Windows Vista-ReadyBoost "boostet" nicht!

Diskutiere Windows Vista-ReadyBoost "boostet" nicht! im IT-News Forum im Bereich News; Hallo! Windows Vista-ReadyBoost "boostet" nicht! Das PC World Test Center hat drei USB-Sticks, die für ReadyBoost geeignet sind, getestet...
  • Windows Vista-ReadyBoost "boostet" nicht! Beitrag #1
Pvt.Caparzo

Pvt.Caparzo

Threadstarter
Dabei seit
12.02.2006
Beiträge
15.688
Alter
49
Ort
Hell's Highway
Hallo!

Windows Vista-ReadyBoost "boostet" nicht!

130x.jpg


Das PC World Test Center hat drei USB-Sticks, die für ReadyBoost geeignet sind, getestet: Kingston 1 GB DataTraveler Readyflash, Lexar Media 4 GB JumpDrive Lightning und Ritek Ridata 1 GB Twister EZ Drive.

Dabei stellte sich heraus, dass ReadyBoost nur wenig Unterschied macht. Das Öffnen häufig benutzter Programme wurde zwar um 4-6% beschleunigt, doch die eingesparte Zeit lässt sich ohne Stopuhr kaum bemerken. Tests mit WorldBench 6 Beta 2 zeigten sogar meist eine minimale Verschlechterung. Damit ist ReadyBoost auch mit schnellen USB-Sticks wie dem Lexar JumpDrive Lightning nicht in der Lage, Windows Vista merkbar zu beschleunigen.

Quelle: gamestar.de
 
  • Windows Vista-ReadyBoost "boostet" nicht! Beitrag #2
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
doch die eingesparte Zeit lässt sich ohne Stopuhr kaum bemerken.

Ich glaub ich wechsel meinen Job. Vor drei Monaten habe ich das schon behauptet. Nun ist es Wirklichkeit geworden. :D :D

War ja klar. Was soll ein USB-Stick dem RAM entgegensetzen.
 
  • Windows Vista-ReadyBoost "boostet" nicht! Beitrag #3
F

Freak-X

Gast
MS hat mit den Speicher-Herstellern wohl einen Vertrag :D - Kauft Speichersticks! :mad
 
  • Windows Vista-ReadyBoost "boostet" nicht! Beitrag #4
J

jdr_85

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
1.665
Alter
38
Jo, das war ja nun wirklich klar, dass es so sein würde ;).
 
  • Windows Vista-ReadyBoost "boostet" nicht! Beitrag #5
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Wieviel kostet es eigentlich einen Hardware-Hersteller, das Ready-Boost-Logo verwenden zu dürfen? :confused;)
 
  • Windows Vista-ReadyBoost "boostet" nicht! Beitrag #6
F

Freak-X

Gast
Wieviel kostet es eigentlich einen Hardware-Hersteller, das Ready-Boost-Logo verwenden zu dürfen?
Bestimmt nicht wenig.
Weißt du, wie viel die Hersteller zahlen müssen, damit deren Treiber eine Signatur von MS bekommen?: 5000 $ :knall :motzen
 
  • Windows Vista-ReadyBoost "boostet" nicht! Beitrag #8
F

Freak-X

Gast
@ Mike
Leider moentan nicht mehr, aber ich suche mal...
 
  • Windows Vista-ReadyBoost "boostet" nicht! Beitrag #9
Creeping Death

Creeping Death

Dabei seit
04.06.2005
Beiträge
819
Ort
Badnerland
Nun ja, es kommt immer darauf an, was und vor allem wie man testet.

Natürlich kann ReadyBoost keinen Hauptspeicher ersetzen, da selbst moderne Flashspeicher noch immer um ein Vielfaches langsamer sind, als das was man heutzutage als Hauptspeicher verbaut hat.
Allerdings sind Flashspeicher in der Zugriffszeit um ein Vielfaches schneller als herkömmliche Festplatten. Daher kommt ReadyBoost erst dann zum Tragen, wenn der Hauptspeicher knapp wird und viel ausgelagert werden muss.

Dies belegt auch der Test von ComputerBase. Ganz nebenbei ist es auch nicht ganz unerheblich, welchen USB-Stick man benutzt...

Außerdem sind USB-Sticks in den letzten Monaten immer schneller geworden (prozentual gesehen mehr Geschwindigkeitszuwachs als Festplatten im gleichen Zeitraum). Daher ist es nicht auszuschließen, dass ReadyBoost in vielleicht ein bis zwei Jahren wesentlich mehr Gewinn bringt als heute.

