M
McByte
Threadstarter
- Dabei seit
- 11.06.2002
- Beiträge
- 1
Hallo Zielgruppe!
Ich bin mit meinem Latein am Ende! Ich hatte zuvor schon NPF auf WinXP installiert - ohne Probleme. Nun stehe ich aber vor einem Rätsel. Auf einem Raid mit jungfräulichen Platten wurde WinXP (ohne zwischenfälle & ohne Probleme) installiert. Die interne WinXP-Firewall ist nicht aktiviert. Nach der Installation von Symantec's "Norton Personal Firewall 2002" und einem Neustart des Systems kann ich die Software von Norton nicht mehr starten. Meldung ist, dass ich mit den Rechten des Supervisor das Programm starten kann, was ich auch bin. Auch nach Besuch und Einhaltung des Hinweises von Symantec bringt keine Lösung. Programm mit Registery-Einträgen wurden sauber entfernt. Nochmal die Installation, das gleiche Ergebnis. Frage: Hat jemand das selbe Problem bzw. eine Lösung parat??? Im Voraus vielen Dank
Ich bin mit meinem Latein am Ende! Ich hatte zuvor schon NPF auf WinXP installiert - ohne Probleme. Nun stehe ich aber vor einem Rätsel. Auf einem Raid mit jungfräulichen Platten wurde WinXP (ohne zwischenfälle & ohne Probleme) installiert. Die interne WinXP-Firewall ist nicht aktiviert. Nach der Installation von Symantec's "Norton Personal Firewall 2002" und einem Neustart des Systems kann ich die Software von Norton nicht mehr starten. Meldung ist, dass ich mit den Rechten des Supervisor das Programm starten kann, was ich auch bin. Auch nach Besuch und Einhaltung des Hinweises von Symantec bringt keine Lösung. Programm mit Registery-Einträgen wurden sauber entfernt. Nochmal die Installation, das gleiche Ergebnis. Frage: Hat jemand das selbe Problem bzw. eine Lösung parat??? Im Voraus vielen Dank