Eins vorweg: Es läuft zwar, aber nicht wirklich gut. Für Spiele bleibe ich auf jeden Fall bei Windows.
Mit meiner zwar guten, aber nicht unbedingt "Linux-Kompatliblen" Hardware war es einfach nur frustrierend. Ati lässt grüßen
Edit:
Ich muss aber dazu sagen: Mein letzter Versuch war irgendwann Mitte BC
Mit Nvidia kann ichs leider nicht beurteilen. Würde aber (wenn eine Windows-Lizenz vorhanden) einen Dual-Boot jederzeit einer Emu-Lösung vorziehen.
Das ist natürlich die beste variante. Aber nvidia hat tatsächlich den besten treibersupport für linux
die letzte ati die ich unter linux testen durfte war die 3850 (habe sie immer noch rumliegen). Damit hat ahellofalot probleme.
IMHO sind Intel Chips da noch besser dran...
die treiber sind Open Source
Man kann WoW grundsätzlich unter Linux zum arbeiten bewegen unabhängig welchen Chipsatz und welche Grafikkarte man letztendlich hat. Ausschalggebend kann hier oftmals der Speicher sein. viele Gamer die ich kenne geizen bei ihren Kisten mit dem Speicher ,nur 512 MB Ram oder noch weniger .Das muss nicht sein Wenn man Emulatoren nutzt wie z.B. Wine oder VM Boxen ,so ist immer Mehr Speicher ist NIEMALS verkehrt. Meine alte Server Krücke läuft z.B. mit 16 GB Ram (DDR1 ECC RAM) auf Raid 5 , 3 Platten SCSI U320 mit je ca. 150 GB ( AMD Server mit 4 CPU`s) .Und darauf arbeitet ein Linux Server der für WoW eingerichtet ist. Hin und wieder treffen sich da nen paar "Suchties" und zur Zeit stehe ich mit denen in Verhandlung weil die den Server haben wollen . Werd mir die Tage so oder so nen neuen zulegen mal sehen wieviel die für den Server springen lassen.
du hast den Fehler gemacht es unter Windoof zu versuchen. das windoof selbst ressourcen dermaßen verbrät ist klar. Sollte dir aber auch Bewusst sein. Versuche mal eine Linux Distribution (Debian oder Ubuntu) und setz dor das wine ein . der Vorteil hier ist das alle unwichtigen Dienste von Windoof hier generell nicht im hintergrund laufen sondern nur die API dazu von Windows Ihren Dienst verrichten.Darrüber kannst einiges an Ressourcen Sparen und wegen den geringen Hardwareanforderungen kannst auch hier WoW Zocken. Ich hab z.B. unter Linux mit einem Asus EEEPC der 7XX Reihe WoW flüssig und anstandslos zum Spielen Bewegen könnenI risk to differ. Habe es auf einer Intel X4500 getestet. Neben der nicht vorhandenen Leistung gibt es massive Grafikfehler, die mit Nvidia nicht auftreten.
du hast den Fehler gemacht es unter Windoof zu versuchen. das windoof selbst ressourcen dermaßen verbrät ist klar. Sollte dir aber auch Bewusst sein. Versuche mal eine Linux Distribution (Debian oder Ubuntu) und setz dor das wine ein . der Vorteil hier ist das alle unwichtigen Dienste von Windoof hier generell nicht im hintergrund laufen sondern nur die API dazu von Windows Ihren Dienst verrichten.Darrüber kannst einiges an Ressourcen Sparen und wegen den geringen Hardwareanforderungen kannst auch hier WoW Zocken. Ich hab z.B. unter Linux mit einem Asus EEEPC der 7XX Reihe WoW flüssig und anstandslos zum Spielen Bewegen können
Alles eine Sache des können wollens , wie und wo.
Bei Leistungsschwachen Pc Systemen egal ob Notebook oder PC sollte man stets immer drauf bedacht sein Ressourcen Optimiert zu arbeiten. Es nutzt nix wenn man da nur Klotzt und sich nacher wundert warum es nicht funktioniert. Viele wissen nicht wie man mit wenigen Ressourcen umgeht. Das ist eine Wissenschaft für sich aus Zeiten wo es noch nicht soviel Ressourcen zu verfügung standen(Vergangeheit).Man kann sich das aneigenen wenn man sich damit Befasst. Quereinsteiger werden immer Probleme damit haben !.
Ich hab früher als ich noch unter 18 war an einem Atari 800 XL Programmiert. Einen 6502 CPU mit 2MHz Taktfrequenz und nur 64 KB Ram !. Wovon ich defintiv nur ca. 32KB nutzen konnte.Mit dieser Kiste hab ich fast alle meiner damaligen Progamme die ich gebraucht habe selbst geschrieben !. Wenn man von Anfang an mit Optimierung Befasst wird sich das auch auf seine tätigkeiten auswirken ( soweit man will) und es istimmer schön und gut dann zu wissen wenn irgendwo noch Ressourcen frei sind die man nutzen kann anstelle als nur Draufzuklatschen und zu hoffen das es was wird.
Wer sagt das ich es unter Windoof versucht habe???? Seit fast einen Jahrzent Slacke ich (Ja, ich habe auch Wondoof 7, aber nur weils billig war).
Und ich kann sagen (mit voller Überzeugung und das nach einem Haufen exprimente): Nvidia hat die besten treiber und die beste Performance/Kompatibilität unter Linux!
Und ATI ist mit abstand das schlimmste unter Linux. Die treiber von denen sind unter aller Kanone. Man kann nur hoffen das die freien Radeon-Treiber das bald beheben.
auf meinem EEE lief es ruckelfrei. Das einzigste was ein klein wenig Ruckeln verursacht hat ,war die Situation wenn sich zu viele auf einem bildschirm dargestellt haben. Feund wie Feind .Also ab 100 Figuren (Chars) aufwärts,was ja bei WoW nicht selten war. Oder bei Massen PvP ,aber ansonsten war es durch die Bank weg ruckelfrei Spielbar.WOW auf einen eee ist zudem nur ein gimmick meiner meinung nach. Laufen tuts, aber nicht fehlerfrei (Ich hatte mal einen Aspire one erste Generation, nun allerdings verkauft).
Jetzt bitte die Fahne wieder einhohlen![]()