Windows XP x64 bootet nicht mehr

Diskutiere Windows XP x64 bootet nicht mehr im WinXP - 64-Bit Version Forum im Bereich Windows XP Forum; Hallo Leute, also, bei mir ergibt sich seit heute folgndes Problem. Bin leider in gewisser Weise ein Laie und kenne mich nicht sooo besonders...
  • Windows XP x64 bootet nicht mehr Beitrag #1
V

Varg

Threadstarter
Dabei seit
05.04.2010
Beiträge
12
Hallo Leute,

also, bei mir ergibt sich seit heute folgndes Problem. Bin leider in gewisser Weise ein Laie und kenne mich nicht sooo besonders aus.

Ich habe zwei Festplatten in meinem PC.

1) Maxtor 6Y160L0 (160 GB)
2) Samsung HD502IJ (500 GB)

Die zweite (Samsung) habe ich vor ca. einem Jahr eingebaut, nachdem ich zuvor mit der Maxtor allein Windows XP Home (war anfangs auf dem Rechner installiert) genutzt habe. Ich habe die zweite Festplatte (Samsung) partitioniert und auf einem 30 GB-Anteil Windows XP x64, die anderen dann zur reinen Datenspeicherung genutzt. Habe allerdings nie restlos von der alten Maxtor alles formatiert, war auch nicht nötig.

Diese ganzen Sachen hat ein Freund von mir übernommen, da ich wirklich kein Profi auf diesem Gebiet bin.

Jetzt habe ich heute mal wieder ein Programm durchlaufen lassen, das meine temporären Internet-Files aufräumt und löscht. Hier habe ich Clean Up genutzt. Urplötzlich, nachdem der mir ca. 3 GB freigeschaufelt hat, kommt plötzlich eine Nachricht, dessen genauen Wortlaut ich nicht mehr ganz wiedergeben kann. Dem Sinn nach war das aber "Ihr Betriebssystem ist durch einige neue Dateien? ersetzt worden, bitte legen Sie ihre XP x64 Installations-CD ein."

Das war eine Nachricht, die ich nicht wegklicken konnte. Sonst hat alles am PC tadellos funktioniert, keine Einschränkungen. Ich also Neustart und prompt bootet zwar die richtige Festplatte (habe ich im BIOS kontrolliert), aber das Hochfahren stoppt letztendlich bei meinem Desktop, wovon ich allerdings nur mein Hintergrundbild sehe, sich also keine Plattform aufbaut. Ich kann hier nichts machen, habe zwar Kontrolle über die Maus, aber kein Mausklick tut etwas, genauso die altbekannten Kommandos wie Strg/Alt/Entfernen etc. funktionieren nicht. Es geht absolut gar nichts.

Wenn ich im BIOS als Bootplatte meine alte Maxtor wähle, komme ich eben zu meinen alten Einstellungen zurück, habe natürlich keinen Zugriff auf gewisse Dateien und scheinbar fehlen hier einige Treiber, besonders auffällig für die Grafikkarte beim Scrollen, Soundtreiber etc.

Da ich keine Ahnung habe, wie man so etwas behebt, wende ich mich also an die klugen Köpfe hier im Forum. Was habe ich falsch gemacht? Wie kann ich das beheben ohne Datenverlust in Kauf nehmen zu müssen? :wut

Vielen Dank für die Hilfe, falls ich wichtige Angaben vergessen haben sollte, reiche ich die gerne nach.

Danke im Voraus
Lg
Tobi
 
  • Windows XP x64 bootet nicht mehr Beitrag #2
Sixbag

Sixbag

Auferstanden
Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
724
Alter
60
Ort
Nordhessen
Hi und :welcome

Kommst du noch in den abgesicherten Modus? (Beim Booten F8 drücken)
Falls ja, da gibt es eine Einstellung die sich da schimpft "Letzte Funktionierende Konfiguration".
Damit mal versuchen zu starten.

http://support.microsoft.com/kb/307852/de

Oder ein Systemwiederherstellungspunkt anwählen, bevor du die Reinigung gestartet hattest.

http://support.microsoft.com/kb/306084/de
 
  • Windows XP x64 bootet nicht mehr Beitrag #3
V

Varg

Threadstarter
Dabei seit
05.04.2010
Beiträge
12
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Leider funktioniert nichts von beidem!

Zunächst habe ich versucht, mich im abgesicherten Modus auf der anderen Platte anzumelden - das führte allerdings zum selben plattformlosen Ergebnis. Ich bekomme nur dieses "Abgesicherter Modus"-Desktop-Hintergrundbild, keine Mölichkeit, irgendetwas anzuklicken und bin quasi hilflos.

