Windows Vista Homeserver - Hardware - PC-Zusammenstellung

Diskutiere Windows Vista Homeserver - Hardware - PC-Zusammenstellung im Windows Home Server Forum im Bereich Server Systeme; Moin! Wollte mir nach WEihnachten nen Serverpc zusammenstellen! Wie viel Geld muss ich dafür ausgeben? Ich denke es sollte mindestens nen 1ghz cpu...
  • Windows Vista Homeserver - Hardware - PC-Zusammenstellung Beitrag #1
S

Simi1989

Threadstarter
Dabei seit
26.11.2006
Beiträge
2.327
Ort
NRW
Moin!
Wollte mir nach WEihnachten nen Serverpc zusammenstellen! Wie viel Geld muss ich dafür ausgeben? Ich denke es sollte mindestens nen 1ghz cpu und 2 gb ram sein. Netzteil sollte nen 350 watt teil reichen oda? mainboard kann ich ja nen asrock nehmen, die sind günstig. Es sollte nur ein leise PC werden weil er ja immer laufen wird. Könnte mal wer was zusammenstellen? Habe in dieser Richtung keine ahung was in nen ServerPC reinsollte. Ich werde windows home server draufspielen.
LG
daddycool007 :sing
 
  • Windows Vista Homeserver - Hardware - PC-Zusammenstellung Beitrag #2
vespa

vespa

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
762
Alter
68
Ort
Berlin
"Ich werde windows home server draufspielen." tu du dir das nicht an, das ist ein abgespeckter 2003 Small Business Server, da sollte schon ein etwas fetterer prozessor dahinter sein. und wenn du doch das teil installierst, mach nur eine hdd (bzw. ein raid) ran, der formatiert bei der inst alle partitionen die er finden kann und die inst dauert auf einen amd x2 4200 lecker eine stunde. da gibt es bestimmt einfachere lösungen als den home server.


vespa


ps. von vista ist da nur die pe 2.0 vorinstallationsroutine mit der erstmal die gesammte dvd auf die hdd kopiert wird, bevor die eigentliche installation anfängt.
 
  • Windows Vista Homeserver - Hardware - PC-Zusammenstellung Beitrag #3
S

Simi1989

Threadstarter
Dabei seit
26.11.2006
Beiträge
2.327
Ort
NRW
Würde schon gerne den HomeServer installieren weil er ser einfach ist. Soll für die Family sein und wir haben hier nur ´Windows PCs, größten Teils Vista, von daher ist Home Server shcon die richtige Lösung, und wenn man ne Lizens hat, warum sollte man si enicht nutzen!
 
  • Windows Vista Homeserver - Hardware - PC-Zusammenstellung Beitrag #4
B

Bonow

Dabei seit
10.10.2006
Beiträge
230
Also ich würde für folgende Komponenten für WHS verwenden:
(Preise habe ich eben bei Alternate rausgesucht gibts vielleicht auch billiger)

CPU............Intel® Pentium DualCore E2140............€64,- (boxed)
Mainboard....Foxconn G31MX-K (Intel G31mit VGA)..€57,-
Speicher......z.B. OCZ DIMM 2 GB DDR2-800 Kit........€44,-
Gehäuse......Sharkoon Rebel9 Economy-Edition.......€35,-
Netzteil.......Enermax Liberty (400Watt)...................€69,-
Zwischensumme.....................................................€269,-

Festplatten..hier kommt es sehr darauf an wieviel Speicher du benötigst aber sicherlich sind energiesparende Festplatten wie die Western Digital WD5000AACS (ca. €110,-/500GB) empfehlenswert. Damit du die Sicherungsfunktionen des WHS richtig nutzen kannst brauchst du aber mindestens 2 Festplatten.

noch ein paar nützliche Links:
http://www.home-server-blog.de/
http://www.wegotserved.co.uk/windows-home-server-add-ins/
http://www.homeserverhacks.com/

Also viel Spaß mit deinem Server
 
  • Windows Vista Homeserver - Hardware - PC-Zusammenstellung Beitrag #5
S

Simi1989

Threadstarter
Dabei seit
26.11.2006
Beiträge
2.327
Ort
NRW
Okay, vielen Dank für die Infos, an sowas hatte ich auch gedacht^^, aber eine Frage: Was ist das für ein CPU, die bezeichnung kenne ich gar nicht???
 
