GELÖST Windows XP 32-Bit erkennt volle 4 GB RAM nicht -> Asrock 939Dual SATA2

Diskutiere Windows XP 32-Bit erkennt volle 4 GB RAM nicht -> Asrock 939Dual SATA2 im WinXP - Hardware Forum im Bereich Windows XP Forum; mein mainboard erkennt schon seid langem nicht meinen vollen RAM. ich habe ein 939Dual-SATA2 von asrock. beim start werden mir die vollen 4096 MB...
  • Windows XP 32-Bit erkennt volle 4 GB RAM nicht -> Asrock 939Dual SATA2 Beitrag #1
GermanFreme82

GermanFreme82

Threadstarter
Dabei seit
10.08.2006
Beiträge
1.109
Alter
40
mein mainboard erkennt schon seid langem nicht meinen vollen RAM.
ich habe ein 939Dual-SATA2 von asrock.
beim start werden mir die vollen 4096 MB RAM angezeigt, aber im windows nicht.
ich hab mal versuchsweise windows xp 64 bit draufgemacht und dort werden die vollen 4 GB auch erkannt nur in meinem windows xp 32 bit werden sie nicht erkannt, sondern nur 2,85 GB. wie bekomme ich das hin das zumindes etwas mehr als 3 GB erkannt werden ? ich hab auch mal die vermutlich wichtigen bilder meines BIOS hochgeladen, damit man sieht was ich für einstellmöglichkeiten dort habe.

BILDER ->
 
  • Windows XP 32-Bit erkennt volle 4 GB RAM nicht -> Asrock 939Dual SATA2 Beitrag #2
GermanFreme82

GermanFreme82

Threadstarter
Dabei seit
10.08.2006
Beiträge
1.109
Alter
40
und hier der rest der BIOS-bilder ->


Kurzform:
---------

1. Bios up2date

2. alle anderen Treiber auch

3. Dos (beim hochfahren) erkennt 4096 MB RAM

4. Windows XP 32-Bit erkennt 2,85 GB RAM

5. Windows XP 64-Bit erkennt 4,00 GB RAM

6. BIOS-Bilder von RAMeinstellungen begefügt

ZIEL:
------

möglichst viel RAM im Windows XP 32-Bit erkennen (~ 3,xx GB RAM)


Wer kann mir bei der Lösung dieses Problemes helfen ?
 
  • Windows XP 32-Bit erkennt volle 4 GB RAM nicht -> Asrock 939Dual SATA2 Beitrag #3
I

imaetz70

Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
9.256
Alter
52
Ort
Hamburg
ein 32bit windows kann nicht mit 4 GB RAM umgehen und erkennt dadurch auch keine 4 GB und wird es auch nie. Du bist nicht der erste, dem das passiert.. ;)

erst mit 64bit windows (egal ob XP oder windows7) kannst du 4 GB und mehr RAM nutzen.. alle anderen versuche das zu umgehen sind unsinnig und umsonst.

dein bios muss die verbaute hardware anzeigen, das ist alles korrekt, nur eben ein 32bit windows nicht und daran wird sich nie etwas ändern, egal wie du es versuchst.. zudem ist das forum von diesem problem voll und es gibt einige postings die das problem, was schon jahre alt ist, behandeln und auch entsprechend erläutern.
 
  • Windows XP 32-Bit erkennt volle 4 GB RAM nicht -> Asrock 939Dual SATA2 Beitrag #5
Duke

Duke

Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
10.127
Ort
Niedersachsen
Bevor hier noch jemand schreibt, dass er beim Schwager der Cousine des besten Freundes aber mal was anderes gesehen hat, sollte man noch ergänzen, das es sicherlich Möglichkeiten gibt die vollen 4 GB anzuzeigen. Anzeigen ist aber etwas anderes als nutzen. :satisfied

Vista 32Bit zeigt nach der Installation des SP1 auch den gesamten verbauten Speicher an. Nutzen kann es den aber trotzdem nicht.

http://wiki.winboard.org/index.php/Das_4GB_Problem
 
  • Windows XP 32-Bit erkennt volle 4 GB RAM nicht -> Asrock 939Dual SATA2 Beitrag #6
GermanFreme82

GermanFreme82

Threadstarter
Dabei seit
10.08.2006
Beiträge
1.109
Alter
40
Hier gibt's noch ein paar Infos dazu.

