winxp startet nicht mit angeschlossener externen Festplatte!

Diskutiere winxp startet nicht mit angeschlossener externen Festplatte! im WinXP - Hardware Forum im Bereich Windows XP Forum; hallo community! habe mir eine externe festplatte western digital my book gekauft. wenn die platte angeschlossen ist bootet windows nicht. es...
  • winxp startet nicht mit angeschlossener externen Festplatte! Beitrag #1
S

silentcoolD

Threadstarter
Dabei seit
14.06.2007
Beiträge
12
hallo community!
habe mir eine externe festplatte western digital my book gekauft.
wenn die platte angeschlossen ist bootet windows nicht. es erscheint:
"Disk Boot failed, please insert system Disk".
im Bios hab ich dann bei dem boot einstellungen nachgesehen.
first boot: floppy
second boot: cd rom
third boot: HDD-0

is klar, dass er wahrscheinlich ein betriebssysem auf der externen platte sucht und keins findet.
aber wie stell ich das ab?? :sneaky bitte um hilfe - danke
mfg
 
  • winxp startet nicht mit angeschlossener externen Festplatte! Beitrag #2
Travel-pc

Travel-pc

Laptop-Fan
Dabei seit
25.08.2006
Beiträge
6.167
Ort
Nord-Europa
Hallo und willkommen auf Winboard,

eigentlich sollte HDD0 auf die interne Festplatte zeigen ?!!

Ist evtl. auf der externen Festplatte auch einmal etwa ein System
installiert worden ??

Teste mal HDD0 als first-Boot bzw gibt es in diesem Menü evtl.
auch noch HDD1 oder so ?

;-)
 
  • winxp startet nicht mit angeschlossener externen Festplatte! Beitrag #3
S

Speedy2017

Dabei seit
16.11.2005
Beiträge
389
Alter
38
Ort
Zu hause ^^ Wo sonst ??? :-p
hab schon öfters erlebt das nen rechner nich bootet wenn ne externe dran is bei verschiedenen leuten und komplett verschiedenen rechnern... ham sich eigentlich alle für entschieden die platte erst einzuschalten wenn windows hochgefahren is ^^
und an deiner stelle würd ichs floppy aus der bootreihenfolge rauslassen und die platte an erster stelle lassen. kannste ja ändern wenn du von cd starten willst, was meiner erfahrung nach nich so oft vorkommt wie starten von platte ;-)
 
  • winxp startet nicht mit angeschlossener externen Festplatte! Beitrag #4
S

silentcoolD

Threadstarter
Dabei seit
14.06.2007
Beiträge
12
die platte an erster stelle hab ich schon getestet.
first: hdd0
second: cd romm

funktioniert aber auch nicht
 
  • winxp startet nicht mit angeschlossener externen Festplatte! Beitrag #5
S

silentcoolD

Threadstarter
Dabei seit
14.06.2007
Beiträge
12
Hallo und willkommen auf Winboard,

eigentlich sollte HDD0 auf die interne Festplatte zeigen ?!!

Ist evtl. auf der externen Festplatte auch einmal etwa ein System
installiert worden ??

Teste mal HDD0 als first-Boot bzw gibt es in diesem Menü evtl.
auch noch HDD1 oder so ?

;-)


ja es gibt auch hdd-1 bis 4
 
  • winxp startet nicht mit angeschlossener externen Festplatte! Beitrag #6
S

silentcoolD

Threadstarter
Dabei seit
14.06.2007
Beiträge
12
nein auf der platte war nie ein BS installiert, die ist neu
 
  • winxp startet nicht mit angeschlossener externen Festplatte! Beitrag #7
R

Rambó.Ò

Dabei seit
13.05.2007
Beiträge
2.681
Alter
32
Ort
D-NRW
Einfachste Lösung ist immer noch die Festplatte erst einzuschalten, wenn Windows hochgefahren ist;)
 
  • winxp startet nicht mit angeschlossener externen Festplatte! Beitrag #8
S

silentcoolD

Threadstarter
Dabei seit
14.06.2007
Beiträge
12
ja, aber nur ein problem wenn die platte keinen einschaltknopf hat
 
  • winxp startet nicht mit angeschlossener externen Festplatte! Beitrag #9
S

Smartengine

Dabei seit
26.01.2007
Beiträge
107
Ich kenn das problem und es wird von BIOS verursacht,
da es die USB-Platte in der reihenfolge nach vorne verschiebt und der Windows bootmanager versucht dann von dieser zu starten, weil drinn steht, er soll von festplatte am anschluß 0 starten, der dann von der USB-Platte übernommen wurde.