Zum Schluss möchte ich noch anmerken, dass es mich wundert wie unwichtig 4-6% Leistungszuwachs durch ReadyBoost sind, während ein - durchschnittlich 3%-iger - Benchmark-Rückstand Vistas im Vergleich zu XP scheinbar die Welt bedeutet ;)
 
  • Windows Vista-ReadyBoost "boostet" nicht! Beitrag #10
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Zum Schluss möchte ich noch anmerken, dass es mich wundert wie unwichtig 4-6% Leistungszuwachs durch ReadyBoost sind, während ein - durchschnittlich 3%-iger - Benchmark-Rückstand Vistas im Vergleich zu XP scheinbar die Welt bedeutet

Da kann ich dir nur beipflichten. Anscheinend verbrauchen einige Computernutzer 50% der Zeit damit, den PC zu testen, statt damit zu arbeiten oder zu spielen oder sonst was.
 
  • Windows Vista-ReadyBoost "boostet" nicht! Beitrag #11
DiableNoir

DiableNoir

Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
"M$ präsentiert - tadadada - READYBOOST! Es ist weder ready noch boostet es, aber es hört sich einfach geil an." - Mitarbeiter vom M$-Marketing...zur Zeit arbeitslos :D
 
  • Windows Vista-ReadyBoost "boostet" nicht! Beitrag #12
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Ich nutze Ready-Boost. Man merkt keinen Unterschied. Allerdings merkt man es, wenn man Ready-Boost aktiviert. Dann wird nämlich alles gebrmest, bis die Boost-Datei auf dem Stick geschrieben ist (1,8 GB).
 
  • Windows Vista-ReadyBoost "boostet" nicht! Beitrag #13
P

papageidiver

Dabei seit
14.02.2007
Beiträge
409
Ich nutze Ready-Boost. Man merkt keinen Unterschied. Allerdings merkt man es, wenn man Ready-Boost aktiviert. Dann wird nämlich alles gebrmest, bis die Boost-Datei auf dem Stick geschrieben ist (1,8 GB).
Verstehe ich nicht, wie lange wird das System gebremst und warum nutzt du es dann noch?
 
  • Windows Vista-ReadyBoost "boostet" nicht! Beitrag #14
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Nur ca. 1-2 Minuten am Anfang. Danach beinträchtigt es nix, die Programme starten vielleicht sogar gefühlt minimal schneller.
 
  • Windows Vista-ReadyBoost "boostet" nicht! Beitrag #15
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
die Programme starten vielleicht sogar gefühlt minimal schneller.
:D wahrscheinlich, weil man es sich einredet, das diese Funktion was bringen muss. :D (nicht persönlich gemeint). Aber wie schon oft gesagt, das langsamste Teil meines Computers bin ICH
 
  • Windows Vista-ReadyBoost "boostet" nicht! Beitrag #16
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
@Mike: Bin mir bewusst, dass es wahrscheinlich Einbildung ist. Aber nen 2 GB USB-Stick für 17,99 nimmt man halt mit. :)
 
  • Windows Vista-ReadyBoost "boostet" nicht! Beitrag #17
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Das war jetzt aber nicht gegen dich gerichtet :friede
Wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass vielen jedem Benchmark mehr Wert geben, als sie selbst überhaupt merken können :aah
 
  • Windows Vista-ReadyBoost "boostet" nicht! Beitrag #18
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Hab noch keinen Benchmark außer dem Vista-Leistungsschiss auf meinem PC gehabt.
 
  • Windows Vista-ReadyBoost "boostet" nicht! Beitrag #19
D

Digit

Dabei seit
04.03.2007
Beiträge
1.747
Vielleicht hilft nur Ready-Boost bei einem RAM von 512 MB.
 
Thema:

Windows Vista-ReadyBoost "boostet" nicht!

Windows Vista-ReadyBoost "boostet" nicht! - Ähnliche Themen

Windows 10 (2004, 1909, 1903) nicht möglich: Hallo, ich habe mir folgende Komponenten erworben: - - ASUS WS Z309 Pro BIOS 0805 - - Intel i9-9900 (kein K oä.) - -...
Windows 10 Pro 1709 (Build 16299.547) Boot hängt im Abgesicherten Modus beim Windows Logo: Hallo Windows Community, komme nicht mehr in den Abgesicherten Modus. Um Avast Free sauber über avast Clear (Avast Deinstallations-Tool) zu...
Diverse Windows 10 Bluescreens und weitere Fehler. (Äußerst komplexer und evtl. Hardwarebezogener Fe: Problembeschreibung Seit etwa 4 Wochen habe ich mehrere Probleme mit Windows 10, das dabei schwerste sind Bluescreens. Verschiedene...
Windows Bootet langsam - Service oder Treiber schuld?: Guten Tag Dies ist mein erster Post und ich habe mich lange mit meinem Problem herumgeschlagen und bis jetzt keine Lösung gefunden. Problem...
PC stürzt bei Spielen ab ohne BSOD oder DUMP Datei.: Hallo Leute Ich bin neu hier bei euch. Mein PC Latein ist grad am Ende. Mein Problem ist folgendes: Seit 4 Tagen stürzt mein PC nach ca...
Oben