  • Windows Vista Homeserver - Hardware - PC-Zusammenstellung Beitrag #6
S

Simi1989

Threadstarter
Dabei seit
26.11.2006
Beiträge
2.327
Ort
NRW
Was auch noch sehr wichtig wäre ist, ob das System LEISE ist. Weil es läuft ja 24h und da wären zu laute Lüfter z.B. sehr ungünstig.
LG
daddycool007
 
  • Windows Vista Homeserver - Hardware - PC-Zusammenstellung Beitrag #7
B

Bonow

Dabei seit
10.10.2006
Beiträge
230
Der "Intel® Pentium DualCore E2140" ist auf Basis des Conroe Designs, im Prinzip ist er also ein Core2Duo mit kleinerem Cache. :up
Deshalb ist er auch ziemlich schnell und sehr gut zu übertackten (wenn mans braucht?!?)

siehe auch:
http://www.tomshardware.com/de/Intel-Pentium-Dual-Core-E2140-overclocking,testberichte-239892.html


Alternativ könnte man sich aber auch einen
AMD Athlon64 X2 EE 3800+ (ca. €65,- (boxed)) vorstellen, der ist vielleicht noch ein bissl sparsamer.

Ach und übrigens sind die boxed Lüfter zwar nicht die Leisesten, aber so lange man die CPU nicht übertacktet, sind sie im Normalbetrieb, dank der Lüftersteuerung der Mainboards, fast nicht zu hören.
Wenn dir ein leiser Rechner sehr wichtig ist, solltest du vor allem beim Netzteil darauf achten das es leise ist. Ich selbst verwende ein Seasonic M12-500, das ist zwar nicht gerade billig, aber dafür sehr leise.
Ich denke aber das bei der Konfiguration auch das Seasonic S12II-380HB reicht, das mit ca. €60,- deutlich günstiger ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows Vista Homeserver - Hardware - PC-Zusammenstellung Beitrag #8
S

Simi1989

Threadstarter
Dabei seit
26.11.2006
Beiträge
2.327
Ort
NRW
okay, sonst noch wer vorschläge?
 
  • Windows Vista Homeserver - Hardware - PC-Zusammenstellung Beitrag #9
S

Simi1989

Threadstarter
Dabei seit
26.11.2006
Beiträge
2.327
Ort
NRW
Hab noch ne Frage zu dem Mainboard: Muss es dieses sein???? Gibt es auch ncoh alternativen mit onboard Grafik?
 
  • Windows Vista Homeserver - Hardware - PC-Zusammenstellung Beitrag #10
B

Bonow

Dabei seit
10.10.2006
Beiträge
230
Es muss natürlich nicht genau dieses Mainboard sein, es gibt ja auch jede Menge Alternativen, wie z.B. das Asus P5E-V HDMI (mit intel G35 Chipsatz und HDMI) mit deutlich mehr Steckplätzen für PCI und PCIe oder das GigaByte G33M-DS2R aber die sind dann auch schnell deutlich teurer...
Das oben genannte Foxconn bringt aber eigentlich schon alles mit was für einen WHS benötigt wird.
 
  • Windows Vista Homeserver - Hardware - PC-Zusammenstellung Beitrag #11
S

Simi1989

Threadstarter
Dabei seit
26.11.2006
Beiträge
2.327
Ort
NRW
Sollte schon so günstig sein, nur das Problem is das teil gibt es beim Händler meines Vertrauens nicht.
 
  • Windows Vista Homeserver - Hardware - PC-Zusammenstellung Beitrag #12
B

Bonow

Dabei seit
10.10.2006
Beiträge
230
Wer ist denn der Händler deines Vertrauens?
 
  • Windows Vista Homeserver - Hardware - PC-Zusammenstellung Beitrag #13
S

Simi1989

Threadstarter
Dabei seit
26.11.2006
Beiträge
2.327
Ort
NRW
hardwareversand.de :)
 
  • Windows Vista Homeserver - Hardware - PC-Zusammenstellung Beitrag #14
S

Simi1989

Threadstarter
Dabei seit
26.11.2006
Beiträge
2.327
Ort
NRW
und jetzt? Welches alternative Mainboard empfiehlst ud mri von da? Ich hab Kb meine Teile von 10 verschiedenen Händlern zu kaufen.
 
  • Windows Vista Homeserver - Hardware - PC-Zusammenstellung Beitrag #15
B

Bonow

Dabei seit
10.10.2006
Beiträge
230
Also ich würde das

MSI G33M-FI, Intel G33, mATX für €77,-

nehmen.

