Hi
Wozu überhaupt eine Verschlüsselung muss man sich zuerst die Frage stellen
- sind die Daten wirklich so brisant
- kann man mit Userbeschränkungen (Zugriffsrechten) nicht auskommen
- ist der PC öffentlich zugänglich
- was kann man mit den Daten anstellen
Ich empfehle:
- Truecrypt für solch wichtige Daten
- Datensicherung aber auch trotzdem unverschlüsselt, falls mit der Software mal was passiert, oder der User das pwd vergisst
- für "normale" Zwecke reicht z.B. KeePass für alle Passwörter und der Rest wird mit Zugriffsrechten geregelt (ohne Verschlüsselung!)
- vernünftige User-Passwörter auf den Benutzerkonten (nicht 123, oder admin)
- durchdachte Freigaben im Netzwerk.
---
Eine Verschlüsselung ist was Tolles, aber nur wenn man sie wirklich braucht. Schließlich verzichtet man dadurch auch auch einiges (Einfachheit, Schnelligkeit)
mfg
PS: Die Windows-Verschlüsselung (EFS) ist ausreichend