Zehn Computerspiele zum Kulturgut erklärt

Diskutiere Zehn Computerspiele zum Kulturgut erklärt im IT-News Forum im Bereich News; Fotostrecke: Videospiele, die Geschichte schrieben Die zweitgrößte Bibliothek der Welt, die Library of Congress in Washington D.C., hat...
  • Zehn Computerspiele zum Kulturgut erklärt Beitrag #1
the doctor

the doctor

Threadstarter
Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
4.922
Alter
33
Ort
Harpstedt
Fotostrecke: Videospiele, die Geschichte schrieben

Die zweitgrößte Bibliothek der Welt, die Library of Congress in Washington D.C., hat Computerspiele zu einem wertvollen Kulturgut ernannt.

Sie stimmte einem Antrag von Henry Lowood zu, dem Kurator der Wissenschafts- und Technologiesammlung der Stanford Universität, eine Liste der zehn bedeutendsten Videospiele aller Zeiten zusammen zu stellen.

Insgesamt zehn Spiele-Klassiker wählte ein Gremium aus, um sie im "Games-Kanon" der US Library of Congress zum Kulturgut zu erklären. Diese finden Sie in unserer Fotostrecke.

<-Quelle
 
  • Zehn Computerspiele zum Kulturgut erklärt Beitrag #2
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Ab Platz 14 mit Doom ok,was ist mit Galaga,Giana Sisters oder Monkey Island?
Die wären nämlich auch "Kult".
 
  • Zehn Computerspiele zum Kulturgut erklärt Beitrag #3
the doctor

the doctor

Threadstarter
Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
4.922
Alter
33
Ort
Harpstedt
da wär noch so vieles :blush
 
  • Zehn Computerspiele zum Kulturgut erklärt Beitrag #4
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Oh ja,da könnte ich ne ganze Menge aufzählen.(Vor allem die womit man groß geworden ist). :blush
Aber die von mir genannten gehören einfach dazu,wenn er das verpennt hat,der Henry Lowood ..dann gute Nacht.
 
  • Zehn Computerspiele zum Kulturgut erklärt Beitrag #5
DiableNoir

DiableNoir

Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Monkey Island fehlt hier wirklich.

Die Civ-Reihe ist schlichtweg genial. Bis auf den dritten Teil habe ich alle gerne gespielt.

Auch das erste SimCity hatte ich lange. Fast alle Grundstücke waren animiert und wenn es mal langweilig wurde, lies man eine Katastrophe wie einen Tornado oder eine Riesenechse los. Die späteren Teile haben mir alle irgendwie nicht mehr so gefallen.

Doom war damals auch durch seine "3D"-Grafik ein Hit.

Tetris und Mario sind sowieso Klassiker schlecht hin. Glaube jeder hatte in seiner Kindheit Kontakt damit über seinen Gameboy.

Mario 1 war eine Katastrophe. Man konnte einfach nicht abspeichern. Man musste das gesamte Spiel auf einmal gewinnen. Erst machte das Spaß, später führte es zu Frust und Aggression....DAS ist ein Killerspiel. ^^
 
  • Zehn Computerspiele zum Kulturgut erklärt Beitrag #6
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Mario 1 war echt eine Katastrophe,kenne das auch noch ganz gut.
Früher Nachts als "Rotziger" bis in den frühen Morgen gezockt und dann mit dicken Klüsen zur Schule
Früher gab es auch mal ein Spiel namens "Stroker".kennt das noch jemand von euch?Das war ein Joystickkiller. :D
 
  • Zehn Computerspiele zum Kulturgut erklärt Beitrag #7
braunbär

braunbär

Dabei seit
28.11.2004
Beiträge
290
Ort
zu Hause
ich würde es jetzt mal so sagen, das jede Generation ihre
Kult Computerspiele hat ;)
 
  • Zehn Computerspiele zum Kulturgut erklärt Beitrag #8
J

jdr_85

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
1.665
Alter
38
Monkey Island fehlt auf jeden Fall, der Meinung bin ich auch, genauso wie Half-Life.
 
  • Zehn Computerspiele zum Kulturgut erklärt Beitrag #9
DiableNoir

DiableNoir

Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Monkey Island fehlt auf jeden Fall, der Meinung bin ich auch, genauso wie Half-Life.

genau...oder das erste Unreal, das speziell in Sachen Atmosphäre und Grafik auch ein Meilenstein war. Besonders die Nali-Dörfer waren oft so friedlich, dass einem ein Skaarj-Jäger der plötzlich Nali vernichtet erschreckt hat. Es gab auch eine Level-Vielfalt die es bei heutigen Spielen überhaupt nicht mehr gibt.

Auch der Unreal-Editor ist für jedermann zu bedienen und spätere Grafikstudios haben sich auch an diesen stark orientiert.

Es gibt seit dem unzählige Spiele die die Unreal Engine verwenden.
 
