T
tiger10.4.9
Threadstarter
- Dabei seit
- 22.03.2007
- Beiträge
- 6
Mein W2Kpro-Rechner funktionierte bei mir zuhause mit selbst eingebauter DLynk-PCI-WLAN_Karte hervorragend, ohne jegliche Netzwerkprobleme (WPK-verschlüsseltes WLAN/Fritz.Box 7170).
Jetzt wollte ich den Rechner in eine anderews WLAN integrieren, und nichts funktionierte mehr. Das neue WLAN hat nur XP-Rechner im Einsatz und einen DLynk-Router! Kein DHCP, WPA-Verschlüsselung. Ich meinte, alles korrekt konfiguriert zu haben. DLynk-Signal in Startleiste zeigt nur kurz ca. 75% Signalstärke an, danach alles tot. Der WLAN-Betreiber behauptet nun steif und fest, dass das am Betriebssystem läge und ich XP installieren müßte.
Kann dieses möglich sein?
Jetzt wollte ich den Rechner in eine anderews WLAN integrieren, und nichts funktionierte mehr. Das neue WLAN hat nur XP-Rechner im Einsatz und einen DLynk-Router! Kein DHCP, WPA-Verschlüsselung. Ich meinte, alles korrekt konfiguriert zu haben. DLynk-Signal in Startleiste zeigt nur kurz ca. 75% Signalstärke an, danach alles tot. Der WLAN-Betreiber behauptet nun steif und fest, dass das am Betriebssystem läge und ich XP installieren müßte.
Kann dieses möglich sein?