I
Info-User
WinBoard-Intern
Threadstarter
- Dabei seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 8.275
<p>Auf der Ignite 2016 hat Microsoft die Verfügbarkeit von Windows Server 2016 bekanntgeben. Passend dazu steht ab sofort die <a href="https://www.microsoft.com/en-us/evalcenter/evaluate-windows-server-2016" target="_blank">Windows Server 2016 Evaluation Edition</a> zum Herunterladen bereit. Die Version kann für 180 Tage getestet werden.</p>
<p><a href="https://www.microsoft.com/germany/techwiese/news/iginte-2016-windows-server-2016-und-system-center-2016-offiziell-verfuegbar.aspx" target="_blank">Windows Server 2016</a> bringt Unterstützung für Windows- und Linux-Container mit. Die Container lassen sich über die Open-Source-Engine Docker verwalten und Applikationen automatisch bereitstellen. Kunden können Docker-Container-Anwendungen erstellen, die auf Windows-Server-Installationen im eigenen Rechenzentrum genauso lauffähig sind wie unter Windows Server 2016 in einer virtuellen Maschine auf Microsoft Azure, unabhängig von der Hosting-Umgebung und dem Cloud Provider.</p>
<p>Windows Server 2016 unterstützt auch Hyper-V-Container. Hier handelt es sich um mit Docker verwaltbare Container, die Hyper-V für die Virtualisierung nutzen. Dabei virtualisiert Hyper-V den Container und nicht das gesamte Betriebssystem. Diese Virtualisierung schafft eine zusätzliche Isolationsschicht und ist für den Einsatz von Containern in mandantenfähigen Umgebungen nützlich.</p><img src="http://www.microsoft.com/de-de/corporate/drum.aspx?HL=181303&FEED=MSDN2469&ACTION=rss_view&ENGINE=MSDN" border="0">
<a href="http://www.microsoft.com/de-de/corporate/drum.aspx?HL=181303&FEED=MSDN2469&ACTION=rss_click&ENGINE=MSDN" onClick="_gaq.push(['_trackEvent', 'Microsoft', 'RSS-Feed', 'IT-Pro']);" target="_blank">Weiterlesen...</a>
<p><a href="https://www.microsoft.com/germany/techwiese/news/iginte-2016-windows-server-2016-und-system-center-2016-offiziell-verfuegbar.aspx" target="_blank">Windows Server 2016</a> bringt Unterstützung für Windows- und Linux-Container mit. Die Container lassen sich über die Open-Source-Engine Docker verwalten und Applikationen automatisch bereitstellen. Kunden können Docker-Container-Anwendungen erstellen, die auf Windows-Server-Installationen im eigenen Rechenzentrum genauso lauffähig sind wie unter Windows Server 2016 in einer virtuellen Maschine auf Microsoft Azure, unabhängig von der Hosting-Umgebung und dem Cloud Provider.</p>
<p>Windows Server 2016 unterstützt auch Hyper-V-Container. Hier handelt es sich um mit Docker verwaltbare Container, die Hyper-V für die Virtualisierung nutzen. Dabei virtualisiert Hyper-V den Container und nicht das gesamte Betriebssystem. Diese Virtualisierung schafft eine zusätzliche Isolationsschicht und ist für den Einsatz von Containern in mandantenfähigen Umgebungen nützlich.</p><img src="http://www.microsoft.com/de-de/corporate/drum.aspx?HL=181303&FEED=MSDN2469&ACTION=rss_view&ENGINE=MSDN" border="0">
<a href="http://www.microsoft.com/de-de/corporate/drum.aspx?HL=181303&FEED=MSDN2469&ACTION=rss_click&ENGINE=MSDN" onClick="_gaq.push(['_trackEvent', 'Microsoft', 'RSS-Feed', 'IT-Pro']);" target="_blank">Weiterlesen...</a>