Dort steht gleich als erstes folgendes -->

"Die 4-GB-Grenze (auch 4-GiB-Grenze) bezeichnet die maximale Größe des Arbeitsspeichers, den ein Prozess unter einem 32-Bit-Betriebssystem direkt benutzen kann, ohne auf Segmentierungstechniken zurückzugreifen."

Das möchte ich erreichen und nicht mehr. Mir gehts nicht nur ums anzeigen, sondern auch um das tatsächliche benutzen des RAM's. Also von meinen verbauten 2x2000 MB möchte ich schon gerne min. 3,3 GB erkannt haben, wenn das möglich ist. Das ist immerhin mehr als nur 2,85 GB ;-)
 
  • Windows XP 32-Bit erkennt volle 4 GB RAM nicht -> Asrock 939Dual SATA2 Beitrag #7
I

imaetz70

Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
9.256
Alter
52
Ort
Hamburg
unter deinem 32bit windows XP wirst du kein programm zum laufen bringen, was deine 4GB ausnutzt, da allein XP schon einem Programm nur maximal 2 GB Ram zubilligt.

du wirst es nicht hin bekommen, dass du unter 32bit 4GB RAM nutzen kannst. daran haben sich bereits vor dir leute die zähne ausgebissen.

hier noch ein Link zur 4GB problematik bei 32bit Windows.

selbst das PAE bewirkt nicht das, was du vor hast.. selbst wenn es dir gelingt, dass dein Windows dir 4GB RAM anzeigt, nutzen kannst du die nie..

Wenn das möglich wäre, wäre nämlich das 64bit system ansich überflüssig, da es nämlich der einzig wichtigste grund ist 64bit zu nutzen, wenn man 4GB RAM und mehr verbaut..

das du nur 2.85 GB nutzbar hast und nicht maximal 3.25, wie es ansich meist ist, liegt wohl noch an anderen komponenten deines pc.. wenn deine graka mehr als 768MB RAM hat, dann hast du das problem bereits gefunden, denn auch diese adressierung des dortigen RAM sperrt dir (komischerweise) vom RAM selbst bereiche aus..
 
  • Windows XP 32-Bit erkennt volle 4 GB RAM nicht -> Asrock 939Dual SATA2 Beitrag #8
S

Samtron

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.056
hallo zusammen
wie alt ist dein Bios, guck mal bei Hersteller vielleicht eines Bios update ist da oder??


MfG
Samtron
 
  • Windows XP 32-Bit erkennt volle 4 GB RAM nicht -> Asrock 939Dual SATA2 Beitrag #9
Duke

Duke

Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
10.127
Ort
Niedersachsen
hallo zusammen
wie alt ist dein Bios, guck mal bei Hersteller vielleicht eines Bios update ist da oder??

Im BIOS wird der RAM korrekt angezeigt, das Board erkennt ihn, nur Windows32Bit halt nicht (weil es das nunmal nicht kann). Da wird auch ein neues BIOS nichts helfen. :nixweis
 
  • Windows XP 32-Bit erkennt volle 4 GB RAM nicht -> Asrock 939Dual SATA2 Beitrag #10
I

imaetz70

Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
9.256
Alter
52
Ort
Hamburg
Im BIOS wird der RAM korrekt angezeigt, das Board erkennt ihn, nur Windows32Bit halt nicht (weil es das nunmal nicht kann). Da wird auch ein neues BIOS nichts helfen. :nixweis

so sehe ich es auch.

und wenn windows ihm nur 2.85 GB verfügbar macht, kann es an der adressvergabe, die auch den grafik-ram registriert, liegen...

PS: er hat eine graka mit 512 GB eigenem VRAM verbaut und ich denke, windows zieht im das aus dem tatsächlichen RAM wieder heraus.. dann kommt man nämlich auf 2.85 GB..
 
  • Windows XP 32-Bit erkennt volle 4 GB RAM nicht -> Asrock 939Dual SATA2 Beitrag #11
D

Darmstadtium

Dabei seit
12.03.2007
Beiträge
898
Ort
Darmstadt
unter deinem 32bit windows XP wirst du kein programm zum laufen bringen, was deine 4GB ausnutzt, da allein XP schon einem Programm nur maximal 2 GB Ram zubilligt.

Erklär das mal bitte Gothic 3, das zieht selbst 2,8 GB. Mit Tricks ist es sehr wohl möglich einem 32 Bit Programm 3,6 GB zuzuweisen.

