YouTube wird "international"

Diskutiere YouTube wird "international" im IT-News Forum im Bereich News; Abs sofort gibt es auch regionale Versionen von YouTube: Brasilien, Frankreich, Irland, Italien, Japan, den Niederlanden, Polen, Spanien und...
  • YouTube wird "international" Beitrag #1
T

trojaner

Threadstarter
Dabei seit
12.12.2006
Beiträge
352
Alter
32
Abs sofort gibt es auch regionale Versionen von YouTube: Brasilien, Frankreich, Irland, Italien, Japan, den Niederlanden, Polen, Spanien und Großbritannien. Der deutschsprachige Raum wird vorerst nicht bedient.

Während der Vorbereitung dieser Markteinführung hat YouTube schon Verträge mit zahlreichen großen, internationalen Content-Partnern abgeschlossen, so auch mit Sendern wie der BBC, France 24, den spanischen Sendern Antena 3 und Cuatro TV, dem portugiesischen Sender RTP, den niederländischen Sendern VPRO und NPO; mit europäischen Fußballvereinen wie dem FC Chelsea, AC Mailand, dem FC Barcelona und Real Madrid; und mit gemeinnützigen Organisationen wie Greenpeace, Friends of the Earth, UNHCR und Medecins du Monde.

<-Quelle
 
  • YouTube wird "international" Beitrag #2
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Wetten, dass es für das deutsche Portal eine Partnerschaft mit der Pro7Sat1-Gruppe geben wird. :kopfklatsch
 
  • YouTube wird "international" Beitrag #3
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Garantiert @Michel1980.
 
  • YouTube wird "international" Beitrag #6
K

Killerchicken

Gast
9Live floppt nix ... wie die immer noch bestehen können ist mir ein rätsel
 
  • YouTube wird "international" Beitrag #7
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
9Live floppt nix ... wie die immer noch bestehen können ist mir ein rätsel

Ganz einfach, die verdienen einen Haufen Geld mit Menschen, die im Jahr für 5000 € dort anrufen, um einmal in 10 Jahren 500 € zu gewinnen. Ist doch hoch lukrativ. :blush
 
  • YouTube wird "international" Beitrag #8
K

Killerchicken

Gast
die Geschäftsidee ist im Unternehmerischen Sinne auch lobenswert, ich zweifel halt nur an dem IQ der Menschen, wer sich

a) sowas täglich reinpfeift und
b) dort auch noch anruft

... vielleicht hab ich dafür ein paar Hirnwindungen zu viel ...
 
  • YouTube wird "international" Beitrag #9
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
... vielleicht hab ich dafür ein paar Hirnwindungen zu viel ...

Anzunehmen. Leider ist meine Hypothese, dass Dummheit glücklich macht. Das würde heißen, dass wir uns gerade schon wieder viel zu viele Gedanken machen. :flenn

:D
 
  • YouTube wird "international" Beitrag #10
K

Killerchicken

Gast
:D ... netter Ansatz ... reicht schon fast als Signatur aus ... wird aber wirklich darauf hinauslaufen, denn schließlich haben Dokumentationen oder objektive Reportagen nur einen Bruchteil der Einschaltquoten von:

Bescheuerten Soaps
Sinnlosen Casting-Shows
Bekankten Tanz-bla-bla
...

<trauer> Armes Deutschland warum muss es dir passieren </trauer>
 
  • YouTube wird "international" Beitrag #11
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Kann dir nur voll und ganz zustimmen @Killerchicken
Was da letzte Zeit abgeht ist echt nicht mehr normal,Erwachsene die sich benehmen wie der Kindergarten und sowas kommt an...kotz..:thumbdown
 
  • YouTube wird "international" Beitrag #12
S

Stevenking

Dabei seit
24.03.2007
Beiträge
148
Ort
Vielleicht auch in ihrer Nähe
Killerchicken schrieb:
Bescheuerten Soaps
Sinnlosen Casting-Shows
Bekankten Tanz-bla-bla
...

<trauer> Armes Deutschland warum muss es dir passieren </trauer>

Tja bald läuft auf Prosieben Güllecans Traumhochzeit, was sich da Prosieben ausdenkt... :kotz und nebenbei läuft die Showbiz-Eintagsfliegenmassenproduktion Popstars.

