Windows Vista: Google beschwert sich bei US-Justizministerium

Diskutiere Windows Vista: Google beschwert sich bei US-Justizministerium im IT-News Forum im Bereich News; Google hat sich einem Pressebericht zufolge beim US-Justizministerium über Windows Vista beschwert. Demnach ist Google der Ansicht, dass es für...
  • Windows Vista: Google beschwert sich bei US-Justizministerium Beitrag #1
Eric-Cartman

Eric-Cartman

Threadstarter
Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
8.644
Alter
42
1376045b14d895687e.gif


1376045b60179e8e03.jpg


Google hat sich einem Pressebericht zufolge beim US-Justizministerium über Windows Vista beschwert. Demnach ist Google der Ansicht, dass es für Vista-Nutzer schwierig sei, Konkurrenz-Produkte zum Durchsuchen der Festplatte zu nutzen.

Der Internet-Suchmaschinenbetreiber Google hat sich einem Pressebericht zufolge beim US-Justizministerium über das neue Betriebssystem von Microsoft beschwert. Google sehe in einigen Funktionen von Vista Nachteile für die Konkurrenz, berichtet das "Wall Street Journal" (WSJ/Montagausgabe). In einem 50-seitigen Papier an das US-Justizministerium beschwere sich Google, dass es für Vista-Nutzer schwierig sei, Konkurrenz-Programme zum Durchsuchen der eigenen Festplatte zu nutzen. Google bietet ein solches Programm unter dem Namen Google Desktop an.

Die neue Beschwerde, der schon ein monatelanger Streit vorausgeht, könnte als Retourkutsche angesehen werden. So hat Microsoft ebenfalls die Marktmacht von Google kritisiert. Hintergrund ist der Kauf von Doubleclick durch Google vor rund zwei Monaten.

Quelle: IDG Magazine Media Verlag GmbH/PC-Welt Online
 
  • Windows Vista: Google beschwert sich bei US-Justizministerium Beitrag #2
PsYch0

PsYch0

Casemodder
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
2.730
Alter
32
Ort
Oldenburg
wie? google hat den doppelklick gekauft?
und wie öffne ich jetzt verdammt nochmal meine ordner?
erklärung plz.....
 
  • Windows Vista: Google beschwert sich bei US-Justizministerium Beitrag #3
A

AlienJoker

Gast
außerdem kann google dann die Nutzerinformationen/suchergebnisse (siehe AGB von google desktop) nicht mehr einfach an sich übertragen, was echt ein Problem für den Nutzer ist.:mad

@psycho: doubleclick ist eine Werbefirma
 
  • Windows Vista: Google beschwert sich bei US-Justizministerium Beitrag #5
B

Benutzer

Dabei seit
08.01.2007
Beiträge
251
Microsoft ist viel schlimmer



Wir weisen darauf hin das dieses Gespräch oder Teile des Gesprächs aufgezeichnet werden können. Es werden ebenfalls persönliche Daten gespeichert und verwendet. Durch die Fortführung dieses Gesprächs erklären Sie sich damit einverstanden.


DAS finde ich sehr dreist
 
  • Windows Vista: Google beschwert sich bei US-Justizministerium Beitrag #6
PsYch0

PsYch0

Casemodder
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
2.730
Alter
32
Ort
Oldenburg
Microsoft ist viel schlimmer



Wir weisen darauf hin das dieses Gespräch oder Teile des Gesprächs aufgezeichnet werden können. Es werden ebenfalls persönliche Daten gespeichert und verwendet. Durch die Fortführung dieses Gesprächs erklären Sie sich damit einverstanden.


DAS finde ich sehr dreist

:rofl1
der is ja geil!

Wir weisen darauf hin dass wir sie töten werden. Durch Fortführung ihres Lebens erklären sie sich damit einverstanden....

:rofl1
 
  • Windows Vista: Google beschwert sich bei US-Justizministerium Beitrag #7
A

AlienJoker

Gast
Machen Telekomgesellschaften auch so, um zu erkennen, wir User reagieren und wie das Personal darauf reagiert. Ist primär zu schulungszwecken.
 
  • Windows Vista: Google beschwert sich bei US-Justizministerium Beitrag #8
B

BadMax

Dabei seit
21.11.2006
Beiträge
123
ja, und ich binn der Papst!
 
