S
sombreroo
Threadstarter
Hallo zusammen,
ich habe mir erst seit kurzem ein neues Notebook gekauft, da mein altes TravelMate leider kaputt gegangen ist. Unter Windows XP lief nach dem Service Pack 2 mein WLAN Netzwerk wirklich vorbildlich. Wenn mein XP WLAN mal nicht so mochte reichte meist die "Reperatur" Funktion aus oder einfaches Aktivieren/Deaktivieren der WLAN-Komponente und schon war ich wieder im Internet.
Windows Vista hat diese Stabilität leider verloren. Wenn ich mein Laptop starte dann geht das Internet so gut wie immer. Probleme bereitet das WLAN wenn ich einen Neustart benötige. Dann geht kein Weg mehr ins Internet. Die Verbindung zum Router funktioniert einwandfrei. Ich kann auch auf die Routerfunktionen problemlos zugreifen. Nur das Internet klappt nicht. Vista funktionen wie Systemdiagnose, Reperatur, WLAN aktivieren/deaktivieren sind leider erfolglos. Die "wundermittel" unter XP kennt Vista leider nicht mehr :-(
Ich habe leider keine vernünftigen Erklärungen für diese Misstände. Wenn ich meinen PC dann runterfahre und ca. 30 min Warte und dann hochfahre geht meist wieder alles. Finde keine logische und technisch sinnvolle Erklärung hierfür. Der Windows Defender kann auch nicht dran Schuld sein, weil selbst eine Deaktivierung dieses Dienstes nicht ins Internet führt.
Hat Jemand vielleicht ein ähnliches Problem?
Gibt es irgendwelche Lösungsansätze?
Habe leider schon alles mögliche probiert. Bin mit meinem Latein am Ende.
Ich verwende einen DSL Router von Telekom: T-Sinus 154 DSL
Aktivierte Sicherheitseinstellungen
WEP-Verschlüsselung
MAC-Filtertabelle
Bin leider neu in diesem Forum, also bitte Rücksicht nehmen.
Besten Dank für eure Unterstützung
Mit freundlichen Grüßen
sombreroo
ich habe mir erst seit kurzem ein neues Notebook gekauft, da mein altes TravelMate leider kaputt gegangen ist. Unter Windows XP lief nach dem Service Pack 2 mein WLAN Netzwerk wirklich vorbildlich. Wenn mein XP WLAN mal nicht so mochte reichte meist die "Reperatur" Funktion aus oder einfaches Aktivieren/Deaktivieren der WLAN-Komponente und schon war ich wieder im Internet.
Windows Vista hat diese Stabilität leider verloren. Wenn ich mein Laptop starte dann geht das Internet so gut wie immer. Probleme bereitet das WLAN wenn ich einen Neustart benötige. Dann geht kein Weg mehr ins Internet. Die Verbindung zum Router funktioniert einwandfrei. Ich kann auch auf die Routerfunktionen problemlos zugreifen. Nur das Internet klappt nicht. Vista funktionen wie Systemdiagnose, Reperatur, WLAN aktivieren/deaktivieren sind leider erfolglos. Die "wundermittel" unter XP kennt Vista leider nicht mehr :-(
Ich habe leider keine vernünftigen Erklärungen für diese Misstände. Wenn ich meinen PC dann runterfahre und ca. 30 min Warte und dann hochfahre geht meist wieder alles. Finde keine logische und technisch sinnvolle Erklärung hierfür. Der Windows Defender kann auch nicht dran Schuld sein, weil selbst eine Deaktivierung dieses Dienstes nicht ins Internet führt.
Hat Jemand vielleicht ein ähnliches Problem?
Gibt es irgendwelche Lösungsansätze?
Habe leider schon alles mögliche probiert. Bin mit meinem Latein am Ende.
Ich verwende einen DSL Router von Telekom: T-Sinus 154 DSL
Aktivierte Sicherheitseinstellungen
WEP-Verschlüsselung
MAC-Filtertabelle
Bin leider neu in diesem Forum, also bitte Rücksicht nehmen.
Besten Dank für eure Unterstützung
Mit freundlichen Grüßen
sombreroo
Zuletzt bearbeitet: