Nicht nur im Bereich Smartphones hat Xiaomi immer wieder Geräte am Start die so mancher sicher kaufen würde, wenn er denn könnte. Das gilt wohl auch für das Xiaomi Gaming Laptop welches sich so mancher zugelegt hatte, obwohl es in Deutschland offiziell nicht zu haben war. Nun hat Xiaomi sein Gaming Laptop Xiaomi Mi GameBook für 2019 neu aufgelegt und wir haben hier einmal eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Daten für Euch.
So mancher kennt vielleicht die Variante von 2018 und wird hier optisch keine Änderungen finden, da man auf ein neues Design völlig verzichtet und sowohl Gehäuse, Tastatur und das 15,6 Zoll Full-HD Display quasi recycelt hat. Immerhin hat man das Innenleben verbessert und setzt nun auf drei verschiedene Varianten.
In der kleinsten Ausgabe arbeitet ein Intel Core i5-9300H Prozessor zusammen mit 8 GB DDR4-RAM und einer Nvidia GeForce GTX 1660 Ti, in der Mittelklasse wurde eine Intel Core i7-9750H CPU mit 16 GB RAM und ebenfalls einer Nvidia GeForce GTX 1660 Ti verbaut während im stärksten Modell zwar auch der Intel Core i7-9750H Chip mit 16 GB zum Einsatz kommt, aber für besser Grafik dann eine NVIDIA GeForce RTX 206 dazu gepackt wurde.
Alle drei Modelle sollen mit einer 512 GB NVMe-SSD kommen und dazu mit 4x USB 3.0-Ports, einem Ethernet-Anschluss, einem HDMI-Anschluss, einem Kartenlesegerät und je einem 3.5mm Anschluss für Kopfhörer und Mikrofon ausgestattet sein. Preislich liegen die Geräte umgerechnet bei ca. 979€, 1119€ und 1169€. Ein offizieller Release in Deutschland ist zwar nicht geplant, aber das hält ja so manchen nicht vom Kauf ab.
Meinung des Autors: Wäre das Xiaomi Gaming Laptop 2019 interessant für Euch? Bei Smartphones schreckt der eine oder andere ja auch nicht vor Eigenimport zurück.

So mancher kennt vielleicht die Variante von 2018 und wird hier optisch keine Änderungen finden, da man auf ein neues Design völlig verzichtet und sowohl Gehäuse, Tastatur und das 15,6 Zoll Full-HD Display quasi recycelt hat. Immerhin hat man das Innenleben verbessert und setzt nun auf drei verschiedene Varianten.
In der kleinsten Ausgabe arbeitet ein Intel Core i5-9300H Prozessor zusammen mit 8 GB DDR4-RAM und einer Nvidia GeForce GTX 1660 Ti, in der Mittelklasse wurde eine Intel Core i7-9750H CPU mit 16 GB RAM und ebenfalls einer Nvidia GeForce GTX 1660 Ti verbaut während im stärksten Modell zwar auch der Intel Core i7-9750H Chip mit 16 GB zum Einsatz kommt, aber für besser Grafik dann eine NVIDIA GeForce RTX 206 dazu gepackt wurde.
Alle drei Modelle sollen mit einer 512 GB NVMe-SSD kommen und dazu mit 4x USB 3.0-Ports, einem Ethernet-Anschluss, einem HDMI-Anschluss, einem Kartenlesegerät und je einem 3.5mm Anschluss für Kopfhörer und Mikrofon ausgestattet sein. Preislich liegen die Geräte umgerechnet bei ca. 979€, 1119€ und 1169€. Ein offizieller Release in Deutschland ist zwar nicht geplant, aber das hält ja so manchen nicht vom Kauf ab.
Meinung des Autors: Wäre das Xiaomi Gaming Laptop 2019 interessant für Euch? Bei Smartphones schreckt der eine oder andere ja auch nicht vor Eigenimport zurück.