  • Windows Vista: Google beschwert sich bei US-Justizministerium Beitrag #9
S

SteinBeiser

Dabei seit
14.02.2007
Beiträge
74
  • Windows Vista: Google beschwert sich bei US-Justizministerium Beitrag #10
DiableNoir

DiableNoir

Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Eigentlich geht es bei dem Thema um Vista. Google hat da schon ein wenig recht. Die Schnittstelle des Indexdienstes von Vista ist nicht offen und durch die neue Rechteverwaltung aber die einzig effiziente Lösung eine effiziente Desktop-Suche zu ermöglichen.

Nur sollte man doch beachten, dass es nicht ganz ungefährlich ist solche Desktop-Suchengines auf dem Rechner zu haben. Praktisch ja, aber immerhin weiß niemand was das Programm wirklich an Google sendet.

Alleine die Information, welche Programme die User so auf den Rechnern installiert haben, wäre Gold wert. Besonders jetzt da Google auch noch die dazu passende Werbefirma DoubleClick an Bord hat.

:prof rechtsklick und öffnen. :prof
:umleitung
 
  • Windows Vista: Google beschwert sich bei US-Justizministerium Beitrag #11
M

MvSt1234

Dabei seit
24.04.2006
Beiträge
1.060
Alter
50
Ort
Dorsten
Womit es dann mal wieder ein Grund mehr gibt, sich den Google Quatsch nicht auf den Rechner zu ziehen. Es geht weder Google noch M$ etwas an, was ich auf meinem Rechner hab.
 
  • Windows Vista: Google beschwert sich bei US-Justizministerium Beitrag #12
A

akkarin

Dabei seit
07.05.2007
Beiträge
175
sowieso Schwachsinn.
Ist ja als wenn ich 2 Antivirenprogramme installiere und mich dann über die Geschwindigkeit beschwehre. Werr Google Desktop installieren will, der muss halt die Onboard Engine deaktivieren und die Festplatten indexierung abschalten. So einfach geht's, aber wenn Google der Meinung ist, das der User sowas nicht kann, tja, was soll man da sagen.
Dazu mal gesagt, das die Vista Suche wirklich garnicht schlecht ist. Besser als der Google Desktop alle mal und den hasse ich wie die Pest. Dann doch lieber Svizzer oder X1. Das sind richtige Contentsuchprogramme von führenden Anbieter.
 
  • Windows Vista: Google beschwert sich bei US-Justizministerium Beitrag #13
T

theunknown

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
357
naja aber meine firewall is auch doppelt , die von windows sp2 und zone alarm free ( wobei 1.ere deaktiviert ist )....nachdem ich formatiert hatte wars nämlich so, dass ich dacht hab ne jetzt lässt mal nur die windoof... aber nene ...die blockt ja gar nix ...vll ab und zu mal was aber das ist im gegensatz zu zone alarm lächerlich ...
ich finde es nur erschreckend dass manche hersteller sei es von software oder von spielen anscheinend versuchen selbst ne firewall zu umgehen um zu überprüfen ob das produkt wirklich erworben wurde.
 
Thema:

Windows Vista: Google beschwert sich bei US-Justizministerium

Windows Vista: Google beschwert sich bei US-Justizministerium - Ähnliche Themen

Google überlegt digitalen Zeitungskiosk: Gespräche mit Verlagen über Verkaufsplattform auf Android. Google prüft einem Medienbericht zufolge den Aufbau eines digitalen Zeitungskiosks...
Windows Vista SP1 - Release Candidate 1 verfügbar!: Wie angekündigt, bietet Microsoft den Release Candidate vom Service Pack 1 für Windows Vista nun für die Allgemeinheit als Download an. Vor...
Brüssel droht Microsoft Vista-Verkaufsverbot an: Die EU-Kommission hat dem US-Softwaregiganten Microsoft einem Pressebericht zufolge mit einem Verkaufsverbot für sein neues Betriebssystem Windows...
Google übertrifft erneut Markterwartungen: Google hat im ersten Quartal die Erwartungen der Analysten erneut übertroffen. Der Gewinn stieg um 60 Prozent auf 592 Millionen Dollar und der...
Nach Vista-Verzögerung Wechsel im Windows-Management: Steven Sinofsky soll unternehmensnahen Kreisen zufolge die technische Leitung der Windows-Abteilung übernehmen Microsoft plant...
Oben