Wlan-N, USB oder PCI? Einige Fragen

Diskutiere Wlan-N, USB oder PCI? Einige Fragen im Vista - Netzwerk Forum im Bereich Windows Vista Forum; Hallo, ich habe vor mir ein Wlan Netzwerk aufzubauen, nun suche ich die passenden Produkte. Was ist im Allgemeinen besser, USB-Wlan-Sticks, oder...
  • Wlan-N, USB oder PCI? Einige Fragen Beitrag #1
S

Sty!er

Threadstarter
Dabei seit
13.04.2005
Beiträge
195
Ort
Hameln
Hallo,

ich habe vor mir ein Wlan Netzwerk aufzubauen, nun suche ich die passenden Produkte.
Was ist im Allgemeinen besser, USB-Wlan-Sticks, oder PCI Karten? Aufgrund der Antennengröße würde ich eher auf PCI Karten tippen.

Und kann man schon auf den neuen N-Standart setzen? Dlink bsw. bietet schon Produkte an,
z.b. den USb-Stick DWA-140, und die PCi-Karte DWA-547.
Sind die Produkte schon ausgereift genug?
Und sehr wichtig, gibt es schon Vista x86 Treiber für diese Geräte? Im D-Link Downloadbereich habe ich nichts gefunden.


mfg
Sty!er
 
  • Wlan-N, USB oder PCI? Einige Fragen Beitrag #2
F

Freak-X

Gast
Nun ja, "besser" ist keines von beidem - Beide haben so ihre Vor- und Nachteile. Und was die Sende/Empfangsleistung der USB-Sticks betrifft, so kann ich nur sagen "Daumen hoch!" :up - Die sind nicht wirklich schwächer als ihre PCI-Kollegen.

Allerdings würde ich trotzdem zu PCI raten, da diese Variante dann nicht ständig im Weg wäre - Denn grade bei USB ist das ja immer so eine Sache...
 
  • Wlan-N, USB oder PCI? Einige Fragen Beitrag #3
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
zu USB oder PCI: Es kommt stark darauf an, wie dein PC zum Routerstandort ausgerichtet ist. Die PCI-Antenne sitzt ja dann hinten, was problematisch sein kann, wenn dein PC einen festen Standplatz hat und die Ausrichtung zum Router an der Vorderseite liegt. USB-Adapater haben meist ein Verlängerungskabel, was einen gewissen Spielraum der Positionierung lässt.

zu W811n: Ich würde einen w811n-fähigen Adpater kaufen, da er ja abwärtskompatibel ist und w811n irgendwann eh der neue Standard wird.

zu Treiber: Annähernd alle Treiber die zu XP32 kompatibel waren, funktionieren auch mit Vista. Wohlgemerkt: nur die Treiber. Die Konfigurationstolls der Hersteller funktionieren noch nicht mit Vista, da MS noch nicht die nötigen Informationen zur Vista-WLAN-Schnittstelle veröffentlicht hat. Daher gibt es bei fast allen Adaptern zurzeit noch den berüchtigten Vista-Lag, eine Verzögerung im Ping von ca. 1-2 Sekunden einmal pro Minute. :thumbdown
 
  • Wlan-N, USB oder PCI? Einige Fragen Beitrag #4
S

Sty!er

Threadstarter
Dabei seit
13.04.2005
Beiträge
195
Ort
Hameln
ok, danke für eure Antworten.
Im meinem speziellen Fall wollte ich erstmal probieren zu einem Wlan Netz meines Nachbarn zu connecten. Allerdings ist mindestens eine (sehr dicke) Stahl-Beton Wand dazwischen. Wäre die Verbindung mit einem Stick des N-Standarts aufgrund der höheren Reichweite besser bzw. überhaupt erst möglich? Der Router kann nur den B Standart, also ist seine Reichweite sehr eingeschränkt.

@Michel1980
Weiß du genaueres, wann MS die Schnittstelle auch für andere Hersteller offenlegt?


mfg
Sty!er
 
Thema:

Wlan-N, USB oder PCI? Einige Fragen

Wlan-N, USB oder PCI? Einige Fragen - Ähnliche Themen

SMB/UPNP alias DNLA Medienstreaming über mobilen Hotspot in Win 10: Hallo, ich habe es geschafft einen mobilen Hotspot mit einem älteren Wlan-Stick aufzuziehen, Internet klappt. Speed is auch ok für 2,4GHz...
Wlan-Stick lässt sich nicht installieren: Hallo, ich bin etwas irritiert, weil ich es nicht hinbekommen habe, den Rechner meiner Schwiegermutter mit ihrem WLAN zu verbinden. Sie nutzt...
WLAN-Stick oder -Karte: Vor- und Nachteile im Überblick: Das WLAN-Netz Zuhause ist aufgebaut und eingerichtet, der Laptop, das Tablet und das Smartphone haben bereits ihre Verbindung aufgebaut, doch...
Bester Gamer PC bis 500 Euro: Auch wenn 500 Euro für einen Gaming-PC schon eine Schmerzgrenze darstellen, ist es doch irgendwie noch möglich, einen brauchbaren Gamer PC...
Netzwerkkarte . geht auch ein Stick?: Ich habe dieses Thema noch nie gebraucht, und bin deshalb ratlos. Ein Freund will einen Mini PC mit diesem Mainboard Asrock A75M-ITX...
Oben