GELÖST Wireless über Lan

Diskutiere Wireless über Lan im WinXP - Netzwerk Forum im Bereich Windows XP Forum; Hallo, Hätte eine kleine Frage, und zwar habe ich zwei Rechner im 3 Stock, der eine im Arbeitszimmer und der andere im Wohnzimmer, und der...
  • Wireless über Lan Beitrag #1
Hansfisch

Hansfisch

Threadstarter
Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
1.191
Alter
34
Hallo,

Hätte eine kleine Frage, und zwar habe ich zwei Rechner im 3 Stock, der eine im Arbeitszimmer und der andere im Wohnzimmer, und der Router liegt im Keller. Der Rechner im Arbeitszimmer verbinde ich bis zum Rouer runter mit Netzwerkkabel die durch die Wand gehen.

Da ich keine Netzwerkdose im Wohnzimmer habe, habe ich einen zweiten Router (nur WLAN) im 3 Stock, auch im Arbeitszimmer.

Der Rechner im Wohnzimmer hat einen WLan Anschluss mit dem ich jetzt auch Internet habe.
Nur ich brauche im Wohnzimmer am meisten eine LAN Verbindung, aber der Arbeitszimmer-Pc findet den Wohnzimmer Pc nicht, obwohl beide Internet haben. Woran kann das liegen?
Mit Netzwerkkabel (was ich davor gemacht habe) finde ich ihn direkt!?

Das ganze ist schwierig zu erklären, ich hoffe ihr konntet mir soweit folgen.

Wäre euch sehr Dankbar wenn ihr mir helfen könntet.

Bild habe ich zum leichtern Verständis hochgeladen .

Mfg Jonas

2011-02-12 18 26 42.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Wireless über Lan Beitrag #2
B

black_sheep

Dabei seit
03.02.2008
Beiträge
363
Ort
Ingolstadt
http://s13.directupload.net/file/d/2433/jsw4nd7o_jpg.htm


Hallo,

Hätte eine kleine Frage, und zwar habe ich zwei Rechner im 3 Stock, der eine im Arbeitszimmer und der andere im Wohnzimmer, und der Router liegt im Keller. Der Rechner im Arbeitszimmer verbinde ich bis zum Rouer runter mit Netzwerkkabel die durch die Wand gehen.

Da ich keine Netzwerkdose im Wohnzimmer habe, habe ich einen zweiten Router (nur WLAN) im 3 Stock, auch im Arbeitszimmer.

Der Rechner im Wohnzimmer hat einen WLan Anschluss mit dem ich jetzt auch Internet habe.
Nur ich brauche im Wohnzimmer am meisten eine LAN Verbindung, aber der Arbeitszimmer-Pc findet den Wohnzimmer Pc nicht, obwohl beide Internet haben. Woran kann das liegen?
Mit Netzwerkkabel (was ich davor gemacht habe) finde ich ihn direkt!?

Das ganze ist schwierig zu erklären, ich hoffe ihr konntet mir soweit folgen.

Wäre euch sehr Dankbar wenn ihr mir helfen könntet.

Bild habe ich zum leichtern Verständis hochgeladen .

Mfg Jonas


Von welchem der beiden Router beziehst du deine IP-Adresse fürs Netzwerk.
Findet denn der Wohnzimmer-Pc den Arbeitszimmer-PC?

black_sheep

P.S. Das Bild hättest du auch auf Winboard raufladen können.


Edit: Ist auf beiden Rechnern Windows XP installiert?
 
  • Wireless über Lan Beitrag #3
Hansfisch

Hansfisch

Threadstarter
Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
1.191
Alter
34
Also finde von keinem Pc aus den anderen,
Von dem D-Link Router im Keller, der bezieht die Ip Adressen normalerweise.
Aber ich habe den neuen Router ja erst aufgestellt, muss ich bei diesem vielleicht irgendwas veraendern?

Im Google meinten Sie, ich müsste es mit "statischer ip" im oberen Router probieren, kann das sein?
 
  • Wireless über Lan Beitrag #4
B

black_sheep

Dabei seit
03.02.2008
Beiträge
363
Ort
Ingolstadt
Also finde von keinem Pc aus den anderen,
Von dem D-Link Router im Keller, der bezieht die Ip Adressen normalerweise.
Aber ich habe den neuen Router ja erst aufgestellt, muss ich bei diesem vielleicht irgendwas veraendern?

Im Google meinten Sie, ich müsste es mit "statischer ip" im oberen Router probieren, kann das sein?


Was genau ist das für ein Model (Netgear-Router)?

Geh mal in die Konfiguration in deinem Netgear-Router und schalte dort mal das DHCP aus (wenn nicht schon geschehen). Geb dem Netgear-Router auserdem eine IP-Adresse (wenn der D-Link-Router 192.168.2.1 hat gibst du dem Netgear-Router 192.168.2.2).

black_sheep
 
  • Wireless über Lan Beitrag #5
Hansfisch

Hansfisch

Threadstarter
Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
1.191
Alter
34
Netgear Wireless WGR614v9
DHCP habe ich leider momentan nicht gefunden.