Auch die Anmeldung als Administrator ändert hier nichts.

Das Problem ist, dass ich, sobald er hochfährt - und er fährt ja irgendwie hoch - dann mein Profil wähle, Passwort eingebe und dann meinen Desktop-Hintergrund sehe. Aber es gibt keine Icons, keine Schaltfläche, keine Möglichkeit zur Mausbenutzung und keine Reaktion auf Tastaturkürzel. Nichts.

:/ Vielleicht würde es funktionieren, wenn ich überhaupt wieder koordinieren könnte!
 
  • Windows XP x64 bootet nicht mehr Beitrag #4
M

microsoft

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
4.510
Hallo

Vermutlich kann das Benutzerprofil nicht mehr geladen werden weil irgendwas schief ging. Das genannte Profil befindet sich in der Datei ntuser.dat des jeweiligen Benutzers. Vielleicht ging beim letztmaligen Herunterfahren was schief oder diese Löschtools löschen manchmal zu viel.

Tja was kann man tun :hm

Deine Daten sind nicht verloren solange sich diese physisch auf der Platte befinden und nicht irgendwelche Verschlüsselungstools aktiviert wurden. Wie ich richtig lese hast du nur einen Benutzer eingerichtet. Das heisst dass man den Anmeldebildschirm gar nicht sieht, da der einzige Benutzer sofort angemeldet wird.

Also nun..

Wenn der Desktophintergrund erscheint probier bitte mal Strg+Alt+Del und versuche den Taskmanager aufzurufen. Probier dann einen neuen Task namens "Explorer" zu starten. Probier auch noch eine CMD.exe "Eingabeaufforderung" zu starten. Sollte dies klappen, so kann das eingebaute Administratorkonto aktiviert werden. Mein Ziel wäre einen neuen Benutzer zu generieren, da das bisherige Profil wahrscheinlich nicht gerettet werden kann. Sollten die oben genannten Schritte nichts nützen, so gibt`s natürlich noch weitere Schritte um Zugang zu einem System zu erlangen. Unter anderem kann der Anmeldebildschrim modifiziert werden, allerdings weiss ich nicht ob ich dies hier Schreiben dürfte. :unsure
 
  • Windows XP x64 bootet nicht mehr Beitrag #5
V

Varg

Threadstarter
Dabei seit
05.04.2010
Beiträge
12
Danke erstmal.

Also Taskmanager klappt leider nicht, da kein Tastaturkürzel funktioniert. Kann mich im Moment nur mit meiner Zweitfestplatte vernünftig einloggen. Hier fehlen allerdings diverse Treiber, also schön ist das auch nicht.

Wie kann ich das denn trotzdem erreichen?
 
  • Windows XP x64 bootet nicht mehr Beitrag #6
M

microsoft

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
4.510
Ein 2. Betriebssystem installiert?

Dann klicke dich auf dem Problem-Betriebssystem durch, bis du zum Ordner X:\Users\XXXX kommst.

X kann dabei für irgendein Laufwerkbuchstabe stehen.
Nenne den Profilordner um: XXXX in XXXX.bak zum Beispiel. Beim nächsten Hochfahren ist Windows gezwungen ein neues Profil mit demselben Namen zu generieren.

X:\Benutzer\XXXX für die deutsche Version. :blush
 
  • Windows XP x64 bootet nicht mehr Beitrag #7
V

Varg

Threadstarter
Dabei seit
05.04.2010
Beiträge
12
Also mit dem jetzig angemeldeten klicke ich mich auf der Platte (in meinem Fall D) durch bis zum Ordner Benutzer? Denn wenn ich auf besagtes D gehe, gibt es da keinen Ordner, der so heißt.

Ich kann nur D:\Documents and Settings\XXXXX, wobei XXXXX mein Benutzername auf der anderen Platte ist, anklicken. Ist das gemeint?

Im eigentlichen D:\ befindet sich kein Ordner "Benutzer". :unsure
 
  • Windows XP x64 bootet nicht mehr Beitrag #8
M

microsoft

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
4.510
Sorry, lese gerade das es nicht Win7 ist. Das x64 hat mich verwirrt, da dieses selten anzutreffen ist.

Dann ist es natürlich Dokuments and Settings.
 
  • Windows XP x64 bootet nicht mehr Beitrag #9
V

Varg

Threadstarter
Dabei seit
05.04.2010
Beiträge
12
Ok also, ich hab das ausprobiert, und es ist folgendes geschehen. Es gab keinen XP-bekannten Bildschirm, bei welchem der User ausgewählt wird, ggf. Passwort eingeben wird.

