Windows Vista: Microsoft wird OEM-Hacks bekämpfen - aber nicht alle

Diskutiere Windows Vista: Microsoft wird OEM-Hacks bekämpfen - aber nicht alle im IT-News Forum im Bereich News; Microsoft hat Gegenmaßnahmen gegen alle Methoden angekündigt, bei denen versucht wird über eine Manipulation des BIOS die Aktivierungsroutine von...
  • Windows Vista: Microsoft wird OEM-Hacks bekämpfen - aber nicht alle Beitrag #1
Eric-Cartman

Eric-Cartman

Threadstarter
Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
8.644
Alter
42
1376045b14d895687e.gif


1376045b6368bbf584.jpg


Microsoft hat Gegenmaßnahmen gegen alle Methoden angekündigt, bei denen versucht wird über eine Manipulation des BIOS die Aktivierungsroutine von Windows Vista zu umgehen. Allerdings will man das Ausmaß der Gegenmaßnahmen in Grenzen halten.

Dass Windows Vista sich nicht mehr so einfach knacken lässt, wie seinerzeit Windows XP, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Seit einiger Zeit kursiert nunmehr eine neue Methode , bei der einfach ein OEM-Bios emuliert wird, um Vista auszutricksen .

Das hat natürlich auch Microsoft mitbekommen und nunmehr auch mit einem offiziellen Statement reagiert , in dem betont wird, dass man die Lage verfolgt und Gegenmaßnahmen vorbereitet.

Bekannt sind zwei Methoden: Bei der ersten Methode wird eine direkte Manipulation des BIOS vorgenommen, so dass dieses einem OEM-Bios gleicht, für das unter Windows Vista keine Aktivierung notwendig ist. Dieser Eingriff in das BIOS, so betont auch Microsoft, ist gefährlich und kann nicht zuletzt dazu führen, dass das ganze System seine Dienste versagt.

Die zweite Methode ist ausgeklügelter: Hier wird ein OEM-BIOS softwaremäßig emuliert, so dass Windows Vista vorgegaukelt wird, es handle sich um ein OEM-BIOS im System. Da es sich um eine Softwarelösung handelt, ist deren Erkennung auch einfacher, so dass Microsoft hier auch einfacher ein Gegenmittel bringen könnte.

Laut Angaben von Microsoft stellt die erste Methode keine große Gefahr dar, weil sie mit vielen Risiken verbunden ist und daher kaum in großer Anzahl zum Einsatz kommen dürfte. Die zweite Methode ist dagegen einfacher einzusetzen, aber auch leichter seitens Microsoft zu bekämpfen.

Doch Microsoft will nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen und stellt klar, dass alle Gegenmaßnahmen nur den Schutz von Kunden, Partnern und Produkten dienen würden. Nicht jeder Versuch die Aktivierungsroutine von Windows Vista zu umgehen rechtfertige daher auch dagegen vorzugehen. „Unser Ziel ist es nicht jeden ´verrückten Forscher` zu stoppen, der es sich zum Ziel gesetzt hat, Windows zu hacken“, so Microsoft.

Primäres Ziel sei und bleibe es, alle Knackmethoden zu bekämpfen, die eine organisierte Raubkopiererei des Betriebssystems zulassen würden. Dementsprechend würden auch in erster Linie solche Methoden bekämpft, die sich durch Raubkopierer leicht kommerzialisieren lassen könnten.

Quelle: IDG Magazine Media GmbH/PC-WELT Online
 
  • Windows Vista: Microsoft wird OEM-Hacks bekämpfen - aber nicht alle Beitrag #2
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Doch Microsoft will nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen und stellt klar, dass alle Gegenmaßnahmen nur den Schutz von Kunden, Partnern und Produkten dienen würden. Nicht jeder Versuch die Aktivierungsroutine von Windows Vista zu umgehen rechtfertige daher auch dagegen vorzugehen. „Unser Ziel ist es nicht jeden ´verrückten Forscher` zu stoppen, der es sich zum Ziel gesetzt hat, Windows zu hacken“, so Microsoft.

