S
Samsn
Threadstarter
Hallo,
ich habe hier einen Laptop (HP DV9xxx) auf welchem Win7 installiert ist, jedoch XP drauf soll.
- Bitte beachtet auch meine Anmerkungen zu von mir erwarteten Gegenfragen am Ende des Posts -
Vorab möchte ich anmerken, dass ich ca. 5h das Web erfolglos durchsucht habe. Weiterhin versuche ich den Laptop für meine Mutter in Gang zu kriegen. Ich bin allerdings im Urlaub hier. Jetzt beginnt Montag und Mittwoch früh fliege ich wieder ;( Der Graka-Reflow war zeitaufwendig...aber von Erfolg gekrönt (mit nem Föhn,lol)
Gut, zurück zum Thema: Bisher habe ich eine zweite Partition erstellt, damit der Button "Installieren" (WinXP CD unter WIN7 gestartet) nicht mehr ausgegraut ist. Natürlich kontert Win7 mit seinem Kompatibilitäts-Gedöhns: "ich bin neuer, lass das!"...
Nach einigem Suchen habe ich über "Dienste" den KompaAssi und über "gpedit" PCA (sowie testweise auch dort den Assi, Telemetrie, Programmbestand und SwitchBack [in allen Kombinationen mit Reboots zwischendurch] direkt deaktiviert.
Wie manch einer vermuten mag oder weis: der "Installieren" Button der XP CD ist daraufhin wieder ausgegraut
Leider wurde in allen Foren zum Thema bislang nie auf die eigentliche Frage der Leute eingegangen:
Besteht irgendeine Möglichkeit, win7 zu überreden, die Install von XP aus dem laufenden Betrieb zuzulassen?
Auch für Feedback zur "zweiten Frage" in den erwarteten Gegenfragen bin ich äußerst empfänglich
(Die zweite Frage (booten) gehört nicht zum Forum, jedoch ganz sicher zu meinem Problem
und kommt ja nur am Rande vor)
Danke in jedem Fall an alle, die drüber nachdenken und vorab für alle Rückmeldungen!
Liebe Grüße
Erwartete Frage 1, Thema: warum nicht einfach von cd booten? =
Ach, wär das schön
Ein internes Laufwerk besitzt der Gute jedoch nicht. Obwohl im laufenden Betrieb das externe CDROM-Laufwerk erkannt wird, wird es im BIOS nicht erkannt. Ja, ich weis wie man es im BIOS einstellen würde - doch auch über den internen Boot-Manager (F9 bei Systemstart hier) wird ausschließlich die Festplatte erkannt / zur Auswahl gestellt.
Es gibt keine ACPI, Legacy oder sonstigen relevanten Einstellungen im BIOS diesbezüglich. Weiterhin gibt es nur ein BIOS-Update von 2010 und laut Hersteller ist dort der einzige Unterschied ein Fix der Batterie-Anzeige... Seltsam ist auch, dass in der regulären Auswahl der Boot-Reihenfolge im Bios: USB-Floppy, USB-Harddrive sowie 'USB-KEY..irgendwas' als Punkte vorhanden sind, obwohl kein USB-Gerät sonst angeschlossen ist. Also scheinbar müsste er generell wissen was "von USB booten" bedeutet xD
Erwartete Frage 2, Thema: warum winXP statt win7?
Ich könnte drauf eingehen, aber nein, wozu? Es gibt genug Gründe und wer darüber philosophieren möchte, wendet sich bitte an Freunde und Bekannte. Ich werde Rückfragen etc. diesbezüglich ignorieren, sorry.
- - - - ___________
ich habe hier einen Laptop (HP DV9xxx) auf welchem Win7 installiert ist, jedoch XP drauf soll.
- Bitte beachtet auch meine Anmerkungen zu von mir erwarteten Gegenfragen am Ende des Posts -
Vorab möchte ich anmerken, dass ich ca. 5h das Web erfolglos durchsucht habe. Weiterhin versuche ich den Laptop für meine Mutter in Gang zu kriegen. Ich bin allerdings im Urlaub hier. Jetzt beginnt Montag und Mittwoch früh fliege ich wieder ;( Der Graka-Reflow war zeitaufwendig...aber von Erfolg gekrönt (mit nem Föhn,lol)
Gut, zurück zum Thema: Bisher habe ich eine zweite Partition erstellt, damit der Button "Installieren" (WinXP CD unter WIN7 gestartet) nicht mehr ausgegraut ist. Natürlich kontert Win7 mit seinem Kompatibilitäts-Gedöhns: "ich bin neuer, lass das!"...
Nach einigem Suchen habe ich über "Dienste" den KompaAssi und über "gpedit" PCA (sowie testweise auch dort den Assi, Telemetrie, Programmbestand und SwitchBack [in allen Kombinationen mit Reboots zwischendurch] direkt deaktiviert.
Wie manch einer vermuten mag oder weis: der "Installieren" Button der XP CD ist daraufhin wieder ausgegraut

Leider wurde in allen Foren zum Thema bislang nie auf die eigentliche Frage der Leute eingegangen:
Besteht irgendeine Möglichkeit, win7 zu überreden, die Install von XP aus dem laufenden Betrieb zuzulassen?
Auch für Feedback zur "zweiten Frage" in den erwarteten Gegenfragen bin ich äußerst empfänglich

(Die zweite Frage (booten) gehört nicht zum Forum, jedoch ganz sicher zu meinem Problem

Danke in jedem Fall an alle, die drüber nachdenken und vorab für alle Rückmeldungen!
Liebe Grüße
Erwartete Frage 1, Thema: warum nicht einfach von cd booten? =
Ach, wär das schön

Es gibt keine ACPI, Legacy oder sonstigen relevanten Einstellungen im BIOS diesbezüglich. Weiterhin gibt es nur ein BIOS-Update von 2010 und laut Hersteller ist dort der einzige Unterschied ein Fix der Batterie-Anzeige... Seltsam ist auch, dass in der regulären Auswahl der Boot-Reihenfolge im Bios: USB-Floppy, USB-Harddrive sowie 'USB-KEY..irgendwas' als Punkte vorhanden sind, obwohl kein USB-Gerät sonst angeschlossen ist. Also scheinbar müsste er generell wissen was "von USB booten" bedeutet xD
Erwartete Frage 2, Thema: warum winXP statt win7?
Ich könnte drauf eingehen, aber nein, wozu? Es gibt genug Gründe und wer darüber philosophieren möchte, wendet sich bitte an Freunde und Bekannte. Ich werde Rückfragen etc. diesbezüglich ignorieren, sorry.
