XP Verschlüsselung und Passworte

Diskutiere XP Verschlüsselung und Passworte im WinXP - Allgemeines Forum im Bereich Windows XP Forum; Hallo, folgender Sachverhalt: Rechner mit XP Prof., Teil einer Domäne und Domänen-User. Die User sollen die Verschlüsselung von XP nutzen können...
  • XP Verschlüsselung und Passworte Beitrag #1
msueper

msueper

Threadstarter
Dabei seit
20.01.2005
Beiträge
1.634
Hallo,
folgender Sachverhalt:

Rechner mit XP Prof., Teil einer Domäne und Domänen-User.
Die User sollen die Verschlüsselung von XP nutzen können.

In der Domäne gibt es ein Passwort Aging, so dass die User periodisch ihr Kennwort abändern müssen. Das soll auch so bleiben. Nur nach jeder Änderung sind die verschlüsselten Dateien nicht mehr lesbar. Der User muß also vor einer Passwort-Änderung die Files entschlüsseln und dann neu verschlüsseln nachdem er das Passwort umgesetzt hat.

Das ist doch Murks. Gibt es eine Möglichkeit dies besser zu konfigurieren? Oder muß man ein externes Krypto-Tool nutzen?
Das XP-eigene würde mir sehr zusagen, weil es so gut integriert ist.
Martin
 
  • XP Verschlüsselung und Passworte Beitrag #2
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
TrueCrypt ist meiner Meinung nach besser, für einzelne Ordner eignet sich auch FolderAccess.
 
  • XP Verschlüsselung und Passworte Beitrag #3
msueper

msueper

Threadstarter
Dabei seit
20.01.2005
Beiträge
1.634
Mit den XP Boardmitteln ist nichts zu machen?
 
  • XP Verschlüsselung und Passworte Beitrag #4
N

Nichtwirklich

Gast
In diesem Fall wohl nicht.
Wieso hab ihr überhaupt so eine "Verschlüsselungs"-Policy?
Viel zu viel Aufwand. Das User Password genügt doch für den Zugriffsschutz..
 
  • XP Verschlüsselung und Passworte Beitrag #5
Travel-pc

Travel-pc

Laptop-Fan
Dabei seit
25.08.2006
Beiträge
6.167
Ort
Nord-Europa
Hallo,

habe so im Gedächnis, das bei Domänen die Gruppenrichtlinien so gesetzt
werden müssen, das die "Verschlüsselung" , sprich "Zertifikate" synchronisiert
werden müssen,
erst dann sollten auch die "neuen" Passwörter automatisch für die
verschlüsselten Daten übernommen werden.

Aber unter "StandAlone" sollte diese Funktion automatisch laufen,
wenn man die Passwörter mit dem Account ändert und NICHT mit
dem Admin- oder externen Tool !!!!!!

;-)
 
  • XP Verschlüsselung und Passworte Beitrag #6
msueper

msueper

Threadstarter
Dabei seit
20.01.2005
Beiträge
1.634
Hallo,
@Travel-PC: solch einen Punkt kann ich leider nicht finden (bin zu blind).
Immerhin hab ich jetzt einen Wiederherstellungsagenten erstellt. Das ist ja auch schon was...
Martin
 
  • XP Verschlüsselung und Passworte Beitrag #8
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Wenn Du Dich für EFS entscheidest, solltest Du unbedingt das Zertifikat sichern, da im Falle eines Problems die Daten sonst nicht wieder entschlüsselt werden können.
 
Thema:

XP Verschlüsselung und Passworte

XP Verschlüsselung und Passworte - Ähnliche Themen

Bitlocker Verschlüsselung: Hallo zusammen. Ich muss auf mehreren Rechnern, auf denen "Windows 10" läuft eine Verschlüsselung des Betriebssystemslaufwerk durchführen. Dazu...
Privatsphäre auf technischen Geräten schützen: so geht es: Es gibt heute kaum noch einen Haushalt, in dem kein PC, Laptop, Tablet etc. vorhanden ist. Während es im Jahr 2000 noch unter 50 Prozent der...
Windows 10 (1709) erhält umfangreiches, kumulatives Update KB4093105: Im Rahmen der vergangenen Nacht hat Microsoft noch ein weiteres, durchaus umfangreiches Update für die Nutzer des Windows 10 Fall Creators Update...
Kennworteingabe aufheben, hierfür gibt es ein Programm.: Kennworteingabe aufheben, hierfür gibt es ein Programm. Ihr könnt es aber einfacher haben! Ladet Euch das Programm Auto Logon herunter, und führt...
GELÖST Absolut sichere Passwörter erstellen mit EIGENEM Passwort!: Hallo, liebe Winboard-User! :satisfied Möchte mal wieder ein neues - und wie ich finde - cooles Programm vorstellen. :up Und zwar handelt es...
Oben