Primäres Ziel sei und bleibe es, alle Knackmethoden zu bekämpfen, die eine organisierte Raubkopiererei des Betriebssystems zulassen würden. Dementsprechend würden auch in erster Linie solche Methoden bekämpft, die sich durch Raubkopierer leicht kommerzialisieren lassen könnten.

Also Kinder, solange ihr keine Vista-Kopien verscherbelt ist alles in Ordnung. :kopfklatsch
Das ist quasi der Freifahrschein zum illegalen Vista, solange du es nur bei dir selbst betreibst. Da versteh noch einer die Welt... :no
Und vor allem Microsoft. :wacko
 
  • Windows Vista: Microsoft wird OEM-Hacks bekämpfen - aber nicht alle Beitrag #3
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
„Unser Ziel ist es nicht jeden ´verrückten Forscher` zu stoppen, der es sich zum Ziel gesetzt hat, Windows zu hacken“, so Microsoft.

Der Spruch ist ja mal cool. :rofl1
 
  • Windows Vista: Microsoft wird OEM-Hacks bekämpfen - aber nicht alle Beitrag #5
F

Freak-X

Gast
Nun ja, je mehr sie kämpfen, dest größer wird der Ergeiz der "Forscher"...
 
  • Windows Vista: Microsoft wird OEM-Hacks bekämpfen - aber nicht alle Beitrag #6
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Denke mal das es genug ehrgeizige Forscher gibt. :D
 
  • Windows Vista: Microsoft wird OEM-Hacks bekämpfen - aber nicht alle Beitrag #7
Maximus1

Maximus1

Dabei seit
22.03.2005
Beiträge
939
dabei ist es doch nun wirklich einfach der zwangsaktivierung von Vista zu entgehen.

einfach bei meinem heiss und innig geliebten XP bleiben.
 
  • Windows Vista: Microsoft wird OEM-Hacks bekämpfen - aber nicht alle Beitrag #8
H

hacklschorsch

Dabei seit
09.03.2004
Beiträge
1.181
Die meiste Kohle machen die von MS sowieso mit den Unternehmen.
Warum sollten sie also einen privaten User davon abhalten MS Produkte daheim (event, illegal ) zu nutzen. Wenn ich diese Sachen daheim hernehme, dann mach oder will ich das doch in der firma auch, denn damit kenn ich mich aus.

Dann verdient MS ja wieder damit.
 
  • Windows Vista: Microsoft wird OEM-Hacks bekämpfen - aber nicht alle Beitrag #9
Maximus1

Maximus1

Dabei seit
22.03.2005
Beiträge
939
aber ob wir admins das so einfach zulassen?
teilweise sind patches und servicepacks erst nach über einem halben jahr zum verteilen freigegeben. bei einem neuen OS ist das noch viel "schlimmer" ich habe meinem chef gesagt das ich das erste SP abwarten will bis ich mich ernsthaft damit auseinandersetze. das kann sich dann also noch so um 1-2 jahre hinauszögern. wenn es nach mir ginge würden die bei uns in den büros warscheinlich immernoch mit w2k arbeiten.
 
  • Windows Vista: Microsoft wird OEM-Hacks bekämpfen - aber nicht alle Beitrag #10
Eric-Cartman

Eric-Cartman

Threadstarter
Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
8.644
Alter
42
dabei ist es doch nun wirklich einfach der zwangsaktivierung von Vista zu entgehen.

einfach bei meinem heiss und innig geliebten XP bleiben.


XP hat doch selber eine Zwangsaktivierung! XP ist doch mit der Zwangsaktivierung angefangen!
 
