LinuxFan
Threadstarter
- Dabei seit
- 13.09.2004
- Beiträge
- 36
Hallo,
ich bin mit meinem Latein am Ende.
Notebook: Samsung R60 plus
Verschlüsselung: AUS
MAC-Filter: AUS
SSID verstecken: AUS
Firewall: AUS (sowohl Router als auch Laptop)
DHCP: AN
WLAN: Atheros AR5006X
WINDOWS: XP (SP 3)
Netzwerkliste aktualisieren: "Es wurden keine Drahtlosnetzwerke in Reichweite gefunden"
SSID manuell eingeben: Netzwerkverbindung hergestellt, IP wird vom Router automatisch per DHCP vergeben
ping google.de: ERFOLGREICH => DNS läuft also
FTP-Zugriff auf meinen Webserver: ERFOLGREICH
"http://www.google.de/" im Browser: Seite wurde nicht gefunden.
Kein Proxy-Server!
Vermutung: Internes WLAN nicht kompatibel zu Windows
=> HAMA USB-Stick gekauft, installiert, eingesteckt.
Ergebnis: Das selbe wie beim internen WLAN.
HAMA WLAN Client sagt: Empfangene Pakete mit CRC-Fehler: > 1000
WLAN-Router steht direkt neben dem Laptop.
Jetzt bin ich aber mal gespannt..........
Gruß
LinuxFan
ich bin mit meinem Latein am Ende.
Notebook: Samsung R60 plus
Verschlüsselung: AUS
MAC-Filter: AUS
SSID verstecken: AUS
Firewall: AUS (sowohl Router als auch Laptop)
DHCP: AN
WLAN: Atheros AR5006X
WINDOWS: XP (SP 3)
Netzwerkliste aktualisieren: "Es wurden keine Drahtlosnetzwerke in Reichweite gefunden"
SSID manuell eingeben: Netzwerkverbindung hergestellt, IP wird vom Router automatisch per DHCP vergeben
ping google.de: ERFOLGREICH => DNS läuft also
FTP-Zugriff auf meinen Webserver: ERFOLGREICH
"http://www.google.de/" im Browser: Seite wurde nicht gefunden.
Kein Proxy-Server!
Vermutung: Internes WLAN nicht kompatibel zu Windows
=> HAMA USB-Stick gekauft, installiert, eingesteckt.
Ergebnis: Das selbe wie beim internen WLAN.
HAMA WLAN Client sagt: Empfangene Pakete mit CRC-Fehler: > 1000
WLAN-Router steht direkt neben dem Laptop.
Jetzt bin ich aber mal gespannt..........
Gruß
LinuxFan