P
Pago83
Threadstarter
- Dabei seit
- 17.10.2006
- Beiträge
- 177
Hallo,
ich möchte bei einem Notebook das WLAN so einrichten, dass das Notebook beim Starten des Systems automatisch zum WLAN verbindet.
Habe bereits herausgefunden, dass man den eingebauten WLAN Adapter (Notebook ist Centrino) im BIOS dauerhaft anschalten kann, damit man nicht jedesmal nach einem Neustart die Tastenkombination zum Einschalten drücken muss (Fn + F1).
Wenn man das Notebook komplett heruntergefahren hatte, musste man bis jetzt nach dem erneuten Einschalten "Netzwerkliste aktualisieren" unter "Verfügbare Drahtlosnetzwerke anzeigen" klicken, damit das WLAN gefunden wurde. Erst dann wurde zum WLAN verbunden.
Kann man den "Zwischenschritt" mit dem Aktualisieren der Netzwerkliste irgendwie übergehen bzw. automatisieren?
Habe noch nicht getestet, wie es sich verhält, wenn der WLAN Adapter dauerhaft eingeschaltet ist.
Für ein paar Ratschläge wäre ich euch sehr dankbar.
MfG Pago
ich möchte bei einem Notebook das WLAN so einrichten, dass das Notebook beim Starten des Systems automatisch zum WLAN verbindet.
Habe bereits herausgefunden, dass man den eingebauten WLAN Adapter (Notebook ist Centrino) im BIOS dauerhaft anschalten kann, damit man nicht jedesmal nach einem Neustart die Tastenkombination zum Einschalten drücken muss (Fn + F1).
Wenn man das Notebook komplett heruntergefahren hatte, musste man bis jetzt nach dem erneuten Einschalten "Netzwerkliste aktualisieren" unter "Verfügbare Drahtlosnetzwerke anzeigen" klicken, damit das WLAN gefunden wurde. Erst dann wurde zum WLAN verbunden.
Kann man den "Zwischenschritt" mit dem Aktualisieren der Netzwerkliste irgendwie übergehen bzw. automatisieren?
Habe noch nicht getestet, wie es sich verhält, wenn der WLAN Adapter dauerhaft eingeschaltet ist.
Für ein paar Ratschläge wäre ich euch sehr dankbar.
MfG Pago