B
breid
Threadstarter
- Dabei seit
- 11.12.2002
- Beiträge
- 1
Moin leuts,
hoffe mir kann einer weiter helfen. Und zwar hat nen Arbeitskollege von mir folgendes Problem. Er hat sich nen neuen Rechner mit Winxp gekauft. Um ins Inet zu gehen, benutzt er das DETEWE TA33 USB. Dieses Gerät kann 3 anloge Telefone bzw Fax und ein ISDN Inet anschluss verarbeiten. Auf seinem alten Rechner mit Win98 klappte alles einfandfrei. Nun hat er aber das Problem das, obwohl alles richtig eingestellt ist (sprich Treiber für das TA33 Installiert, Capi treiber druf, dfü verbindung vorhanden) jedes mal ne Hinweisfenster kommt wo folgendes drin steht:
Kein Freizeichen.
Wählen sie die angegebende Telenonnummer mit dem Telefon.
Drücken sie direkt nach dem wählen die Ok taste und legen sie auf
Hier steht dann die angegebene Einwahlnummer.
Wenn ich das mache oder wegdrücke kommt direkt danach die Fehlermeldung:
fehler 678
der Remotcomupter antwortet nit.
Das drollige was dann noch dazu kommt ist, selbst wenn man die Einwahlnummer weg läst kommt diese meldung das ich die nummer wählen soll
....Nur soweit mir noch bekannt ist, braucht ISDN doch ne Einwahlnummer.
hoffe mir kann jemand helfen....weil mein Arbeitskollege verzweifelt schon.
Thx im voraus.
Gruß
breid
hoffe mir kann einer weiter helfen. Und zwar hat nen Arbeitskollege von mir folgendes Problem. Er hat sich nen neuen Rechner mit Winxp gekauft. Um ins Inet zu gehen, benutzt er das DETEWE TA33 USB. Dieses Gerät kann 3 anloge Telefone bzw Fax und ein ISDN Inet anschluss verarbeiten. Auf seinem alten Rechner mit Win98 klappte alles einfandfrei. Nun hat er aber das Problem das, obwohl alles richtig eingestellt ist (sprich Treiber für das TA33 Installiert, Capi treiber druf, dfü verbindung vorhanden) jedes mal ne Hinweisfenster kommt wo folgendes drin steht:
Kein Freizeichen.
Wählen sie die angegebende Telenonnummer mit dem Telefon.
Drücken sie direkt nach dem wählen die Ok taste und legen sie auf
Hier steht dann die angegebene Einwahlnummer.
Wenn ich das mache oder wegdrücke kommt direkt danach die Fehlermeldung:
fehler 678
der Remotcomupter antwortet nit.
Das drollige was dann noch dazu kommt ist, selbst wenn man die Einwahlnummer weg läst kommt diese meldung das ich die nummer wählen soll

hoffe mir kann jemand helfen....weil mein Arbeitskollege verzweifelt schon.
Thx im voraus.
Gruß
breid