WinXP SP-2 und Integration des Winboard Updates Packs 2.23

Diskutiere WinXP SP-2 und Integration des Winboard Updates Packs 2.23 im WinXP - Installation Forum im Bereich Windows XP Forum; Besitze OEM-CD von WinXP SP-2. Möchte jetzt gern eine neue bootfähige CD erstellen, worin das letzte Winboard SP 2.24 enthalten ist. Und...
  • WinXP SP-2 und Integration des Winboard Updates Packs 2.23 Beitrag #1
C

catcherberlin

Threadstarter
Dabei seit
12.10.2005
Beiträge
1
Besitze OEM-CD von WinXP SP-2.
Möchte jetzt gern eine neue bootfähige CD erstellen, worin das letzte Winboard SP 2.24 enthalten ist.
Und vielleicht auch mit Updates, die danach noch veröffentlicht wurden.

Hatte mal Nlite getestet, bin damit aber nicht klargekommen.

Also konkrete Fragestellung:
Wie füge ich das letzte SP von Winboard ein, OHNE Nlite zu benutzen?
 
  • WinXP SP-2 und Integration des Winboard Updates Packs 2.23 Beitrag #2
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Hallo :)

Statt nLite verwendete ich immer xpIsoBuilder, geht aber mit nLite auch. Nur hatte ich Probleme mit der Bootfähigkeit

Na ja, aber zum Problem:


Indem du das Servicepack von WinBoard ENTPACKST, dann hast du alle KBxxxxx-Dateien einzeln auf der Platte.
Dann kannst du diese einbinden.

Achtung: alle lassen sich nicht einbinden bzw. die Reihenfolge ist bei einigen sehr wichtig.

Persönlich binde ich nur SP2 ein und das Updatepack installiere ich separat, diese 20 Minuten habe ich Zeit. :)
 
  • WinXP SP-2 und Integration des Winboard Updates Packs 2.23 Beitrag #3
R

Roger_S

Dabei seit
01.05.2007
Beiträge
430
Alter
64
Ort
Roth / Nbg
Wie füge ich das letzte SP von Winboard ein, OHNE Nlite zu benutzen?

Es lassen sich nicht alle Pakete integrieren (habs selbst zumindest nicht geschafft :blush)
Also erstmal das Update-Pack entpacken. Dann nimm dir mal die Install.CMD vor

Die mit Patch2 und Patch3 aufgerufenen Pakete konnte ich nicht integrieren (wenn jemand weiss wie, bitte melden, ich wäre echt froh drum).

Die mit Patch1 aufgerufenen Pakete lassen sich mit dem Parameter
/Integrate:%Pfad% /passive einbinden. %Pfad% bezeichnet dabei den Ort mit der auf die Platte kopierten XP SP2 - CD

Ich habe mir das Update - Pack selbst erweitert. Mit den neueren Patches hat es auch weitgehend geklappt. Ausnahme: msxml6-kb927977-enu-x86.exe ging nicht. Ich hänge mal meine zurechtgebogene Integrate.CMD mit an.

Noch was: Die XP-CD wird damit auf über 800 MB aufgeblasen. Man braucht dann ne DVD.
 

Anhänge

  • integrate.zip
    3,4 KB · Aufrufe: 117
  • WinXP SP-2 und Integration des Winboard Updates Packs 2.23 Beitrag #4
D

DanielCollinet

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
84
Also ich integriere alle hotfixes usw. mit nlite. Sehr komfortables Programm, keine Probleme bis jetzt. Habe mir alle Hotfixes manuell runtergeladen(nach SP2), sind dann alle einzeln auf der Platte, diese dann einfach mit nLite reinpacken. So braucht man keine Updates mehr zu machen. Dann spielt auch die Reihenfolge keine Rolle mehr, das übernimmt dann nLite.
Hier ist ein gutes deutsches Forum: http://www.german-nlite.de/
 
Thema:

WinXP SP-2 und Integration des Winboard Updates Packs 2.23

WinXP SP-2 und Integration des Winboard Updates Packs 2.23 - Ähnliche Themen

Alle Details: Ratgeber: Windows XP SP3 - Alle Neuerungen im Überblick (Update): Mit dem Service Pack 3 für Windows XP liefert Microsoft voraussichtlich das letzte große Update für das knapp sieben Jahre alte Betriebssystem...
Ratgeber: XP als Zweitsystem: Klein, schlank, stark: Ein Mini-Windows schützt Ihr Hauptsystem und macht Sie flexibel. Mit unseren Tools richten Sie schnell ein zweites...
Update Pack: Neue Versionen der inoffiziellen Windows-Patchsammlungen: Nach Microsofts Patch-Day hat auch Winboard.org reagiert und seine Update Packs um die neu hinzugekommenen Sicherheitsupdates ergänzt. Die neuen...
GELÖST XP Installation auf Sony Vaio VGN-NR11Z: Ich bin mir nicht ganz sicher, ob dieser Beitrag in diesem Bereich richtig aufgehoben ist oder eher zu den How-To's sollte. How-To: Windows XP...
Patch-Day Teil 2: 12 Sicherheitsupdates sind erschienen: Und wieder gilt es für Windows-Anwender dafür zu sorgen, dass ihr PC sicher ist. Zum Patch-Day im August hat Microsoft zwölf Sicherheitsupdates...
Oben