Windowsbenutzer via HTTP ändern?!

Diskutiere Windowsbenutzer via HTTP ändern?! im Windows Home Server Forum im Bereich Server Systeme; Hallo Habe seit längerer Zeit nun meinen WHS laufen. Hab dabei auf Windows XP Pro. zurückgegriffen. Auf dem Server läuft ein FTP, WEB, Mail...
  • Windowsbenutzer via HTTP ändern?! Beitrag #1
D

Deathzone

Threadstarter
Dabei seit
21.05.2008
Beiträge
13
Hallo

Habe seit längerer Zeit nun meinen WHS laufen.

Hab dabei auf Windows XP Pro. zurückgegriffen.
Auf dem Server läuft ein FTP, WEB, Mail, Media-Server und die Windowsdateifreigabe.

Da ein Mail-Server läuft auf den man via http Platform sein Passwort und Benutzernamen ändern kann wäre es schön, wenn ich dies auch für die Windowsfreigabe extern bearbeiten könnte.

Gibt es da ein Tool oder die möglichkeit dieses zu realisieren?
Habe schon bisschen bei Google gesucht aber nichts brauchbares gefunden.

MFG

Florian
 
  • Windowsbenutzer via HTTP ändern?! Beitrag #2
G

Ghost in the Shell

Gast
evtl. per remote zugriff ?
 
  • Windowsbenutzer via HTTP ändern?! Beitrag #3
D

Deathzone

Threadstarter
Dabei seit
21.05.2008
Beiträge
13
Wie meinst du das?

Diese Windowsremotedesktop-funktion?

Hab mir das so vorgestellt, das der Benutzer irgendeine adresse in den IE eingibt und dann auf eine seite gelangt, wo er erstmal seine bisherigen daten eingibt um sich anzumelden und dann diese ändern kann. Sowas in der Art und Weise.
 
  • Windowsbenutzer via HTTP ändern?! Beitrag #4
G

Ghost in the Shell

Gast
Das wäre die einfachste Lösung, zu dem was du vorhast btauchst du das PHP plugin auf dem http Server und viel Erfahrung in der Skriptsprache. Du könntest dann Befehle per php ausführen lassen.
 
  • Windowsbenutzer via HTTP ändern?! Beitrag #5
D

Deathzone

Threadstarter
Dabei seit
21.05.2008
Beiträge
13
Das PHP Plugin wäre vorhanden.

Mit dem Rest könnte es schon schwieriger werden.


So einen Remotezugriff hab ich zwar, mir würde es halt nur besser gefallen wenn jeder user es für sich ändern könnte.
 
Thema:

Windowsbenutzer via HTTP ändern?!

Windowsbenutzer via HTTP ändern?! - Ähnliche Themen

gmail Konto mit Windowslivemail abrufen funktioniert nicht mehr: Hallo zusammen, nachdem ich vor kurzen mein Passwort bei Google geändert habe, wollte ich, nachdem ich die mail Konten auf den Handys...
Kontakte seid des jüngsten upgrades von Outlook verschwunden!: Lieber support, ich habe das gleiche Problem wie hier schon so oft beschrieben. D. h. all meine Kontakte sind seid des automatischen upgrade...
Das Internet der Zukunft - Was uns in Kürze und in einigen Jahren erwartet: Das Internet entwickelt sich rapide weiter. Entwickler und enthusiastische Visionäre arbeiten an den Strukturen des Webs und an Veränderungen der...
Im Anfang war der Sputnik-Schock – Eine kurze Geschichte des Internets vom APRANET bis Web 4.0: Wir leben in einem digitalen Zeitalter. Große Teile unser Arbeits- und Privatwelt finden dort statt und werden teilweise sogar hineingetragen. In...
Googles "Offline Media Import/Export" soll Backups größerer Dateien über den Postweg in die Cloud befördern: Die Internetanbindung weltweit operierender Unternehmen ist im Normalfall nicht mit den meisten in Privathaushalten verfügbaren Anschlüssen zu...
Oben