Im übrigen ist es durchaus praktisch mehr RAM zu haben, man kann dann einfach so Sachen nebenher laufen lassen. Mit den 8GB (damals 86€ heute 220€) meines Zocker PC muß ich nichts zumachen wenn ich zocken will.
Hab sie mir damals allerdings nur aus Gründen der Systemstabilität gekauft da ich beim Aufrüsten mal Terror hatte.
 
  • Windows XP 32-Bit erkennt volle 4 GB RAM nicht -> Asrock 939Dual SATA2 Beitrag #12
C

carlton681ao

Dabei seit
08.03.2008
Beiträge
2.261
Ort
Bayern
germanfreme82,

ist das der Rechner aus deinem Sysprofile?
Welche Grafikkarte hast Du den auf dem Board (AGP oder PCI-E)?

Wie schon geschrieben, WinXP 32bit zieht von den adressierbaren 3,xx GB Ram gerne noch mal den Grafikspeicher ab (weil das ja auch adressiert werden muss).
 
  • Windows XP 32-Bit erkennt volle 4 GB RAM nicht -> Asrock 939Dual SATA2 Beitrag #13
webspider[GER]

webspider[GER]

Dabei seit
06.05.2006
Beiträge
2.408
@GermanFreme82

XP prof x 86 kann zwar bis zu 4GB Speicher Verwalten (maximal insgesamt 4 GB Speicher adressieren) zeigt aber nur ~ 3,86 GB an

davon musst du noch den adressierbaren speicher deiner grafikkarte
oder grafik on board ( wenn eigenen arbeitsspeicher) ansonsten vom
regulären arbeitsspeicher abziehen.

ansonsten ist von den anderen posts alles erklärt worden
:blink
 
  • Windows XP 32-Bit erkennt volle 4 GB RAM nicht -> Asrock 939Dual SATA2 Beitrag #14
GermanFreme82

GermanFreme82

Threadstarter
Dabei seit
10.08.2006
Beiträge
1.109
Alter
40
germanfreme82,

ist das der Rechner aus deinem Sysprofile?
Welche Grafikkarte hast Du den auf dem Board (AGP oder PCI-E)?

Wie schon geschrieben, WinXP 32bit zieht von den adressierbaren 3,xx GB Ram gerne noch mal den Grafikspeicher ab (weil das ja auch adressiert werden muss).

Ich hab wie in meiner Signatur beschrieben eine "Nvidia Geforce 9800GT PCI-E".

Ich hab auch im BIOS jetzt einige Einstellungen des AGP geändert und dadurch hat sich mein verwendbarer RAM im Windows von 2,85 GB auf 2.92 GB erhöht.
Eine Frage hät ich da dennoch von Thema AGP für mein Board. Meine Karte ist wie oben genannt ja PCI-E und wenn ich jetzt den im BIOS zugewiesenen AGP-Speicher auf 32 MB und AGP 1x und als Standardchipsatz PCI-E verwenden einstelle dann hat das doch keine negativen auswirkungen für meine PCI-E Karte oder DOCH ?
 
  • Windows XP 32-Bit erkennt volle 4 GB RAM nicht -> Asrock 939Dual SATA2 Beitrag #15
C

carlton681ao

Dabei seit
08.03.2008
Beiträge
2.261
Ort
Bayern
Meine Karte ist wie oben genannt ja PCI-E und wenn ich jetzt den im BIOS zugewiesenen AGP-Speicher auf 32 MB und AGP 1x und als Standardchipsatz PCI-E verwenden einstelle dann hat das doch keine negativen auswirkungen für meine PCI-E Karte oder DOCH ?

Nö, das sollte Deine PCI-E Karte nicht weiter stören.
Der Primary Graphics Adapter steuert ja eigentlich nur auf welcher Grafikkarte das Board zuerst versucht den Boot-Bildschirm anzuzeigen.
Bei dem Board kann es aber auch sein dass doch der bei AGP Aperture Size eingestellte Wert vom Speicher reserviert wird.
 
  • Windows XP 32-Bit erkennt volle 4 GB RAM nicht -> Asrock 939Dual SATA2 Beitrag #16
GermanFreme82

GermanFreme82

Threadstarter
Dabei seit
10.08.2006
Beiträge
1.109
Alter
40
Nö, das sollte Deine PCI-E Karte nicht weiter stören.
Der Primary Graphics Adapter steuert ja eigentlich nur auf welcher Grafikkarte das Board zuerst versucht den Boot-Bildschirm anzuzeigen.
Bei dem Board kann es aber auch sein dass doch der bei AGP Aperture Size eingestellte Wert vom Speicher reserviert wird.

