J
JaKi
Threadstarter
- Dabei seit
- 15.10.2006
- Beiträge
- 17
Hallo 
Ich habe bislang immer mit Linux und KDE gearbeitet, habe jetzt aber auf der Arbeit einen Windows XP Rechner (den ich mir, in Maßen, so einrichten kann, wie ich meine, am besten damit arbeiten zu können). Aber da fangen die Probleme schon an...
1. Als erstes möchte ich ein anderes Icon-Theme einstellen. Unter KDE gehe ich dazu ins KDE-Kontrollzentrum (Erscheinungsbild - Symbole). Ich vermute mal, unter Windows ist das Äquivalent dazu die Systemsteuerung. Ich hätte die Einstellungen für die Icons (Art und Größe) jetzt unter "Anzeige" erwartet, da ist aber nichts dergleichen, da kann ich nur das Wallpaper, die Fensterdekoration, die Farben und den Screensaver umstellen. Wo finde ich denn die Einstellungen für die Icons?
Ich vermute, dort (wo immer das ist) kann ich dann auch die Icon-Größe auf z.B. 64x64 oder noch besser 128x128 ändern?
2. Und wie mache ich die Programmleiste am unteren Bildschirmrand größer? Die Icons sind in der Voreinstellung sehr klein und schlecht zu erkennen. Unter KDE habe ich im Kicker immer eine Größe von mindestens 64x64 eingestellt.
3. Mein Rechner hat einen Administrator- und einen User-Account. Als User kann ich keine Programme installieren, was ja normal ist. Allerdings kann ich als User Dateien im ganzen System ablegen und auch editieren. Ich vermute, da stimmen irgendwelche Berechtigungen nicht? Habe ich da evtl. unbeabsichtigt irgendwas verstellt, als ich als Administrator zugange war? Wenn ja was und wie macht man es rückgängig?
4. Unter KDE habe ich auf meiner mittleren Maustaste ein selbst zusammengestelltes Menü mit den Programmen, die ich am meisten brauche. Ist etwas ähnliches unter Windows möglich?
5. Kann mir bitte jemand ein paar (kostenlose) Programmentsprechungen nennen?
Also Firefox Browser, Thunderbird EMailclient, OpenOffice.org Office-Suite , Gimp für Foto-, Grafik- und Iconbearbeitung, Nvu HTML-Editor ist klar, das gibt es ja auch für Windows, da bin ich ganz froh drüber, das ist so ein bißchen Heimat in der Fremde
.
Ich suche aber z.B. noch einen Grafikbetrachter wie Kuickshow. Also beim Klick auf das Bild soll ein Fenster mit dem Bild aufgehen und ich möchte dann mit der Maustaste durch die Bilder im Verzeichnis scrollen. Per Enter oder mittlerer Maustaste o.ä. sollte man das Bild vergrößern können und auch wieder zurück zur verkleinerten Größe kommen. Ich möchte *kein* Bildverwaltungsprogramm wie Digicam oder Kimdaba oder einen Bildbrowser mit Thumbnail-Anzeige wie Gwenview.
Was ich auch vermißt habe, ist die Möglichkeit, die Anwendungsprogramme auf mehrere Desktops zu verteilen. Kann man das irgendwo aktivieren oder muß man da ein Zusatztool für installieren? Wenn ja, welches?
Sicherlich gibt es sowas wie kjots auch für Windows: so ein kleines Notizprogramm, wo man seine Notizen in "Büchern" sammeln kann?
Und dann brauche ich noch ein einfaches Chat-Programm wie XChat oder Konversation. Habt Ihr da vllt. auch eine Empfehlung?
Und gibt es für Windows so ein kleines Übersetzungsprogramm wie KSteak oder KDing, das im Kicker-Tray (wie heißt das unter Windows da neben der Uhr?) sitzt und das mir mit der Maus markierte Wörter deutsch-englisch übersetzt?
6. Apropos: Wenn ich mit der Maus einen Text markiere, kann ich ihn nicht mit der mittleren Maustaste woanders einfügen. Wie geht das unter Windows?
7. Im Konqueror-Dateimanager kann ich mir eigene Servicemenus definieren, um bestimmte Aktionen mit bestimmten Dateitypen auszuführen. Ich gehe davon aus, daß man auch unter Windows Aktionen für Dateitypen definieren kann. Unter "Servicemenüs" u.ä, habe ich aber in Google nichts finden können, da das sicherlich anders heißt.
8. Kann ich in Windows irgendwie anders einstellen, wie sich die Fenster öffnen? Ich bin es so gewohnt, daß sich das erste geöffnete Fenster oben links öffnet, das nächste unten rechts, dann unten links und oben rechts - so daß Fenster so wenig wie möglich voneinander verdeckt werden (es sei denn bei Fenstern, wo ich eine feste Position definiert habe). Unter Windows öffen sich die Fenster in der Standard-Einstellung alle offenbar kreuz und quer planlos übereinander...
9. Gibt es für Windows so etwas ähnliches wie su oder sudo, womit man temporär im User Account Administrator werden kann bzw. ein Programm als Administrator ausführen kann?
Wäre für Tips echt dankbar, da dort im Büro keiner die Zeit hat, mir sowas zu erklären.
Und Vorsicht, da kommen sicherlich noch mehr Fragen

