN Netwerk suche, erkennt er zwar den Repeater aber zugriff ist nicht möglich.

Ich habe den Repeater auch direkt über den Laptopt angeschlossen, auch hier keinerlei möglichkeit zugriff zu bekommen.

Ich hoffe das hilft,

mumac

:sing
 
  • Zugriff auf WLAN-Repeater nicht möglich! Beitrag #30
M

mumac

Threadstarter
Dabei seit
12.06.2005
Beiträge
192
Alter
35
... ??? vllt liegt da der Fehler. Wenn am ROUTER (am echten) DHCP EIN ist, dann bekommt der Accesspoint eine IP zugewiesen und jeder Ping geht in die Hose :(

Du solltest mal mit einem Netzscanner schauen, welche IPs innerhalb von 192.168.0.x aktiv sind

Freeware-IP-Scanner: http://www.radmin.com/download/ipscan15.exe

Mike

Ich habe das Programm mal laufen lassen, angeblich sei 192.168.0.210 nur "alive", der rest ist "dead"...

mumac

:sing
 
  • Zugriff auf WLAN-Repeater nicht möglich! Beitrag #31
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Lan Verbindung 2 ist an dem Repeater angeschlossen. Ich habe auch jedesmal versucht an den Repeater zu gelangen als die LAN-Verbindung 1 deaktiviert war. Der Repeater selbst ist also nicht an dem Router angeschlossen.

Das ist aber nicht schlau ??

Dein gesamtes Netz MUSS in der gleichen IP-Bereich liegen

Also:
- Router z.B. 192.168.0.1
- Repeater 192.168.0.227
- Lankarte 1: 192.168.0.10
- Lankarte 2: 192.168.0.20

Sonst hast du keine Chance das Netz vernünftig einzurichten.

Willst du das Netz eigentlich trennen, oder wieso eigentlich die zweite NWK.

*edit* das erklärt auch den scan, wo du alleine ALIVE (online) bist.
 
  • Zugriff auf WLAN-Repeater nicht möglich! Beitrag #32
L

LauxAimoEwa

Dabei seit
04.12.2006
Beiträge
2.003
Darf ich fragen wöfür Du den AccessPoint benötigst?
Allen anschein nach ist das Dingens nur dafür geeignet ein Netzwerk um WLAN zu bereichern - das Gerät ist keine WLAN-Karte für den Rechner!

Falls Du den AP schonmal an dem Router dran hattest, solltest Du ihn nun davon abstöpseln, an den Rechner per Kabel direkt anschliessen und einen komlpetten Reset der Konfiguration des AP auslösen (Knopf an der Rückseite).

Dann nochmal versuchen, ob er nun per Browser zu erreichen ist.
 
  • Zugriff auf WLAN-Repeater nicht möglich! Beitrag #33
M

mumac

Threadstarter
Dabei seit
12.06.2005
Beiträge
192
Alter
35
Das ist aber nicht schlau ??

Dein gesamtes Netz MUSS in der gleichen IP-Bereich liegen

Also:
- Router z.B. 192.168.0.1
- Repeater 192.168.0.227
- Lankarte 1: 192.168.0.10
- Lankarte 2: 192.168.0.20

Sonst hast du keine Chance das Netz vernünftig einzurichten.

Willst du das Netz eigentlich trennen, oder wieso eigentlich die zweite NWK.

*edit* das erklärt auch den scan, wo du alleine ALIVE (online) bist.

Aha, ok. Mal was neues gelernt. Nein, ich möchte nichts Trennen. Auf mein Mainboard sind halt zwei Kraten dabei. Wie schon gesagt, onboard. Jetzt bin ich aber was verwirrt...

Was hat mein Router mit dem Repeater zu tun? Der RJ45 Anschluss ist doch nur zum einstellen da und wie vorhin schon gesagt, der Repeater ist nur auf der 2 LAN-Karte angeschlossen ohne das die erste Aktiviert ist. Den Repeater schliße ich ja nicht an den Router an.

Außerdem, in der Bedinungsanleitung steht auch Geschrieben, dass der RJ-45 Anschluss nur zum einstellen da ist. Später lander der Repeater im Flur um unseren WLAN-Netwerk zu verstärken damit z.B. meine Schwester in Ihr Zimmer per WLAN ins Netz kommt. Mein Router-Modem ist lgischerweise ein WLAN Router, sonst bringt der Repeater ja nichts....

mumac

:sing
 
  • Zugriff auf WLAN-Repeater nicht möglich! Beitrag #34
M

mumac

Threadstarter
Dabei seit
12.06.2005
Beiträge
192
Alter
35
Darf ich fragen wöfür Du den AccessPoint benötigst?
Allen anschein nach ist das Dingens nur dafür geeignet ein Netzwerk um WLAN zu bereichern - das Gerät ist keine WLAN-Karte für den Rechner!