Kann ich den ganzen Speicher nicht einfach abziehen vom AGP, weil ich ja keine

AGP-Karte mehr benutze ?
 
  • Windows XP 32-Bit erkennt volle 4 GB RAM nicht -> Asrock 939Dual SATA2 Beitrag #17
I

imaetz70

Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
9.256
Alter
52
Ort
Hamburg
Kann ich den ganzen Speicher nicht einfach abziehen vom AGP, weil ich ja keine

AGP-Karte mehr benutze ?

leider nicht bzw. kannst das nicht einfach mal eben abziehen, da du das ja nicht so einstellen kannst (kenn ich zumindest nicht, wie das gehen soll), denn egal was du bei AGP im bios einstellst, es wird sich nichts groß ändern, da deine graka ja eine PCIe karte ist und somit die AGP-einstellungen nichts bewirken..

die adressierung des RAM wird von windows gemacht und, wie schon beschrieben wurde, wird der adressierbare VRAM der graka zum eigentlichen RAM dazu gerechnet und so die maximalen 4 GB (die ansich kein 32bit windows bringt, sondern meist bei 3.25 GB aufhört) erreicht und man vom eigenen RAM nur noch 3 GB hat.. das ist eben der nachteil bei einem 32bit OS, selbst und windows7 ist es so.

du wirst durch die gemachten AGP-einstellungen lediglich diverse reservierungen des bios geändert haben und windows gibt diesen adressbereich nun frei aber auf die 4 GB kommst dennoch nicht.. haben schon andere versucht und scheiterten..

das bios hat wahrscheinlich durch sein alter und weil der hersteller des boards es nicht entfernt hat, die AGP-einstellungen noch drin, obwohl ein PCIe steckplatz da ist und der greift nicht auf AGP-einstellungen zu.. eben nur ein relik des bios und zu nichts zu gebrauchen..
 
  • Windows XP 32-Bit erkennt volle 4 GB RAM nicht -> Asrock 939Dual SATA2 Beitrag #18
GermanFreme82

GermanFreme82

Threadstarter
Dabei seit
10.08.2006
Beiträge
1.109
Alter
40
Ok. Ich betrachte das ganze Thema für mich nun als gelöst und ich möchte mich an der Stelle wie immer bei euch allen für eure Mithilfe bedanken.

DANKE
 
Thema:

Windows XP 32-Bit erkennt volle 4 GB RAM nicht -> Asrock 939Dual SATA2

Windows XP 32-Bit erkennt volle 4 GB RAM nicht -> Asrock 939Dual SATA2 - Ähnliche Themen

Board , CPU oder RAM defekt?: Hallo Community, ich habe ein komplexes Problem mit meinem Rechner. Da sich mein Grafiktreiber (Radeon HD 2600) öfters mal verabschiedet hat -...
Umstellung auf Win 10 Grafikkarte 256 MB ATI RadeonX600 HyperMemory: Hallo, meine Grafikkarte hatte die Voraussetzung für Windows 10 denke ich. Habe aber unter Win 7 Prof 64 bit versucht probeweise unter...
Windows 10 - von 32 GB RAM sind 16 GB "hardware reserviert" - üblichen Lösungsvorschläge alle durch: Hallo Leute, ich habe Probleme mit meinem RAM und zwar wird dieser (mittlerweile) nicht mehr voll vom System genutzt. Hier erstmal mein System...
GELÖST Lange Hochfahrzeiten bei Windows 10 64 Bit V1803 - trotz sehr starkem Rechner: Hallo Community, ich habe einen ziemlich starken Rechner: Prozessor: AMD Ryzen 7 1800X Eight-Core Processor (4C 8T 4.09GHz, 1GHz IMC, 4x 512kB...
Windows 10 Home , kann auf SD Karte nur 4 GB speichern , trotz NTFS: Hallo zusammen , ich habe folgendes Problem : Habe ein Chuwi Tablett mit Windows 10 Home , 64 bit , 64 GB Speicher und zusätzlicher SD...
Sucheingaben

windows xp 32 bit 4gb ram patch

,

win xp sp3 erkennt Arbeitsspeicher nicht

,

winxp 32bit 4gb

,
windows XP 4GB RAM
, 4gb ram in xp 32bit, winxp vollen ram nutzen, asrock 939Dual 4gb problem, xp 4gb ram patch, windows xp 4gb ram patch, windows xp 4gb patch, windows xp mehr als 4gb ram, windows xp 32 bit ram patch
Oben