Es gab ein kleines Fenster, wo ich direkt meinen alten XXXXX-Usernamen vorfand, nicht den neuen XXXXX.bak - letzteren konnte ich eingeben, aber es kam die Meldung "XXXXX.bak nicht gefunden". Stattdessen habe ich es erneut mit dem alten XXXXX probiert, und er hat, so sehe ich jetzt wieder im alten Betriebssystem schlichtweg einen neuen Ordner zu XXXXX angelegt.

Jetzt stellt sich mit folgende Frage: scheinbar fehlt dem anderen Betriebssystem (und es wird im Boot-Bildschirm immer noch als x64 erkannt) aus irgendwelchen Gründen der Impuls, beim Desktop diese Koordinationsplattform aufzubauen. Es besteht keine Möglichkeit, Tastaturkürzel zu nutzen wie Strg+Alt+Entf, linke und rechte Maustaste funktionieren nicht, es fehlt die Startleiste am unteren Bildschirmrand, keine Icons erscheinen auf dem Desktop. Das fehlt.

:unsure
 
  • Windows XP x64 bootet nicht mehr Beitrag #10
M

microsoft

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
4.510
Du musst auf dem defekten OS den Benutzerordner umbennen, XXXX.bak oder sonst was. Natürlich greifst du vom funktionierenden OS darauf zu.

Dann bootest du das defekte OS. Wenn nur ein Benutzer auf dem OS war, so sollte ein neues Profil generiert werden.

Wenn es nun XP ist, kannst du auch beim Booten mit Shift-Taste oder Strg (bin nicht ganz sicher) den Anmeldevorgang anhalten. Wenn du den Loginscreen siehst drücke 2 mal Strg+Alt+Del und melde dich mit dem integrierten Administrator-Konto an.
 
  • Windows XP x64 bootet nicht mehr Beitrag #11
V

Varg

Threadstarter
Dabei seit
05.04.2010
Beiträge
12
Du musst auf dem defekten OS den Benutzerordner umbennen, XXXX.bak oder sonst was. Natürlich greifst du vom funktionierenden OS darauf zu.

Dann bootest du das defekte OS. Wenn nur ein Benutzer auf dem OS war, so sollte ein neues Profil generiert werden.

Wenn es nun XP ist, kannst du auch beim Booten mit Shift-Taste oder Strg (bin nicht ganz sicher) den Anmeldevorgang anhalten. Wenn du den Loginscreen siehst drücke 2 mal Strg+Alt+Del und melde dich mit dem integrierten Administrator-Konto an.

Das habe ich leider nicht ganz verstanden. Habe nun mit dem funktionierenden System den Benutzernamen auf dem Defekten umgenannt in XXXXX.bak.

Ok, ich boote das defekte, dann kommt irgendwann der Login-Bildschirm (der auf ein kleines Fenster reduziert ist). Ich kann mich nicht mit XXXXX.bak anmelden, nur mit dem eigentlichen XXXXX. Dann allerdings generiert der das Profil neu. Aber selbes Problem entsteht, bis auf die Tatsache, dass ich nun ein XP-Hintergrundbild sehe, was logisch ist.

:unsure
 
  • Windows XP x64 bootet nicht mehr Beitrag #12
M

microsoft

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
4.510
...der Login-Bildschirm (der auf ein kleines Fenster reduziert ist).

Das mit dem kleinen Fenster ist mir nicht ganz klar.

Ich kann mich nicht mit XXXXX.bak anmelden, nur mit dem eigentlichen XXXXX. Dann allerdings generiert der das Profil neu.

Das war auch so von mir gedacht.

Dann ist vermutlich im Zweig HKLM defekt (gilt für die ganze Maschine), und nicht nur in einem einzigen Benutzerprofil.

Probiere dich trotzdem noch mit Strg+Alt+Del (2mal) mit dem Administrator-Konto anzumelden.

Wenn das auch nicht geht, so bleibt noch das OS mit der letzten bekannten Konfiguration zu starten. (Beim Booten mehrmals F8 drücken, letzte bekannte Konfiguration wählen und Enter).

Wenn das auch nicht geht, gibt`s noch die Rep-Installation.
 
  • Windows XP x64 bootet nicht mehr Beitrag #13
V

Varg

Threadstarter
Dabei seit
05.04.2010
Beiträge
12
Das mit dem kleinen Fenster ist mir nicht ganz klar.



Das war auch so von mir gedacht.

Dann ist vermutlich im Zweig HKLM defekt (gilt für die ganze Maschine), und nicht nur in einem einzigen Benutzerprofil.

