M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Guten Tag,
seit einigen Wochen habe ich Probleme mit der Wlan Verbindung.
Situation:
Ich habe eine Fritzbox (ein Jahr alt) und das Wlan bricht unregelmäßig plötzlich für 1-3 Sekunden ab und verbindet sich dann automatisch wieder. Manchmal 1-3x die Woche, andere male viele Abbrüche in kurzer Zeit. Grade bei online Spielen kann dies zu disconnects führen die auf Dauer einfach nerven.
Windows Problembehandlung erkennt kein Problem.
Neuen Wlan Stick gekauft -> neuer Wlan Stick ist innerhalb einer Woche "durchgebrannt" -> wieder neuen Wlan Stick besorgt -> Problem besteht weiterhin.
Ich hatte ursprünglich die Vermutung, dass mein Virenscanner Kaspersky dahinter steckt aber nach Deinstallation mit dem entsprechenden uninstaller von Kaspersky, bestehen die Verbindungsabbrüche weiterhin.
Daraufhin habe ich die Fritzbox auf Updates überprüft und so wohl manuelle 2.4ghz Kanäle als auch 5ghz Kanäle getestet -> kein Erfolg.
Die Energiesparoption beim Wlan Stick ausgeschaltet -> kein Erfolg.
netsh Winsock reset, dns cache geleert -> kein Erfolg
Ereignisanzeige -> Warnung -> "Zeitüberschreitung bei der Namensauflösung für den Namen wpad, nachdem keiner der konfigurierten DNS-Server geantwortet hat." ID 1014 aber keine guten Lösungsansätze in anderen Foren gefunden.
Wlan Stick schon mehrmals deinstalliert und wieder installiert.
ipconfig /release , ipconfig /renew -> (grade erst probiert mal schauen ob es was bringt)
Fritzbox DSL Informationen:
Ausgehandelte Verbindungseigenschaften
Fehlerzähler
Ich hoffe jemand kann mir helfen.
LG
seit einigen Wochen habe ich Probleme mit der Wlan Verbindung.
Situation:
Ich habe eine Fritzbox (ein Jahr alt) und das Wlan bricht unregelmäßig plötzlich für 1-3 Sekunden ab und verbindet sich dann automatisch wieder. Manchmal 1-3x die Woche, andere male viele Abbrüche in kurzer Zeit. Grade bei online Spielen kann dies zu disconnects führen die auf Dauer einfach nerven.
Windows Problembehandlung erkennt kein Problem.
Neuen Wlan Stick gekauft -> neuer Wlan Stick ist innerhalb einer Woche "durchgebrannt" -> wieder neuen Wlan Stick besorgt -> Problem besteht weiterhin.
Ich hatte ursprünglich die Vermutung, dass mein Virenscanner Kaspersky dahinter steckt aber nach Deinstallation mit dem entsprechenden uninstaller von Kaspersky, bestehen die Verbindungsabbrüche weiterhin.
Daraufhin habe ich die Fritzbox auf Updates überprüft und so wohl manuelle 2.4ghz Kanäle als auch 5ghz Kanäle getestet -> kein Erfolg.
Die Energiesparoption beim Wlan Stick ausgeschaltet -> kein Erfolg.
netsh Winsock reset, dns cache geleert -> kein Erfolg
Ereignisanzeige -> Warnung -> "Zeitüberschreitung bei der Namensauflösung für den Namen wpad, nachdem keiner der konfigurierten DNS-Server geantwortet hat." ID 1014 aber keine guten Lösungsansätze in anderen Foren gefunden.
Wlan Stick schon mehrmals deinstalliert und wieder installiert.
ipconfig /release , ipconfig /renew -> (grade erst probiert mal schauen ob es was bringt)
Fritzbox DSL Informationen:
Ausgehandelte Verbindungseigenschaften
DSLAM-Datenrate Max. | kbit/s | 110000 | 42464 |
DSLAM-Datenrate Min. | kbit/s | 1152 | - |
Leitungskapazität | kbit/s | 144637 | 46675 |
Aktuelle Datenrate | kbit/s | 109998 | 42463 |
Nahtlose Ratenadaption | aus | aus | |
Latenz | fast | fast | |
Impulsstörungsschutz (INP) | 40 | 43 | |
G.INP | an | an | |
Störabstandsmarge | dB | 17 | 13 |
Trägertausch (Bitswap) | aus | an | |
Leitungsdämpfung | dB | 5 | 3 |
ungefähre Leitungslänge | m | 84 | |
Profil | 17a | ||
G.Vector | full | full | |
Trägersatz | B43c | B43c |
Fehlerzähler
FRITZ!Box | 0 | 0 | 0 | 0 |
Vermittlungsstelle | 0 | 0 | 0 | 0 |
Ich hoffe jemand kann mir helfen.
LG