M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Hallo, bei jedem der letzten Win 10 Updates beobachte ich ein merkwürdiges Verhalten bei meinem Rechner (startet nicht mehr):
- Nach dem Download des Updates klicke ich auf "Aktualisieren und Herunterfahren". Der Rechner schaltet sich kurz aus, startet automatisch neu und bleibt dann hängen (kein Bild, noch nicht mal der kurze AsRock Text vom Mainboard; über F8 komme ich auch nicht ins Bios)
- Der Rechner ist an und man hört den Lüfter immer leicht hochdrehen und dann wieder runterdrehen, immer im gleichen Intervall. S.
- auch die Festplatten LED blinkt immer im gleichen Abstand einmal kurz auf.
- bei den letzten Updates konnte ich den Rechner durch langes drücken der Powertaste ausschalten und dann ging es irgendwann nach mehreren Neustarts. Dieses mal geht es gar nicht mehr...
Irgendwelche Tipps zur Fehlerdiagnose? Könnte es mein Netzteil sein? Aber warum tritt dann das Neustartproblem immer nur bei Windows Updates auf...
Mein Rechner (ca 7 Jahre alt): http://pcpartpicker.com/p/3o9LK
Vielen Dank!
- Nach dem Download des Updates klicke ich auf "Aktualisieren und Herunterfahren". Der Rechner schaltet sich kurz aus, startet automatisch neu und bleibt dann hängen (kein Bild, noch nicht mal der kurze AsRock Text vom Mainboard; über F8 komme ich auch nicht ins Bios)
- Der Rechner ist an und man hört den Lüfter immer leicht hochdrehen und dann wieder runterdrehen, immer im gleichen Intervall. S.
- auch die Festplatten LED blinkt immer im gleichen Abstand einmal kurz auf.
- bei den letzten Updates konnte ich den Rechner durch langes drücken der Powertaste ausschalten und dann ging es irgendwann nach mehreren Neustarts. Dieses mal geht es gar nicht mehr...
Irgendwelche Tipps zur Fehlerdiagnose? Könnte es mein Netzteil sein? Aber warum tritt dann das Neustartproblem immer nur bei Windows Updates auf...
Mein Rechner (ca 7 Jahre alt): http://pcpartpicker.com/p/3o9LK
Vielen Dank!