  • Zehn Computerspiele zum Kulturgut erklärt Beitrag #10
Keruskerfürst

Keruskerfürst

Dabei seit
28.07.2005
Beiträge
3.102
Alter
52
Ort
Horgau
Oder eben Raid over Moscow auf dem C64.
 
  • Zehn Computerspiele zum Kulturgut erklärt Beitrag #11
B

Benutzer

Dabei seit
08.01.2007
Beiträge
251
Commander Keen
Duke Nukem
Sokoban
Transport Tycoon (Noch immer aktuell)
Command & Conquer 1
Warcraft 2
(Starcraft)

Die sind allemal besser als einige in der Liste von Chip und Starcraft und Transport Tycoon werden heute noch gespielt und das 2. genannte ist schon seeeeeeeeeeehr alt, aber immer noch genial!


Vor allem: Wie bitte können die Spiele zum Kulturgutr erklären die noch nichtmal erschienen sind???


Ich will nicht wissen wieviele Gelder da geflossen sind
 
  • Zehn Computerspiele zum Kulturgut erklärt Beitrag #12
E

Evil_Ernie

Dabei seit
28.04.2005
Beiträge
69
Vor allem: Wie bitte können die Spiele zum Kulturgutr erklären die noch nichtmal erschienen sind???
Die zeigen doch nur die aktuellen Versionen der Spiele, in der Liste sind bestimmt nur die Originalausgaben, also SimCity 1, Mario 1 usw.

Was mir noch fehlt ist vor allem Winter/Summer/California Games, ich glaube, von denen habe ich immer noch einen Tennisarm...
 
  • Zehn Computerspiele zum Kulturgut erklärt Beitrag #13
DiableNoir

DiableNoir

Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Aja, apropos noch nicht erschienen:

Duke Nukem Forever.....Nie erschienen und dennoch kennt es jeder und es wird so gut wie immer darüber ein Scherz gemacht, wenn irgendwo ein Spiel länger Verspätung hat.
 
  • Zehn Computerspiele zum Kulturgut erklärt Beitrag #14
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Aja, apropos noch nicht erschienen:

Duke Nukem Forever.....Nie erschienen und dennoch kennt es jeder und es wird so gut wie immer darüber ein Scherz gemacht, wenn irgendwo ein Spiel länger Verspätung hat.

Schon deshalb ist Duke Nukem Forever das bedeutendste Computerspiel aller Zeiten! :D
 
  • Zehn Computerspiele zum Kulturgut erklärt Beitrag #15
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Duke Nukem Forever wurde offiziell das erste Mal am 27. April 1997 auf der E3 angekündigt.:D
 
  • Zehn Computerspiele zum Kulturgut erklärt Beitrag #16
DiableNoir

DiableNoir

Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Schon deshalb ist Duke Nukem Forever das bedeutendste Computerspiel aller Zeiten! :D

Naja, vielleicht nicht bedeutend...das wäre es wenn es etwas bewirkt hätte, was es ja definitiv nie getan hat und auch (vielleicht?) nie tun wird. :D

Glaube sobald es fertig ist, wird heftig damit geworben und dann ist es dennoch ein Flop.....oder alle Spieler kaufen es aus Mitleid. XD
 
  • Zehn Computerspiele zum Kulturgut erklärt Beitrag #17
L

Lenny

Gast
Also eins ist doch klar, Pacman/Breakout gehört mit unter die ersten 10 ..ist nicht minder Kult wie Tetris...auch Maniac Manson gehört dazu...aber wie Ihr schon sagt, da gibt es noch sehr viel was Kult ist.
 
  • Zehn Computerspiele zum Kulturgut erklärt Beitrag #18
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Lenny da gibts sicherlich ne ganze Menge die man noch aufzählen könnte.
Cannon Fodder,Lionheart,Maniac Manson gehören auch noch dazu.
Wenn man da mal ne Liste zu anfertigt,dann schreibe ich bis morgen früh. :D
 
  • Zehn Computerspiele zum Kulturgut erklärt Beitrag #19
DiableNoir

DiableNoir

Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Jo, stimmt. Es gibt viele Hits in der Spielebranche, die auch viel verändert haben. Eine Aufzählung von 10 Spielen ist da schon zu wenig.

BTW: Mich wundert es dann aber doch dass hier noch keiner Ultima Online oder WoW genannt hat. :blush
 
  • Zehn Computerspiele zum Kulturgut erklärt Beitrag #20
L

Lenny

Gast
Jo, stimmt. Es gibt viele Hits in der Spielebranche, die auch viel verändert haben. Eine Aufzählung von 10 Spielen ist da schon zu wenig.

Sehe ich auch so, eine Top 100 wäre angemessen, zumindest für die Spiele, die Meilensteine waren/sind.
 
Thema:

Zehn Computerspiele zum Kulturgut erklärt

Oben