Probiere dich trotzdem noch mit Strg+Alt+Del (2mal) mit dem Administrator-Konto anzumelden.

Wenn das auch nicht geht, so bleibt noch das OS mit der letzten bekannten Konfiguration zu starten. (Beim Booten mehrmals F8 drücken, letzte bekannte Konfiguration wählen und Enter).

Wenn das auch nicht geht, gibt`s noch die Rep-Installation.

Der Login-Bildschirm ist nicht mehr der herkömmliche XP-Loginbildschirm (ganz blau, mit einem Feld für jeden Benutzer auf der echten, mittleren Seite), sondern nur noch ein kleines Fenster auf komplett schwarzem Screen, wo ich den Benutzer, mit dem ich mich einloggen möchte, nur eingeben kann, nicht also auswählen kann wie zuvor.

An welcher Stelle soll ich 2x Strg-Alt-Entf drücken?

Und wie mache ich eine Reparaturinstallation? Das mit der letzten bekannten Konfiguration werde ich gleich mal probieren.
 
  • Windows XP x64 bootet nicht mehr Beitrag #14
M

microsoft

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
4.510
..sondern nur noch ein kleines Fenster auf komplett schwarzem Screen, wo ich den Benutzer, mit dem ich mich einloggen möchte, nur eingeben kann, nicht also auswählen kann wie zuvor.
.

Alles klar, die gute alte Windows 2000-Anmeldung. Dann hat sich das mit Strg+Alt+Del erübrigt.
 
  • Windows XP x64 bootet nicht mehr Beitrag #15
V

Varg

Threadstarter
Dabei seit
05.04.2010
Beiträge
12
Also das booten in letzter als funktionierend bekannter Konfiguration funktioniert nicht. Da komm ich zum selben Ergebnis. :unsure

Wie solls weitergehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows XP x64 bootet nicht mehr Beitrag #17
V

Varg

Threadstarter
Dabei seit
05.04.2010
Beiträge
12
Sooo, habe meine Windows XP x64-CD wiedergefunden. Wie installier ich das denn? Beim booten der defekten Platte? Oder von der funktionierenden aus?

Ich check's nicht... :unsure
 
  • Windows XP x64 bootet nicht mehr Beitrag #18
M

microsoft

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
4.510
Wie installier ich das denn? Beim booten der defekten Platte? Oder von der funktionierenden aus?

Ich check's nicht... :unsure

Weder noch.

Du musst von der Installations-CD booten. Die Neuinstalltion eines XP x64-Version ist aber nicht immer so einfach. Du benötigts ebenfalls die Hardwaretreiber.
 
  • Windows XP x64 bootet nicht mehr Beitrag #19
V

Varg

Threadstarter
Dabei seit
05.04.2010
Beiträge
12
Ah, also ich stelle im BIOS das Laufwerk mit der Windows-CD als ersten Kandidat zum Booten ein? Und dann verfahre ich wie in der Beschreibung? Hoffe, das klappt. Momentan ist das schlimmste, dass ich an einige Dateien nicht rankomme. :unsure
 
Thema:

Windows XP x64 bootet nicht mehr

Windows XP x64 bootet nicht mehr - Ähnliche Themen

GELÖST Computerfehler und Windows XP startet nicht mehr: Liebe Community! Auf einem alten Starkrechner (Baujahr 2004) möchte ich neben dem dort ordentlich laufenden Vista noch ein XP für Testzwecke und...
Windows Funktionsupdate macht Partition platt: Am Mittwochabend benachrichtigte mich Windows darüber, dass er ein Funktionsupdate durchführen wolle, dass etwas länger als gewöhnliche Updates...
Windows10 Pro innerhalb von 2 Tagen 4 mal neu aufgesetzt ... Schießt sich andauernd wieder ab! Was t: Hallo an die Community, Als sich letzten Freitag WIndows10 Pro auf meinem Gaming-PC verabschiedete (pünktlich zu Beginn der Abiturprüfungen in...
Bestes Upgrade-Bundle bestehend aus Mainboard, RAM & CPU in den Preisklassen 200, 300, 400, 500 und 1000 Euro: Wenn der eigene PC nur noch sehr langsam startet und das Arbeiten damit auch keinen Spaß mehr macht, muss man sich nicht immer gleich einen...
Windows XP Klon auf zweiter HDD bootet nach einiger Zeit nicht mehr: Hallo, ich hoffe, mir kann jemand helfen, denn langsam drehe ich durch. Ich möchte von meinem Windows XP einen Klon erzeugen und mit diesem...
Oben