Es gibt jetzt mehr mögliche Lösungen:

1. USB-Platte nach dem Start von Windows einschalten.
2. Im BIOS die Option für die USB-Laufwerkssuche beim start deaktivieren (heisst glaub ich Legacy USB oder so, müsste jetzt nachgucken)
3. Du bearbeitest die Boot.ini folgendermaßen:
Start -> ausführen -> c:\boot.ini -> enter
Da müsste eine zeile sein, die so, oder so ähnlich aussieht:

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Windows XP Professional x64 Edition" /NOEXECUTE=OPTIN /FASTDETECT

Die zeile kopierst du und änderst sie folgenermaßen ab:

multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Windows XP Professional x64 Edition mit USB-Platte" /NOEXECUTE=OPTIN /FASTDETECT

Wie du siehst bei rdisk is jetzt ne 1, weil sich ja die platte mit windows durch die usb-platte um eins verschoben hat.

Hat zumindest bei mir geklappt :aah
:up
 
  • winxp startet nicht mit angeschlossener externen Festplatte! Beitrag #10
S

silentcoolD

Threadstarter
Dabei seit
14.06.2007
Beiträge
12
beim booten erscheint beim letzten schirm "external USB storage: WD

ganz oben beim bootschirm..
hat das was zu bedeuten?
 
  • winxp startet nicht mit angeschlossener externen Festplatte! Beitrag #11
S

silentcoolD

Threadstarter
Dabei seit
14.06.2007
Beiträge
12
Ich kenn das problem und es wird von BIOS verursacht,
da es die USB-Platte in der reihenfolge nach vorne verschiebt und der Windows bootmanager versucht dann von dieser zu starten, weil drinn steht, er soll von festplatte am anschluß 0 starten, der dann von der USB-Platte übernommen wurde.

Es gibt jetzt mehr mögliche Lösungen:

1. USB-Platte nach dem Start von Windows einschalten.
2. Im BIOS die Option für die USB-Laufwerkssuche beim start deaktivieren (heisst glaub ich Legacy USB oder so, müsste jetzt nachgucken)
3. Du bearbeitest die Boot.ini folgendermaßen:
Start -> ausführen -> c:\boot.ini -> enter
Da müsste eine zeile sein, die so, oder so ähnlich aussieht:

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Windows XP Professional x64 Edition" /NOEXECUTE=OPTIN /FASTDETECT

Die zeile kopierst du und änderst sie folgenermaßen ab:

multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Windows XP Professional x64 Edition mit USB-Platte" /NOEXECUTE=OPTIN /FASTDETECT

Wie du siehst bei rdisk is jetzt ne 1, weil sich ja die platte mit windows durch die usb-platte um eins verschoben hat.

Hat zumindest bei mir geklappt :aah
:up


danke für die info.
ne frage dazu: 1.) es gibt nur das mouse legacy und usb tastatur & legacy support. hab schon beides deaktiviert, funkt aber auch nicht
2.) wenn die platte angeschlossen ist muss ich auf rdisk 0 stellen damit windows bootet oder auf 1? und wo kopier ich das hin?
 
  • winxp startet nicht mit angeschlossener externen Festplatte! Beitrag #12
S

Smartengine

Dabei seit
26.01.2007
Beiträge
107
beim booten erscheint beim letzten schirm "external USB storage: WD

ganz oben beim bootschirm..
hat das was zu bedeuten?

Genau da erkennt er die Festplatte und reiht sie eben vor der internen rein.
Das haben sie mal gemacht, damit man ein betriebsystem, welches auf ner externen usb-platte oder nem Memory-stick installiert war, booten konnte bzw. kann.
 
  • winxp startet nicht mit angeschlossener externen Festplatte! Beitrag #13
S

Smartengine

Dabei seit
26.01.2007
Beiträge
107
danke für die info.
ne frage dazu: 1.) es gibt nur das mouse legacy und usb tastatur & legacy support. hab schon beides deaktiviert, funkt aber auch nicht
2.) wenn die platte angeschlossen ist muss ich auf rdisk 0 stellen damit windows bootet oder auf 1? und wo kopier ich das hin?