Falls Du den AP schonmal an dem Router dran hattest, solltest Du ihn nun davon abstöpseln, an den Rechner per Kabel direkt anschliessen und einen komlpetten Reset der Konfiguration des AP auslösen (Knopf an der Rückseite).

Dann nochmal versuchen, ob er nun per Browser zu erreichen ist.

Ja, ich weiß das es kein WLAN-Karte ist. Siehe mein Antwort an Mike40

mumac

:sing
 
  • Zugriff auf WLAN-Repeater nicht möglich! Beitrag #35
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Später lander der Repeater im Flur um unseren WLAN-Netwerk zu verstärken damit z.B. meine Schwester in Ihr Zimmer per WLAN ins Netz kommt.

o.k. das ist gut und richtig :up

Allerdings würde ich ....

- LANkarte 1 auf 192.168.0.10 konfigurieren (SubNet 255.255.255.0), Gateway die ROUTER-IP nicht den Repeater
- LANkarte 2 deaktivieren (im BIOS)

Repeater mit LANKarte 1 konfigurieren danach aufstellen.

Danach sollte alles passen
 
  • Zugriff auf WLAN-Repeater nicht möglich! Beitrag #36
L

LauxAimoEwa

Dabei seit
04.12.2006
Beiträge
2.003
Wer sagt denn, dass der Router auch das 192.168.0.xxx Netz bedient?

Er muss doch nur zur Erstinstallation des Repeaters die IP-Adresse vorrübergehend anpassen!
 
  • Zugriff auf WLAN-Repeater nicht möglich! Beitrag #37
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Wer sagt denn, dass der Router auch das 192.168.0.xxx Netz bedient?

Deshalb die Frage an ihn bzgl. Trennung der Netzwerke - das will er ja nicht. Also MÜSSEN / Sollen alle Netzwerkgeräte innerhalb der gleichen IP liegen.

Das heißt dann also das der Router alle bedient und der Repeater nur als Verstärker (logisch) dient. ;)
 
  • Zugriff auf WLAN-Repeater nicht möglich! Beitrag #38
M

mumac

Threadstarter
Dabei seit
12.06.2005
Beiträge
192
Alter
35
Hallo Leute,

nach langem hin und her habe ich es endlich schaffen können, zwar nicht über mein PC aber zugriff habe ich endlich bekommen. Ich habe den Repeater eingepackt und bin zu einem Freund gefahren. Ich weiß nicht warum, aber bei Ihm können wir auf das Gerät zugriff erlangen und bei mir nicht. :wut Ich bin wohl zu Doof dazu... :blink

:danke trotzdem,

mumac

:sing
 
Thema:

Zugriff auf WLAN-Repeater nicht möglich!

Zugriff auf WLAN-Repeater nicht möglich! - Ähnliche Themen

Im Anfang war der Sputnik-Schock – Eine kurze Geschichte des Internets vom APRANET bis Web 4.0: Wir leben in einem digitalen Zeitalter. Große Teile unser Arbeits- und Privatwelt finden dort statt und werden teilweise sogar hineingetragen. In...
Verbindung mit falschem WLAN-AP aus gleichem Netz: Hallo, Mein Laptop verbindet sich immer mit dem falschen Access Point, obwohl ein anderer bessere Verbindung hat. Die Situation stellt sich wie...
Windows Fehler-Code Liste ...: hallo WB gemeinde ... bin eben über eine auf meinem alten USB stick gespeicherte fehlercode liste für windows gestolpert :aah . da hier oft...
Ratgeber: DSL-Router perfekt anschließen: Ihr DSL-Router bildet die Brücke zwischen dem Internet und dem lokalen Netzwerk. Die Geräte bieten umfassende Konfigurations-Möglichkeiten. In...
GELÖST Windows Fehler-Code Liste (Bluescreen / Error Meldung) - Das Geheimnis ist gelüftet: Quelle: Internet :D ......................................................................................... Windows Fehler-Codes Plattform...
Sucheingaben

kein zugriff auf repeater

,

kein zugriff auf wlan repeater

,

kein Zugriff mehr auf repeater

,
kann nicht auf die repater seite zugreifen fritz
, kann auf repeater nicht zugreifen, tp link repeater kein zugriff, kein zugriff auf devolo repeater, kann nicht auf fritz repeater zugreifen, auf repeater zugreifen, kein zugriff auf netvip repeater, zugriff auf devolo repeater nicht mehr möglich, tp link verstärkerzugriff, wifi repeater kein zugriff auf das netzwerk, auf wlan repeater zugreifen, Seite 192.168.0.227 lässt sich nicht aufrufen, keinen zugriff aud wlan repeater, kann repeater nicht zugreifen, netgear repeater browser zugriff, wlan repeater kein zugriff, conrad wlan repeater kein zugriff, ipconfigall repeater nicht da, Netgear repeater kann nicht resetet werden, 192.168.0.277, IP 192.168.66.254 kein zugang, fritz.repeater kein zugriff
Oben