M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Hallo, ich habe ein Problem bei dem Upgrade von W7 auf W10 mit meinem Fujitsu Notebook.
Ich habe mir das upgrade über die Chip site geladen. Der Test lief positiv - das Notebook ist für W10 geeignet.
Die Installationsroutine lief einwandfrei. Dann liefen die Updates - stundenlang! Aber war ja kein Problem, macht der Rechner ja allein.
Auf einmal kam die Meldung:
Windows10 konnte nich installiert werden, wir haben Ihren PC in den vorherigen Zustand zurück versetzt.
Fehler 0x8007001F-0x20006 In der Phase SAFE_OS ist während des Vorgangs REPLICATE_OC ein Fehler aufgetreten.
Unter den Tipps zur Fehlerbehebung stand Problem HTTPS.
Gibt es hierfür eine Möglichkeit zur Lösung? Ich wäre dafür sehr dankbar. Einen neuen Rechner möchte ich nicht unbedingt kaufen, dieser genügt meinen Ansprüchen vollkommen.
Ein Neuaufspielen von W10 wäre notfalls möglic, wollte ich aber ansich vermeiden, da auch dieses mit Kosten und ebenfalls eventuellen Problemen verbunden wäre.
Danke im Voraus
Zwibbelcharlie
Ich habe mir das upgrade über die Chip site geladen. Der Test lief positiv - das Notebook ist für W10 geeignet.
Die Installationsroutine lief einwandfrei. Dann liefen die Updates - stundenlang! Aber war ja kein Problem, macht der Rechner ja allein.
Auf einmal kam die Meldung:
Windows10 konnte nich installiert werden, wir haben Ihren PC in den vorherigen Zustand zurück versetzt.
Fehler 0x8007001F-0x20006 In der Phase SAFE_OS ist während des Vorgangs REPLICATE_OC ein Fehler aufgetreten.
Unter den Tipps zur Fehlerbehebung stand Problem HTTPS.
Gibt es hierfür eine Möglichkeit zur Lösung? Ich wäre dafür sehr dankbar. Einen neuen Rechner möchte ich nicht unbedingt kaufen, dieser genügt meinen Ansprüchen vollkommen.
Ein Neuaufspielen von W10 wäre notfalls möglic, wollte ich aber ansich vermeiden, da auch dieses mit Kosten und ebenfalls eventuellen Problemen verbunden wäre.
Danke im Voraus
Zwibbelcharlie