Es hat alles was man braucht: einen modernen Chipsatz, recht viele Steckplätze für Erweiterungen und genug Anschlüsse für Festplatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows Vista Homeserver - Hardware - PC-Zusammenstellung Beitrag #16
S

Simi1989

Threadstarter
Dabei seit
26.11.2006
Beiträge
2.327
Ort
NRW
Und das Gehäuse, ist das gut? Wichtig ist dass der PC leise ist und wenig Strom verbraucht. finde den link leider net mehr, aber es gibt ne seite wo man den energieverbrauch berechnen kann!? weiß den einer? Wie kann man das System möglichst leise machen? Empfiehlt sich ein anderer CPU lüfter?
LG
daddycool007
 
  • Windows Vista Homeserver - Hardware - PC-Zusammenstellung Beitrag #17
Muerte

Muerte

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
823
Ort
Aus dem schönen Hamburg
Ich verkaufe gerade einen Rechner der dem entsprechen sollte was du suchst. Extrem leise und genug Leistungsreserven! Lief bei mir auch mal ne Woche als Server.. mehr wurde da irgendwie nie draus. xD

Die eBay Auktion

Winboard Topic :)

LG

Morty
 
  • Windows Vista Homeserver - Hardware - PC-Zusammenstellung Beitrag #18
B

Bonow

Dabei seit
10.10.2006
Beiträge
230
Also wenn du einen anderen CPU-Lüfter verbauen möchtest, dann brauchst du aber auch nicht unbedingt eine "boxed" CPU.
Einen Test verschiedener CPU-Lüfter findest du hier:
http://www.tomshardware.com/de/CPU-Kuhler-Phenom-Core2,testberichte-239906.html

Aber wie gesagt, meißtens ist es das Netzteil bzw. schlechte Gehäuselüfter die Laut sind.

Zum Geäuse kann ich aber auch nicht viel sagen, das Rebel9 ist vor allem billig und sieht dabei trotzdem noch ganz nett aus.
Es bietet auch sehr viel Platz für Laufwerke.
Wenn das Gehäuse noch ne Nummer größer sein darf gibt es auch das Rebel12, hier kannst du dann auch größere(=leisere) Lüfter einbauen zudem wäre es sogar für eine Wasserkühlung vorbereitet (Alternate = €89,-)
 
  • Windows Vista Homeserver - Hardware - PC-Zusammenstellung Beitrag #19
S

Simi1989

Threadstarter
Dabei seit
26.11.2006
Beiträge
2.327
Ort
NRW
Wie viel Strom verbraucht so nen Teil im Durchschnitt? Sollte im Standby eig nur max 50 watt verbrauchen!!!!! Der soll ja 24h laufen
 
  • Windows Vista Homeserver - Hardware - PC-Zusammenstellung Beitrag #20
B

Bonow

Dabei seit
10.10.2006
Beiträge
230
Wenn Stromsparen so wichtig ist dann solltest du dir eine Mobil-CPU kaufen, z.B.:

Intel® Core Duo T2450 (114,-)

und ein passendes Mainboard wie das

AOpen i945GTm-VHL (169,-)

So sollte das ganze nochmal deutlich sparsamer werden
 
Thema:

Windows Vista Homeserver - Hardware - PC-Zusammenstellung

Windows Vista Homeserver - Hardware - PC-Zusammenstellung - Ähnliche Themen

Beratung PC Komponenten: Heyho. Ich bräuchte Beratung beim Zusammenstellen von nem neuen Rechner. Mein alter Gaul hat jetzt bestimmt 10 Jahre aufm Buckel und hat so...
Bester Gaming-PC bis 750 Euro - UPDATE: Um sich einen wirklich guten Gaming-PC zusammenstellen zu können, bedarf es nicht zwingend eine vierstellige Anschaffungssumme. Auch für ein...
Gamer PC bis 500 Euro - November/Dezember 2015: Weihnachten steht vor der Tür, weshalb wir euch auch in diesem Jahr die Zusammenstellung eines Gamer-PCs bis 500 Euro nicht vorenthalten wollen...
Office-PC 2015: Empfehlungen für jeden Einsatzzweck: Im Einzelhandel werden unzählige PCs als Office-PC beworben, doch oftmals beinhalten diese Angebote starke Defizite, was die Leistung, die...
Kaufberatung: Neuer PC, speziel Board u. Graka: Moin Hardwarefreaks, bei mir steht kurzfristig der Kauf eines neuen PCs an. Da ich bei aktueller Hardware ein gewisses Wissensdefizit habe und...
Oben