patrik73
Threadstarter
- Dabei seit
- 05.06.2007
- Beiträge
- 2
Hallo!
System:
XP Media Center mit SP2
Prozessor: AMD Athlon 64 Prozessor 3000+
Board: ASRock 939Dual - SATA2
RAM: 768 MB (1x512, 1x256)
1xDVD-LW; 1xBrenner
Festplatten: 3 Platten IDE (auf einer der IDE-Platten ist XP installiert)
1 Platte SATA2
Zwei der 3 IDE Platten hängen an einer PCI-Raid-Karte, sind jedoch nicht als Raid eingesetzt- ich benutze die Karte, weil ich keine IDE-Plätze mehr auf dem Board frei habe.
Folgendes Problem:
auf einer der IDE-Platten habe ich XP-Media-Center-Edition installiert, SP2 ist auch mit drauf- funktioniert auch wunderbar, solange ich die neu erworbene SATA2-Platte nicht anschließe.
Sobald ich diese jedoch anschließe, fährt XP nicht mehr hoch.
Ich bekomme noch den ersten Schirm, wo man lesen kann, wieviel RAM eingebaut ist und was für Laufwerke erkannt worden sind. Ab dem Zeitpunkt, wo ich sonst das Win XP-Logo mit dem kleinen Fortschrittsbalken unten drunter zu sehen bekomme, ist dann der Schirm leider bloß noch schwarz und es tut sich, egal wie lange ich warte, nichts mehr weiter.
Im Bios wird die SATA-Platte erkannt, auch habe ich dort "non-RAID" eingestellt und die SATA und SATA2-Controller aktiviert.
Habe ich irgendwas vergessen einzustellen bzw. woran kann es liegen, daß die SATA-Platte einen anständigen Bootvorgang verhindert?
Bin für jede Hilfe dankbar, da ich mich mittlerweile seit geraumer Zeit mit diesem Problem herumschlage und mir die Haare büschelweise ausfallen
Vielen Dank, Gruß Patrik
System:
XP Media Center mit SP2
Prozessor: AMD Athlon 64 Prozessor 3000+
Board: ASRock 939Dual - SATA2
RAM: 768 MB (1x512, 1x256)
1xDVD-LW; 1xBrenner
Festplatten: 3 Platten IDE (auf einer der IDE-Platten ist XP installiert)
1 Platte SATA2
Zwei der 3 IDE Platten hängen an einer PCI-Raid-Karte, sind jedoch nicht als Raid eingesetzt- ich benutze die Karte, weil ich keine IDE-Plätze mehr auf dem Board frei habe.
Folgendes Problem:
auf einer der IDE-Platten habe ich XP-Media-Center-Edition installiert, SP2 ist auch mit drauf- funktioniert auch wunderbar, solange ich die neu erworbene SATA2-Platte nicht anschließe.
Sobald ich diese jedoch anschließe, fährt XP nicht mehr hoch.
Ich bekomme noch den ersten Schirm, wo man lesen kann, wieviel RAM eingebaut ist und was für Laufwerke erkannt worden sind. Ab dem Zeitpunkt, wo ich sonst das Win XP-Logo mit dem kleinen Fortschrittsbalken unten drunter zu sehen bekomme, ist dann der Schirm leider bloß noch schwarz und es tut sich, egal wie lange ich warte, nichts mehr weiter.
Im Bios wird die SATA-Platte erkannt, auch habe ich dort "non-RAID" eingestellt und die SATA und SATA2-Controller aktiviert.
Habe ich irgendwas vergessen einzustellen bzw. woran kann es liegen, daß die SATA-Platte einen anständigen Bootvorgang verhindert?
Bin für jede Hilfe dankbar, da ich mich mittlerweile seit geraumer Zeit mit diesem Problem herumschlage und mir die Haare büschelweise ausfallen

Vielen Dank, Gruß Patrik