Der Dlink Router:192.168.0.1
Mein Arbeitspc.: 192.168.0.125

Wie gebe ich einem Router eine Ip-Adresse.

192.168.1.1 unter der Adresse habe ich den Netgear Router gefunden.

Mfg Jonas
 
  • Wireless über Lan Beitrag #6
B

black_sheep

Dabei seit
03.02.2008
Beiträge
363
Ort
Ingolstadt
Netgear Wireless WGR614v9
DHCP habe ich leider momentan nicht gefunden.

Der Dlink Router:192.168.0.1
Mein Arbeitspc.: 192.168.0.125

Wie gebe ich einem Router eine Ip-Adresse.

192.168.1.1 unter der Adresse habe ich den Netgear Router gefunden.

Mfg Jonas


Hier liegt der Fehler begraben der Netgaer-Router hat die Falsche IP-Adresse.

Ich such schnell was raus.

black_sheep
 
  • Wireless über Lan Beitrag #7
B

black_sheep

Dabei seit
03.02.2008
Beiträge
363
Ort
Ingolstadt
OK

Geb mal bitte die IP-Adresse deines Netgear-Routers in die Adresszeile deines Browsers ein und logge dich ein. Gehe anschließend im Routermenü auf LAN-IP-Konfiguration (müsste unter Erweitert zu finden sein).

Wenn du hier bist (LAN-TCP/IP-Konfiguration) gibst du bitte bei IP-Adresse 192.168.0.2 ein (Einstellungen übernehmen).

black_sheep
 

Anhänge

  • Netgear_menu.JPG
    Netgear_menu.JPG
    65,6 KB · Aufrufe: 509
Zuletzt bearbeitet:
  • Wireless über Lan Beitrag #8
Hansfisch

Hansfisch

Threadstarter
Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
1.191
Alter
34
Danke fuer die super Beschreibung, aber leider konnte ich es nicht übernehmen.
Habe die Ip Adresse so eingetippt, DHCP deaktiviert.

Dann unten auf "Übernehmen" und dann kam "Ip Adresse ist mit WAN IP Subnetz widersprochen, bitte wiederholen sie die Eingabe".

Das kommt die ganze Zeit.
 
  • Wireless über Lan Beitrag #9
B

black_sheep

Dabei seit
03.02.2008
Beiträge
363
Ort
Ingolstadt
Danke fuer die super Beschreibung, aber leider konnte ich es nicht übernehmen.
Habe die Ip Adresse so eingetippt, DHCP deaktiviert.

Dann unten auf "Übernehmen" und dann kam "Ip Adresse ist mit WAN IP Subnetz widersprochen, bitte wiederholen sie die Eingabe".

Das kommt die ganze Zeit.

In welchem Anschluss an der Rückseite deines Netgaer-Routers steckt das LAN-Kabel (bei WAN oder bei LAN)?
Steck das mal bitte bei LAN1 rein!

black_sheep
 
  • Wireless über Lan Beitrag #10
E

ebrus

Dabei seit
04.12.2009
Beiträge
343
Ort
Saxonia
Hallo,
du muss dem Netgear-Router sagen das er am "WAN"-Port mit dem D-Link kommunizieren soll. d.h. am Netgear einstellen, das kein Login verlangt wird um Internetverbindung zu erstellen, dann gibst du da eine statische-IP z.B 192.168.0.2 Maske 255.255.255.0 und als Gateway und DNS die 192.168.0.1 (IP-vom D-Link) ein danach sollten sich die Router finden. Dann gibst du den LAN des Netgears eine andere Adresse zB 192.168.1.1 dem Arbeits-PC 192.168.1.2 und der Stube 192.168.1.3 und bei den PCs als Maske 255.255.255.0 und Gateway und DNS die Adresse des Netgears 192.168.1.1 dann sollten sich alle PCs gegenseitig sehen können und auch unabhängig ins Internet
Grüße
 
  • Wireless über Lan Beitrag #11
Hansfisch

Hansfisch

Threadstarter
Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
1.191
Alter
34
Danke ebrus, aber so wie es black-sheep erklärt hat, hat es nun funktioniert.
Habe dem Netgear unter Lan 192.168.0.2 die Ip gegeben,
Danach hat der Wohnzimmer Pc direkt neue Ip bekommen 192.168.0.85. So nun finde ich die Pcs gegenseitig. Aber Blu ray über Wlan anzuschauen geht leider nicht zuviel Daten nehme ich an, ruckelt sehr stark. Dvd klappt optimal, aber auf meinem neuen Tv schaue ich Hauptsächlich Blu-ray schade :/, muss ich wohl für Filme mein Netzwerkkabel liegen lassen.

Danke euch beiden ;)!
 
  • Wireless über Lan Beitrag #12
B

black_sheep

Dabei seit
03.02.2008
Beiträge
363
Ort
Ingolstadt
Danke ebrus, aber so wie es black-sheep erklärt hat, hat es nun funktioniert.
Habe dem Netgear unter Lan 192.168.0.2 die Ip gegeben,
Danach hat der Wohnzimmer Pc direkt neue Ip bekommen 192.168.0.85. So nun finde ich die Pcs gegenseitig. Aber Blu ray über Wlan anzuschauen geht leider nicht zuviel Daten nehme ich an, ruckelt sehr stark. Dvd klappt optimal, aber auf meinem neuen Tv schaue ich Hauptsächlich Blu-ray schade :/, muss ich wohl für Filme mein Netzwerkkabel liegen lassen.