  • Windows Vista: Microsoft wird OEM-Hacks bekämpfen - aber nicht alle Beitrag #11
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Was ist an der Aktivierung so schlimm ? :no
 
  • Windows Vista: Microsoft wird OEM-Hacks bekämpfen - aber nicht alle Beitrag #12
B

BORG45

Gast
Was ist an der Aktivierung so schlimm ? :no

Ganz einfach:
Nach ner Weile bei Deinem Autohändler anrufen um zu bitten - BITTEN (mit eventueller Begründung) - warum Du nach nen Monat Dein Auto weiter fahren willst.
Für ein Consumer-Produkt schon ne Merkwürdigkeit.

Nebenbei gesagt:
Wenn M$ Auto´s herstellen würde, die bekämen wohl weltweit erst mal gar nicht eine Strassenzulassung.
Außer in Entwicklungsländern vielleicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows Vista: Microsoft wird OEM-Hacks bekämpfen - aber nicht alle Beitrag #13
M

MvSt1234

Dabei seit
24.04.2006
Beiträge
1.060
Alter
50
Ort
Dorsten
Ganz einfach:
Nach ner Weile bei Deinem Autohändler anrufen um zu bitten - BITTEN (mit eventueller Begründung) - warum Du nach nen Monat Dein Auto weiter fahren willst.
Für ein Consumer-Produkt schon ne Merkwürdigkeit.

Nebenbei gesagt:
Wenn M$ Auto´s herstellen würde, die bekämen wohl weltweit erst mal gar nicht eine Strassenzulassung.
Außer in Entwicklungsländern vielleicht.


Wenn es so wäre......
Gäbe es dann auch Patchdays?

Patch KB xyz: Sicherheitsrelvantes Update. Es wurde festgestellt das beim betätigen des elek. Fensterhebers die Bremse versagt.

Patch KB abc: optionales Update: Beim betätigen des Blinkers gehen jetzt auch endlich die zugehörigen Lampen an


Patch KB 123:Sicherheitsrelevantes Update: Schließt eine Sicherheitslücke, die es Anwendern erlaubt das Auto auch ohne Schlüssel zu starten.

:sing
 
  • Windows Vista: Microsoft wird OEM-Hacks bekämpfen - aber nicht alle Beitrag #14
B

BORG45

Gast
Patch KB 123:Sicherheitsrelevantes Update: Schließt eine Sicherheitslücke, die es Anwendern erlaubt das Auto auch ohne Schlüssel zu starten.

:sing

Dieser Patch bedürfte dann der WGA Prüfung.
Wenn Du als Fahrzeughalter den Schlüssel verloren hast, müssen die Bullen her :D
 
  • Windows Vista: Microsoft wird OEM-Hacks bekämpfen - aber nicht alle Beitrag #15
F

Freak-X

Gast
Patch KB xyz: Sicherheitsrelvantes Update. Es wurde festgestellt das beim betätigen des elek. Fensterhebers die Bremse versagt.

Patch KB abc: optionales Update: Beim betätigen des Blinkers gehen jetzt auch endlich die zugehörigen Lampen an


Patch KB 123:Sicherheitsrelevantes Update: Schließt eine Sicherheitslücke, die es Anwendern erlaubt das Auto auch ohne Schlüssel zu starten.
:rofl1 :up :D :repect
 
  • Windows Vista: Microsoft wird OEM-Hacks bekämpfen - aber nicht alle Beitrag #16
DiableNoir

DiableNoir

Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Es ist ja so, dass Admins & User in Unternehmen lieber ein Programm verwenden, dass sie schon kennen und ausgiebig verwendet haben. Das weiß M$ ja auch.

Auch auf Schulrechnern läuft meist nur der M$-Einheitsbrei und Alternativen werden meist komplett links liegen gelassen oder nur oberflächlich behandelt. Klar, denn in den Unternehmen braucht man später sicher zumindest M$ Windows/Office-Kenntnisse.

Glaube mit einer solchen Marktposition ist es denen doch lieber dass deren Software so stark verbreitet wird, wie's nur geht, damit ja keiner auf die dummen Gedanken kommt und sich nach Alternativen umschaut.