RTL macht auch mit: Let`s Dance, Chartshow (Warun gibt es die noch, selbst Olli müsste das aus den Ohren hängen!)
Und von RTLII reden wir garnicht erst: Big Brother!

fireblade schrieb:
Was da letzte Zeit abgeht ist echt nicht mehr normal,Erwachsene die sich benehmen wie der Kindergarten und sowas kommt an...kotz..

Ich glaubte, dass mit Schnappi vor ein paar Jahren der Tiefpunkt der deutschen Mediengeschichte erreicht worden war, aber dass es noch tiefer geht zeigen doch nur unsere TV-Macher.

@Topic: Ich glaube kaum an eine Partnerschaft mit ProsiebenSat.1, da die schon eine Partnerschaft mit MyVideo haben (MyVideo Show).
 
  • YouTube wird "international" Beitrag #13
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
ja bald läuft auf Prosieben Güllecans Traumhochzeit

Joo das auch noch,wem interessiert so ein Schund überhaupt,die bringen nur noch Müll.Und für sowas bezahlt man. :thumbdown
 
  • YouTube wird "international" Beitrag #14
P

Paule

Dabei seit
18.10.2005
Beiträge
518
immerhin hat man das Mittel der Nichtbeachtung ;)
Gibt doch nichts besseres als auf sowas zu verzichten! :-)
 
  • YouTube wird "international" Beitrag #15
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Richtig Paule,aber zahlen müßen wir dennoch,egal obs gesehen wird oder nicht.
 
  • YouTube wird "international" Beitrag #16
S

Stevenking

Dabei seit
24.03.2007
Beiträge
148
Ort
Vielleicht auch in ihrer Nähe
@ Fireblade: Zahlen? Soweit ich weiß geht GEZ nur an öffentlich-rechtliche (ARD, ZDF usw.) oder meinst du was anderes?
 
  • YouTube wird "international" Beitrag #17
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Es wird bald die Zeit kommen wo man für Sat1/Rtl usw. ne Box brauch um die zu empfangen.Die Leute die zb.über Kabelfernsehen sich die Sender ansehen zahlen ja auch schon genug,also mit der Gez ist es da nicht allein getan.Fernsehen ist teuer geworden.
 
  • YouTube wird "international" Beitrag #18
S

Stevenking

Dabei seit
24.03.2007
Beiträge
148
Ort
Vielleicht auch in ihrer Nähe
Es wird bald die Zeit kommen wo man für Sat1/Rtl usw. ne Box brauch um die zu empfangen.Die Leute die zb.über Kabelfernsehen sich die Sender ansehen zahlen ja auch schon genug,also mit der Gez ist es da nicht allein getan.Fernsehen ist teuer geworden.

Ach so meinst du das.
Ich beziehe TV über DVB-T und wenn die verschlüsseln kauf ich mir keine Box, das sehe ich einfach nicht ein.
Für gerade mal ca. 8 Sender, die größtenteils geistigen ***öbszönes Synonym für Durchfall*** liefern zahl ich doch nich extra für ne Box und vielleicht auch noch monatliche Gebühren (erst recht nicht wenn die weiter Werbung machen).
 
  • YouTube wird "international" Beitrag #19
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Ach so meinst du das.
Ich beziehe TV über DVB-T und wenn die verschlüsseln kauf ich mir keine Box, das sehe ich einfach nicht ein.

Joo mache ich auch seit kurzem,und hab auch ne Schüßel auch noch auf dem Dach.Kabelfernsehen..nein danke. :thumbdown
Nee wenn die meinen das zu verschlüßeln dann sollen sie mal,ich kauf mir da garantiert auch keine Box oder was dergleichen,kann sehr gut drauf verzichten.
Die meisten Sender sind eh Müll und dafür noch einen Cent ausgeben? Bestimmt nicht. :blush
 
  • YouTube wird "international" Beitrag #20
S

Stevenking

Dabei seit
24.03.2007
Beiträge
148
Ort
Vielleicht auch in ihrer Nähe
Joo mache ich auch seit kurzem,und hab auch ne Schüßel auch noch auf dem Dach.Kabelfernsehen..nein danke. :thumbdown
Nee wenn die meinen das zu verschlüßeln dann sollen sie mal,ich kauf mir da garantiert auch keine Box oder was dergleichen,kann sehr gut drauf verzichten.
Die meisten Sender sind eh Müll und dafür noch einen Cent ausgeben? Bestimmt nicht. :blush

Tolle Einstellung! :up

Leider Gottes denk ich mal gibt es zu wenige, die diese Einstellung haben.
 
Thema:

YouTube wird "international"

Oben