Lass die Orginalzeile einfach drinn, und kopier sie einfach darunter nochmal hin und änder die 0 bei rdisk auf 1 und schreib beim text noch das mit der platte dazu. beim booten kommt dann ein auswahlschirm, so als wenn man 2 betriebsysteme installiert hätte. einfach den richtigen eintrag auswählen, je nachdem ob die andere platte dranhängt oder nicht.

Der Orginale eintrag MUß drinnbleiben weil sonst unter umständen windows sich nicht mehr starten lässt.
 
  • winxp startet nicht mit angeschlossener externen Festplatte! Beitrag #14
S

silentcoolD

Threadstarter
Dabei seit
14.06.2007
Beiträge
12
so hab jetzt nochmal mouse legacy und usb tastatur & legacy support beides deaktiviert.
jetzt bootet er normal.
hab ich dadurch irgendwelche nachteile?? ich schliesse ja sonst keine usb laufwerke an. was bedeutet mouse legacy?
ist das bei win vista anders?
 
  • winxp startet nicht mit angeschlossener externen Festplatte! Beitrag #15
S

Smartengine

Dabei seit
26.01.2007
Beiträge
107
so hab jetzt nochmal mouse legacy und usb tastatur & legacy support beides deaktiviert.
jetzt bootet er normal.
hab ich dadurch irgendwelche nachteile?? ich schliesse ja sonst keine usb laufwerke an. was bedeutet mouse legacy?
ist das bei win vista anders?

Das problem ist, wenn du ne usb-tastatur oder maus hast wird diese unter DOS nicht mehr funktionieren.
Auch bei windows xp, wenn du in den pre-boot screen(blauer screen, wo er zeitweise n scandisk macht oder n virenscanner arbeitet falls du es schon mal gesehen hast) wird die tastatur nicht funktionieren. unter xp sollte alles einwandfrei funktionieren ;)
 
  • winxp startet nicht mit angeschlossener externen Festplatte! Beitrag #16
S

silentcoolD

Threadstarter
Dabei seit
14.06.2007
Beiträge
12
du meinst unter vista sollte alles einwandfrei funktionieren, oder?
 
  • winxp startet nicht mit angeschlossener externen Festplatte! Beitrag #18
S

silentcoolD

Threadstarter
Dabei seit
14.06.2007
Beiträge
12
die tastatur hängt ja am tastaturen-anschluss, die maus auf usb. die wird ja nicht benötigt im dos??
 
  • winxp startet nicht mit angeschlossener externen Festplatte! Beitrag #19
S

Smartengine

Dabei seit
26.01.2007
Beiträge
107
die tastatur hängt ja am tastaturen-anschluss, die maus auf usb. die wird ja nicht benötigt im dos??

Es gibt auch unter DOS Programme in denen man mit der Maus arbeiten kann. Da bewgt man halt nn block durch die Gegend :D
 
Thema:

winxp startet nicht mit angeschlossener externen Festplatte!

winxp startet nicht mit angeschlossener externen Festplatte! - Ähnliche Themen

WinXP mittels USB Stick auf Notebook nach Win7/Win10 installieren: Hallo, habe Notebook Dell Latitude E6400 mit Mainboard: 0W620R Chipsatz: Intel GM45 Southbridge: 82801IM(ICH9-M) Rev.03 SSD 128GB Samsung 830...
Externe festplatte wird nicht gemountet: seit einiger zeit habe ich das problem, das meine externen 2.0 zoll festplatten, egal ob intensio, seagate, western digital oder sonnstiges nicht...
Auf externer Festplatte gespeicherte Daten sind plötzlich weg: Es ist mir jetzt schon mehrfach passiert, dass ich Daten und Bilder auf einer externen Festplatte von WD (my Passport) gespeichert habe. Ich...
GELÖST Windows startet nicht solange Externe Festplatte angeschlossen ist: hallo könnt ihr mir helfen,habe mir heute eine neue usb 3.0 externe Festplatte von toshiba gekauft nun wenn ich sie hinten am rechner anschliese...
Windows10 Festplatte nach fehlerhaftem Update und Reparatur partitioniert: Hallo Community, vor ein paar Tagen gab es ein Windows10-Update. Zur Wahl wurden gestellt: 1. Neustart sofort durchführen 2. Neustart zum...
Oben