Professionelle Produktpiraten dagegen richten da schon einen immensen Schaden an. Im schlimmsten Fall wird der Firmenname sogar noch (tiefer) in den Dreck gezogen weil die geknackte Software nicht stabil lauft.


Naja, so oder so...Vista kann mir gestohlen bleiben...bleibe bei XP. *Vista-Setup-DVD grade als Untersetzer für Cola-Glas missbrauch*
 
  • Windows Vista: Microsoft wird OEM-Hacks bekämpfen - aber nicht alle Beitrag #17
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Naja, so oder so...Vista kann mir gestohlen bleiben...bleibe bei XP. *Vista-Setup-DVD grade als Untersetzer für Cola-Glas missbrauch*

Denke genauso :D
 
  • Windows Vista: Microsoft wird OEM-Hacks bekämpfen - aber nicht alle Beitrag #18
Maximus1

Maximus1

Dabei seit
22.03.2005
Beiträge
939
XP hat doch selber eine Zwangsaktivierung! XP ist doch mit der Zwangsaktivierung angefangen!

stimmt, aber erstens mach ich die einmal und nicht regelmäßig, aber vorallem ist XP nicht VISTA. die erfahrungen die ich mit vista gemacht habe, auch wenn es nicht viele erfahrungen sind haben mich in meiner meinung nur bestärkt das ich VISTA auf keinen fall auf meiner kiste haben will. eher freunde ich mich mit linux an
 
  • Windows Vista: Microsoft wird OEM-Hacks bekämpfen - aber nicht alle Beitrag #19
B

BORG45

Gast
http://www.winfuture.de/news,31114.html

man beachte den Satz:
"...
Man habe den Hardware-Partnern diese Option eingeräumt, da sich bei der Markteinführung von Windows XP zeigte, dass die Aktivierung des Betriebssystems ein Hindernis für die Kunden darstellt. Um dem Käufer diese Aufgabe abzunehmen, wurde die sogenannte OEM-Aktivierung eingeführt.
..."
:blush
 
  • Windows Vista: Microsoft wird OEM-Hacks bekämpfen - aber nicht alle Beitrag #20
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
haben mich in meiner meinung nur bestärkt das ich VISTA auf keinen fall auf meiner kiste haben will. eher freunde ich mich mit linux an

Sehe ich genauso,offenbar haben viele das hier schon vergessen.
 
Thema:

Windows Vista: Microsoft wird OEM-Hacks bekämpfen - aber nicht alle

Windows Vista: Microsoft wird OEM-Hacks bekämpfen - aber nicht alle - Ähnliche Themen

AMD kündigt BIOS-Updates an, um die von CTS Labs veröffentlichten Sicherheitslücken in Kombination mit Windows-Patch zu schließen - UPDATE: Mark Papermaster, seinerseits Technik-Chef bei AMD, hat sich in einem Blogbeitrag ausführlich zu den von CTS Labs veröffentlichten...
Windows 7 Supportende im Januar 2020 - Community FAQ: Nach gut zehn Jahren endet am 14. Januar 2020 der Supportzeitraum für Windows 7. Dieser Artikel soll ein paar immer wieder in der Community zu dem...
Internetsicherheit 2018 – Neue Bedrohungen aus dem Web: Wer glaubt, gut geschützt vor Schadsoftware oder fremden Zugriffen auf den eigenen Rechner zu sein und seine Informationen und Daten in Sicherheit...
Microsoft Windows - ein kleiner Exkurs in die Entwicklung seit 1985: Vor nunmehr 32 Jahren hat Microsoft mit der Version 1.0 den Grundstein eines Betriebssystems gelegt, welches heute zu den am weitesten...
Windows XP kann weiterhin Updates durch Registry-Hack erhalten: Obwohl Microsoft seit dem 8. April diesen Jahres offiziell keine Updates mehr für das mittlerweile 12 Jahre alte Betriebssystem ausfährt, befindet...
Oben