
Pascal
Threadstarter
- Dabei seit
- 01.05.2001
- Beiträge
- 8.517
- Alter
- 39
Ich habe hier einen IBM Netvistas, 733er mit 256 MB RAM. Neustes BIOS Ist drauf.
Habe XP installiert. beim wechsel vom XP Bootscreen in die GUI (Windows wird gestartet) erhalte ich ca. 3 minuten einen schwarzen bildshirm. die disk zeigt volle aktivität. auch beim einloggen und danach arbeiten ist das sytem brutal langsam.
das steht in der EVENTVWR
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: ACPI
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 4
Datum: 20.04.2003
Zeit: 15:15:46
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: WXP
Beschreibung:
AMLI: ACPI-BIOS versucht, von einer ungültigen E/A-Portadresse (0x71) zu lesen, die sich in "0x70 - 0x71", einem geschützten Adressbereich, befindet. Dies kann zu Systeminstabilität führen. Wenden Sie sich and den Systemhersteller, um technische Unterstützung zu erhalten.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Daten:
0000: 00 00 00 00 04 00 52 00 ......R.
0008: 00 00 00 00 04 00 05 c0 .......À
0010: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0018: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0020: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
heeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeko
Habe XP installiert. beim wechsel vom XP Bootscreen in die GUI (Windows wird gestartet) erhalte ich ca. 3 minuten einen schwarzen bildshirm. die disk zeigt volle aktivität. auch beim einloggen und danach arbeiten ist das sytem brutal langsam.
das steht in der EVENTVWR
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: ACPI
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 4
Datum: 20.04.2003
Zeit: 15:15:46
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: WXP
Beschreibung:
AMLI: ACPI-BIOS versucht, von einer ungültigen E/A-Portadresse (0x71) zu lesen, die sich in "0x70 - 0x71", einem geschützten Adressbereich, befindet. Dies kann zu Systeminstabilität führen. Wenden Sie sich and den Systemhersteller, um technische Unterstützung zu erhalten.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Daten:
0000: 00 00 00 00 04 00 52 00 ......R.
0008: 00 00 00 00 04 00 05 c0 .......À
0010: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0018: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0020: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
heeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeko