Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere XServer lässt sich nicht starten - openSUSE 11.2 im Linux Forum im Bereich Weitere Betriebssysteme; Hallo WinBoardler,
ich habe ein Problem mit meinem openSUSE 11.2, ich habe es gerade firsch aktualisiert, und jetzt startet der xServer nicht...
ich habe ein Problem mit meinem openSUSE 11.2, ich habe es gerade firsch aktualisiert, und jetzt startet der xServer nicht mehr...
startx habe ich versucht, kommt nur eine Fehlermeldung.
Technische Daten folgen...
Was kann ich tun?
Windows 10 lässt sich weder starten noch reparieren: Hallo an alle,
ich habe ein kleines Problem. Mein Schwiegervater hat versehentlich seinen PC vom Strom getrennt, während dieser sich im Standby...
Dell Microsoft Installation bricht ab: Hallo liebe Community,
ich habe leider grade ein paar Probleme mit der Installation von Microsoft auf meinem Dell. Ich wollte mal win paar Daten...
Kann keine Dateien öffnen...: Hallo alle zusammen!
Ich verzweifle gerade ein wenig.. Wollte gerade meine Lerndateien öffnen, da ich später eine Prüfung habe.. Jetzt spuckt mir...
Wiederherstellen nach Windows Update nicht mehr möglich. Weiter TASTE fehlt: Hallo Community,
vielleicht kann mir einer helfen oder hat das gleiche Problem gehabt. Nach einem Windows Update kann ich bestimmte Programme...
Windows 10 bootet nicht mehr/UEFI BIOS friert ein nach Windows Update: Hallo liebe Community
Ich hoffe, euch allen geht es soweit in Ordnung. Ich habe ein echt schwerwiegendes Problem. Windows 10 hat ein Update...