Dank einer verlustfreien Dolby Atmos Tonspur bietet 'Wonder Woman' beim Ton fast Referenzwerte. Zumindest die meiste Zeit, denn an einigen Stellen treten Probleme auf. Deshalb wurde jetzt ein Austauschprogramm gestartet, dank dem die betroffenen Kunden korrigierte Fassungen des Filmes erhalten
An mindestens zwei Stellen gibt es eine hörbare Asynchronität bei der Tonspur von "Wonder Woman". Am auffälligsten ist ein Versatz bei Minute 78:14, als ein Soldat von der Titelheldin per Fußtritt aus einem Fenster befördert wird. An dieser Stelle setzt die Filmmusik rund drei Minuten zu früh ein, was sich unschön mit dem Effekt des splitternden Glases vermischt. Eine weitere bekannte Stelle findet sich bei Minute 121:08 und betrifft die Soundeffekte eines explodierenden Flugzeugs.
Der Fehler tritt auf der deutschen Tonspur auf, wohingegen der Originalton korrekt wiedergegeben wird. Betroffen sind die herkömmliche Blu Ray sowie die 4K-Fassung auf Ultra HD Blu Ray. Bei der 3D Blu Ray hingegen wird der Ton komplett synchron abgespielt. Vor allem diesem Umstand dürfte es zu verdanken sein, dass Warner jetzt einen Tausch der Datenträger anbietet. Dabei sind folgende "Spielregeln" zu beachten:
Diese Date müssen dann per Mail an [email protected] gesendet werden, damit der Austausch veranlasst wird. Sofern man keine Möglichkeiten zur Erstellung der gewünschten Angaben oder deren Versand hat, sollte man sich über das Kontaktformular an den Service von Warner Bros. Home Video wenden, oder unter 040 - 22 650 - 0 telefonisch Kontakt aufnehmen.
Meinung des Autors: Fehler können passieren. Schlimm wird es erst dann, wenn auf entsprechende Meldungen nicht reagiert wird. Im Fall von 'Wonder Woman' ist das glücklicherweise nicht der Fall, denn hier bekommen betroffene Käufer kostenfreien Ersatz. Aber im Prinzip ist das kein Wunder, denn das Filmstudio ist solche Probleme nach 'Herr der Ringe' und 'Matrix Reloaded' ja quasi schon gewohnt.
An mindestens zwei Stellen gibt es eine hörbare Asynchronität bei der Tonspur von "Wonder Woman". Am auffälligsten ist ein Versatz bei Minute 78:14, als ein Soldat von der Titelheldin per Fußtritt aus einem Fenster befördert wird. An dieser Stelle setzt die Filmmusik rund drei Minuten zu früh ein, was sich unschön mit dem Effekt des splitternden Glases vermischt. Eine weitere bekannte Stelle findet sich bei Minute 121:08 und betrifft die Soundeffekte eines explodierenden Flugzeugs.
Der Fehler tritt auf der deutschen Tonspur auf, wohingegen der Originalton korrekt wiedergegeben wird. Betroffen sind die herkömmliche Blu Ray sowie die 4K-Fassung auf Ultra HD Blu Ray. Bei der 3D Blu Ray hingegen wird der Ton komplett synchron abgespielt. Vor allem diesem Umstand dürfte es zu verdanken sein, dass Warner jetzt einen Tausch der Datenträger anbietet. Dabei sind folgende "Spielregeln" zu beachten:
Um eine Ersatzlieferung erhalten zu können, benötigen wir eine Kopie des Kaufbeleges oder ein Foto der Blu-ray Disc mit nebenliegendem Personalausweis (als PDF-Datei, wenn möglich) und die Angaben Ihrer vollständigen Lieferanschrift.
Diese Date müssen dann per Mail an [email protected] gesendet werden, damit der Austausch veranlasst wird. Sofern man keine Möglichkeiten zur Erstellung der gewünschten Angaben oder deren Versand hat, sollte man sich über das Kontaktformular an den Service von Warner Bros. Home Video wenden, oder unter 040 - 22 650 - 0 telefonisch Kontakt aufnehmen.
Meinung des Autors: Fehler können passieren. Schlimm wird es erst dann, wenn auf entsprechende Meldungen nicht reagiert wird. Im Fall von 'Wonder Woman' ist das glücklicherweise nicht der Fall, denn hier bekommen betroffene Käufer kostenfreien Ersatz. Aber im Prinzip ist das kein Wunder, denn das Filmstudio ist solche Probleme nach 'Herr der Ringe' und 'Matrix Reloaded' ja quasi schon gewohnt.