Ich habe bislang immer mit Linux und KDE gearbeitet, habe jetzt aber auf der Arbeit einen Windows XP Rechner (den ich mir, in Maßen, so einrichten kann, wie ich meine, am besten damit arbeiten zu können). Aber da fangen die Probleme schon an...
1. Als erstes möchte ich ein anderes Icon-Theme einstellen. Unter KDE gehe ich dazu ins KDE-Kontrollzentrum (Erscheinungsbild - Symbole). Ich vermute mal, unter Windows ist das Äquivalent dazu die Systemsteuerung. Ich hätte die Einstellungen für die Icons (Art und Größe) jetzt unter "Anzeige" erwartet, da ist aber nichts dergleichen, da kann ich nur das Wallpaper, die Fensterdekoration, die Farben und den Screensaver umstellen. Wo finde ich denn die Einstellungen für die Icons?
Ich vermute, dort (wo immer das ist) kann ich dann auch die Icon-Größe auf z.B. 64x64 oder noch besser 128x128 ändern?
2. Und wie mache ich die Programmleiste am unteren Bildschirmrand größer? Die Icons sind in der Voreinstellung sehr klein und schlecht zu erkennen. Unter KDE habe ich im Kicker immer eine Größe von mindestens 64x64 eingestellt.
3. Mein Rechner hat einen Administrator- und einen User-Account. Als User kann ich keine Programme installieren, was ja normal ist. Allerdings kann ich als User Dateien im ganzen System ablegen und auch editieren. Ich vermute, da stimmen irgendwelche Berechtigungen nicht? Habe ich da evtl. unbeabsichtigt irgendwas verstellt, als ich als Administrator zugange war? Wenn ja was und wie macht man es rückgängig?
4. Unter KDE habe ich auf meiner mittleren Maustaste ein selbst zusammengestelltes Menü mit den Programmen, die ich am meisten brauche. Ist etwas ähnliches unter Windows möglich?
5. Kann mir bitte jemand ein paar (kostenlose) Programmentsprechungen nennen?
Also Firefox Browser, Thunderbird EMailclient, OpenOffice.org Office-Suite , Gimp für Foto-, Grafik- und Iconbearbeitung, Nvu HTML-Editor ist klar, das gibt es ja auch für Windows, da bin ich ganz froh drüber, das ist so ein bißchen Heimat in der Fremde

Ich suche aber z.B. noch einen Grafikbetrachter wie Kuickshow. Also beim Klick auf das Bild soll ein Fenster mit dem Bild aufgehen und ich möchte dann mit der Maustaste durch die Bilder im Verzeichnis scrollen. Per Enter oder mittlerer Maustaste o.ä. sollte man das Bild vergrößern können und auch wieder zurück zur verkleinerten Größe kommen. Ich möchte *kein* Bildverwaltungsprogramm wie Digicam oder Kimdaba oder einen Bildbrowser mit Thumbnail-Anzeige wie Gwenview.
Was ich auch vermißt habe, ist die Möglichkeit, die Anwendungsprogramme auf mehrere Desktops zu verteilen. Kann man das irgendwo aktivieren oder muß man da ein Zusatztool für installieren? Wenn ja, welches?
Sicherlich gibt es sowas wie kjots auch für Windows: so ein kleines Notizprogramm, wo man seine Notizen in "Büchern" sammeln kann?
Und dann brauche ich noch ein einfaches Chat-Programm wie XChat oder Konversation. Habt Ihr da vllt. auch eine Empfehlung?
Und gibt es für Windows so ein kleines Übersetzungsprogramm wie KSteak oder KDing, das im Kicker-Tray (wie heißt das unter Windows da neben der Uhr?) sitzt und das mir mit der Maus markierte Wörter deutsch-englisch übersetzt?
6. Apropos: Wenn ich mit der Maus einen Text markiere, kann ich ihn nicht mit der mittleren Maustaste woanders einfügen. Wie geht das unter Windows?
7. Im Konqueror-Dateimanager kann ich mir eigene Servicemenus definieren, um bestimmte Aktionen mit bestimmten Dateitypen auszuführen. Ich gehe davon aus, daß man auch unter Windows Aktionen für Dateitypen definieren kann. Unter "Servicemenüs" u.ä, habe ich aber in Google nichts finden können, da das sicherlich anders heißt.
8. Kann ich in Windows irgendwie anders einstellen, wie sich die Fenster öffnen? Ich bin es so gewohnt, daß sich das erste geöffnete Fenster oben links öffnet, das nächste unten rechts, dann unten links und oben rechts - so daß Fenster so wenig wie möglich voneinander verdeckt werden (es sei denn bei Fenstern, wo ich eine feste Position definiert habe). Unter Windows öffen sich die Fenster in der Standard-Einstellung alle offenbar kreuz und quer planlos übereinander...
9. Gibt es für Windows so etwas ähnliches wie su oder sudo, womit man temporär im User Account Administrator werden kann bzw. ein Programm als Administrator ausführen kann?
Wäre für Tips echt dankbar, da dort im Büro keiner die Zeit hat, mir sowas zu erklären.

Und Vorsicht, da kommen sicherlich noch mehr Fragen