Danke euch beiden ;)!


Schön das ich dir helfen könnte und das es jetzt (teilweise) funktioniert!
Vielleicht überlegst du dir mal DLAN-Stecker zu benutzen (wenn du kein Kabel über den Boden spannen willst.

black_sheep
 
  • Wireless über Lan Beitrag #14
B

black_sheep

Dabei seit
03.02.2008
Beiträge
363
Ort
Ingolstadt
Stimmt ja, wäre auch ne gute Idee, kennst du dich mit denen Steckern aus? Von Preis/Leistung. Nun weisste ja für was ich das ganze brauche. :)

Hab mal gegoogelt: http://www.amazon.de/Devolo-MicroLi...30/ref=sr_1_11?ie=UTF8&qid=1297541087&sr=8-11

Oder gibts da noch günstigere, brauche ja nix tolles ;)

Also diese aus dem Link sind für dein Vorhaben nicht geeignet (Devolo MicroLink dLAN duo Netzwerkadapter USB und Ethernet 14 MBit (das wird zu langsam sein)).

black_sheep

Ich suche dir morgen welche raus. Vielleichtr kann auch ein anderer ein paar dlan-Stecker empfehlen (für Blueray-Übertragung)
 
  • Wireless über Lan Beitrag #15
Hansfisch

Hansfisch

Threadstarter
Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
1.191
Alter
34
Vielen Dank fuer die Bemühungen
 
  • Wireless über Lan Beitrag #17
B

black_sheep

Dabei seit
03.02.2008
Beiträge
363
Ort
Ingolstadt


Ja von diesem Link kannst du dir welche aussuchen (die sind dafür geeignet).
Ich hab die von Netgear mit integrieter Steckdose (du kannst aber auch jeden anderen nehmen).
Beachte aber dabei das die Netgear AV-Serie nicht mit der normalen Serie von Netgear kompatibel ist (für spätere Nachrüstaktionen).
Die anderen (devolo, etc) kann ich nicht beurteilen da ich sie nicht habe.


black_sheep
 
  • Wireless über Lan Beitrag #18
Hansfisch

Hansfisch

Threadstarter
Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
1.191
Alter
34
Habe mich mal umgeschaut, und wollte eigentlich nicht soviel ausgeben. Viele von diesen Adaptern sind einzel-Adapter, und da kostet einer 80€ und 160 für zwei ist mir zuviel.

http://www.conrad.de/ce/de/product/975181/BELKIN-POWERLINE-AV200-STARTER-KIT/0415139

Das ist einer der billigsten, ich weiss nur nicht ob man da noch weitere hinzukaufen kann. Glaube eher nicht.

Oder welchen würdet ihr mir empfehlen. Sollte 2-Adapter natürlich sein, 200Mbit+, unter 100€ ambesten, und wäre gut, wenn man noch einen weiteren nutzen könnte.

Grüße
 
  • Wireless über Lan Beitrag #19
Hansfisch

Hansfisch

Threadstarter
Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
1.191
Alter
34
Hallo,

Hoffe den Thread kann ich nochmal eröffnen.
Habe nun den Netgear Router nochmal angeschlossen, kann aber irgendwie nicht mehr auf das Webinterface des Routers zugreifen. An was kann das liegen?

Gruss Jonas
 
  • Wireless über Lan Beitrag #20
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.446
Alter
56
Ort
Thüringen
Greifst Du auf den Router mittels Firefox zu?
 
Thema:

Wireless über Lan

Wireless über Lan - Ähnliche Themen

Notebook über WLAN will nicht ins Netz: Mein altes NB mit Win7 will nicht über WLAN ins Netz (Internet) Mit dem LAN geht Alles, W-LAN kann keine Verbindung zur Fritzbox herstellen. Auch...
W-LAN: Hallo, ich habe ein gravierendes Problem mit meinem PC. Ich habe vor Kurzem das neue Update installiert. Als ich ihn dann benutzen wollte, war...
Netzwerkverbunden - jedoch offline (außer YT): Hallo Internet! Ich hoffe jetzt auf die Schwarmintelligenz, weil ich trotz Hilfe von Computer-affinen Freunden, und IT-Service mittlerweile nicht...
Bandbreite prüfen und verbessern: Das Internet ist aus unserem alltäglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Ob wir die Öffnungszeiten des Lieblingsrestaurants herausfinden wollen...
GELÖST TendaRouter Wlan Station Verbindungsprobleme: Guten Abend, Wir haben seit kurzen ein Tenda AC10 Router als Wlan Erweiterung. Also nicht als Router. Wenn ich den Tenda an mein Netzwerk...
Sucheingaben

ip adresse ist mit wan ip subnetz widersprochen bitte wiederholen sie die eingabe

,

IP Adresse ist mit WAN IP Subnetz widersprochen Bitte wiederholen Sie die Eingabe.

Oben