Windows Vista: Microsoft lockert Regeln für Windows Anytime Upgrades

Diskutiere Windows Vista: Microsoft lockert Regeln für Windows Anytime Upgrades im IT-News Forum im Bereich News; Microsoft hat die Lizenzbestimmungen für Windows Anytime Upgrade (WAU) gelockert und erleichtert damit künftig die Installation des...
  • Windows Vista: Microsoft lockert Regeln für Windows Anytime Upgrades Beitrag #1
Eric-Cartman

Eric-Cartman

Threadstarter
Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
8.644
Alter
42
1376045b14d895687e.gif


1376045fe953dad5bf.bmp


Microsoft hat die Lizenzbestimmungen für Windows Anytime Upgrade (WAU) gelockert und erleichtert damit künftig die Installation des Betriebssystems auf einem anderen System.

Wer eine Version von Windows Vista erwirbt und anschließend über Windows Anytime Upgrade (WAU) auf eine höhere Version upgradet, der dürfte sich über eine Änderung in den Lizenzbestimmungen freuen.

Die Änderung gestattet es nunmehr Anwendern offiziell, das von ihnen erworbene und durch WAU upgegradete Windows Vista von einem Rechner zu deinstallieren und anschließend auf einem neuen Gerät zu installieren. Wie oft dies geschieht, bleibt nunmehr dem Anwender überlassen. Wichtig ist nur, dass Windows Vista jedes Mal von dem Ursprungsgerät gelöscht und erst dann auf dem neuen Rechner installiert wird. Außerdem ist es weiterhin nicht gestattet, ein und das selbe Betriebssystem gleichzeitig auf unterschiedlichen Systemen zu installieren.

In der deutschsprachigen FAQ zu WAU ist die Änderung der Lizenzbestimmungen noch nicht enthalten. Die englischsprachige FAQ enthält dagegen bereits den neuen Punkt „Am I allowed to transfer my software from one device to another when I upgrade using Windows Anytime Upgrade?” inklusive der Erläuterung.

Quelle: IDG Magazine Verlag GmbH/PC-WELT Online
 
  • Windows Vista: Microsoft lockert Regeln für Windows Anytime Upgrades Beitrag #2
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Sagen wir mal so: Die jetzt mögliche Installationspraxis entspricht endlich dem geltenden Recht. Immerhin hat M$ überhaupt nachgebessert...:no
 
  • Windows Vista: Microsoft lockert Regeln für Windows Anytime Upgrades Beitrag #3
E

emmert

Dabei seit
28.11.2006
Beiträge
3.007
das hätte vorher schon eine selbstverständlichkeit sein sollen
 
  • Windows Vista: Microsoft lockert Regeln für Windows Anytime Upgrades Beitrag #4
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Außerdem ist es weiterhin nicht gestattet, ein und das selbe Betriebssystem gleichzeitig auf unterschiedlichen Systemen zu installieren.

Sollte ja wohl jedem klar sein.
 
Thema:

Windows Vista: Microsoft lockert Regeln für Windows Anytime Upgrades

Windows Vista: Microsoft lockert Regeln für Windows Anytime Upgrades - Ähnliche Themen

Windows 10 April Update (V1803): Installations- und Upgrade-FAQ: Zusammenfassung Seit dem 30. April 2018 ist es möglich, Windows 10-Systeme manuell auf Windows 10 Version 1803 (April Update) zu aktualisieren...
Windows 10 Fall Creators Update (V1709): Installations- und Upgrade-FAQ: Zusammenfassung Ab dem 17. Oktober 2017 ist es möglich, Windows 10-Systeme manuell auf Windows 10 Version 1709 (Fall Creators Update) zu...
Windows 8 - Neuerungen im "Kurz"-Überblick: Geschwindigkeit Windows 8 reagiert selbst auf Computern mit geringerer Leistung schnell. Der PC startet schnell, was man durch einen Hybrid...
Vista - Microsoft bestätigt Windows 7-Upgrade-Programm: Ein Microsoft-Verantwortlicher hat das Upgrade-Recht auf Windows 7 für Anwender bestätigt, die jetzt einen PC mit Windows Vista kaufen. Microsoft...
Illegale Windows 7 Tricks: Was ist eigentlich erlaubt ? Welche Features darf man aktivieren, die eigentlich nur den "höheren" Versionen vorbehalten ist ? Ist alles erlaubt...
Oben