Auch wenn Microsoft seine im Rahmen der E3-Spielemesse angekündigte Pressekonferenz erst am heutigen Abend stattfinden soll, sind bereits zwei Bilder der neuen "Xbox One S" aufgetaucht, die das neue Design der Konsole erkennen lassen, welche nicht nur 40 Prozent kleiner, sondern auch deutlich leistungsfähiger als die bisherige Xbox One sein soll
Bereits im Vorfeld der für heute Abend angesetzten Pressekonferenz von Microsoft, auf welcher neben zahlreichen Neuerungen auch die neue Xbox One S vorgestellt werden soll, haben die Kollegen von mspoweruser zwei mögliche Pressebilder eben jener Konsole veröffentlicht.
Der Slogan "Sleeker, slimmer, sharper" beschreibt die neue Xbox One S im Grunde schon sehr passend. Vermutlich steht das "S" für "Slim" und wie die Bilder suggerieren, ist die neue Xbox One S wirklich sehr schlank. Laut den auf den Bildern sichtbaren, kurz gehaltenen Spezifikationen soll die neue Xbox One ganze 40 Prozent kleiner als das bisherige Modell der Xbox One ausfallen, aber dennoch mit mehr Leistung aufwarten können. So soll die Speicherkapazität auf 2 Terabyte angehoben sowie eine Unterstützung von 4K- respektive Ultra-HD-Video inklusive High Dynamic Range (HDR) möglich sein, wobei für letzteres ein passender TV mit HDR-Funktion nötig ist.
Weiterhin soll die neue Xbox One S durch einen ausziehbaren Standfup auch vertikal, sprich hochkant aufgestellt werden können, was sicherlich viele Nutzer zu schätzen wissen, da sie so auch neben den TV gestellt werden kann. Zum Schluss sprechen die Spezifikationen noch von einem neuen "streamlined" (schnittigeren) Controller, welcher besser in der Hand liegen sollte.
Obwohl die genaue Herkunft der Bilder nicht erwähnt wird, kann man davon ausgehen, dass es sich um Screenshots von der Xbox-Webseite handelt, da neben den Bildern nicht nur plausible Spezifikationen zu lesen sind, sondern auch der Bestell-Button "Pre-order now" stark nach offiziellen Bildern aussieht. Die Wahrheit sowie weitere Bilder und Spezifikationen wird man allerdings während der für heute Abend angekündigten Pressekonferenz in Erfahrung bringen können.
Meinung des Autors: Ich bin zwar kein Konsolen-Spieler, aber ich kann mir vorstellen dass ein neues Design sowie der vergrößerte interne Speicher viele Kunden ansprechen dürfte. Dennoch wird man für ein endgültiges Urteil die Pressekonferenz abwarten müssen, da aktuell noch "Kleinigkeiten" wie Preisvorstellung oder genauere technische Daten fehlen. Schick und kompakt ist die neue Xbox One ja durchaus, aber irgendwie fehlen mir persönlich die Anreize, mir eine Konsole ins Wohnzimmer zu stellen, da ein PC zwar etwas größer ist, aber so viel mehr Möglichkeiten bietet.
Bereits im Vorfeld der für heute Abend angesetzten Pressekonferenz von Microsoft, auf welcher neben zahlreichen Neuerungen auch die neue Xbox One S vorgestellt werden soll, haben die Kollegen von mspoweruser zwei mögliche Pressebilder eben jener Konsole veröffentlicht.
Der Slogan "Sleeker, slimmer, sharper" beschreibt die neue Xbox One S im Grunde schon sehr passend. Vermutlich steht das "S" für "Slim" und wie die Bilder suggerieren, ist die neue Xbox One S wirklich sehr schlank. Laut den auf den Bildern sichtbaren, kurz gehaltenen Spezifikationen soll die neue Xbox One ganze 40 Prozent kleiner als das bisherige Modell der Xbox One ausfallen, aber dennoch mit mehr Leistung aufwarten können. So soll die Speicherkapazität auf 2 Terabyte angehoben sowie eine Unterstützung von 4K- respektive Ultra-HD-Video inklusive High Dynamic Range (HDR) möglich sein, wobei für letzteres ein passender TV mit HDR-Funktion nötig ist.
Weiterhin soll die neue Xbox One S durch einen ausziehbaren Standfup auch vertikal, sprich hochkant aufgestellt werden können, was sicherlich viele Nutzer zu schätzen wissen, da sie so auch neben den TV gestellt werden kann. Zum Schluss sprechen die Spezifikationen noch von einem neuen "streamlined" (schnittigeren) Controller, welcher besser in der Hand liegen sollte.
Obwohl die genaue Herkunft der Bilder nicht erwähnt wird, kann man davon ausgehen, dass es sich um Screenshots von der Xbox-Webseite handelt, da neben den Bildern nicht nur plausible Spezifikationen zu lesen sind, sondern auch der Bestell-Button "Pre-order now" stark nach offiziellen Bildern aussieht. Die Wahrheit sowie weitere Bilder und Spezifikationen wird man allerdings während der für heute Abend angekündigten Pressekonferenz in Erfahrung bringen können.
Meinung des Autors: Ich bin zwar kein Konsolen-Spieler, aber ich kann mir vorstellen dass ein neues Design sowie der vergrößerte interne Speicher viele Kunden ansprechen dürfte. Dennoch wird man für ein endgültiges Urteil die Pressekonferenz abwarten müssen, da aktuell noch "Kleinigkeiten" wie Preisvorstellung oder genauere technische Daten fehlen. Schick und kompakt ist die neue Xbox One ja durchaus, aber irgendwie fehlen mir persönlich die Anreize, mir eine Konsole ins Wohnzimmer zu stellen, da ein PC zwar etwas größer ist, aber so viel mehr Möglichkeiten bietet.