Windows Server 2008 R2 Testversionen 180 Tage und CALs

Diskutiere Windows Server 2008 R2 Testversionen 180 Tage und CALs im Windows Server 2008 Forum im Bereich Server Systeme; Hallo *all, wie sieht es mit den 180Tage Testversionen aus zum Austesten der Software bezüglich der CALs? Ich möchte nach meiner glorreichen NT4...
  • Windows Server 2008 R2 Testversionen 180 Tage und CALs Beitrag #1
V

Visualev

Threadstarter
Dabei seit
27.10.2010
Beiträge
36
Alter
54
Ort
Nürnberg
Hallo *all,
wie sieht es mit den 180Tage Testversionen aus zum Austesten der Software bezüglich der CALs?

Ich möchte nach meiner glorreichen NT4 Installation einen Server 2008R2 installieren und habe mir dazu eine Testversion von Microsoft für 180 Tage heruntergeladen. Ich habe einen Windows 7 Rechner als Client mit Windows 7 Enterprise zur Anbindung. Zusätzlich würde ich noch einen Thinclient hinzuzufügen und zu testen.

Kann ich die Testversionen für 180 Tage beliebig oft installieren? Ist der Unterschied zu SBS groß oder könnte ich auf meinem Testsystem einfach jedes OS auf eine 500GB Platte packen?

Danke im Voraus

-visualev-


Nachtrag:

Zur Vollständigkeit nochmals das Board für Server 2008R2 und die Anmerkung, dass ich dieses System nicht produktiv sondern zu Übungszwecken einsetze. Ende 2013 trete ich mein Praktikum zum Informatikkaufmann an und möchte bis dahin schulische Projekte zu Hause nachvollziehen. Nach meiner Prüfung Mitte 2014 wird es dann wohl ein immer noch ansehnlicher Office PC unter Windows.

• CPU = AMD PhenomTM II X4 945 / Sockel: AM3 / Kerne: 4 / Taktfrequenz: 4× 3000 MHz / Cache: L2: 2 MB, L3: 6 MB / Fertigungstechnik: 45 nm SOI / max. Leistungsaufnahme: 95 Watt

• Grafikkarte = ATI RadeonTM HD 3000 / Speicher: max. 1024 MB shared / Schnittstelle: onBoard / Anschlüsse: VGA (D-Sub), DVI / Auflösung = Analog: 2048 × 1536 @ 75 Hz Digital: 2560 × 1600 @ 60 Hz / Features: Hybrid CrossfireXTM Support

• Arbeitsspeicher = Hersteller: Elixir® Kapazität: 16 GB (16384 MB) / Module: 2 (2× 8192 MB) / Standard: DDR3-1600 (PC3-12800)

• Modell = Modell: ASUS® M5A78L-M LE / Chipsatz: AMD 760G / Arbeitsspeicher: 2× DIMM DDR3, max. 8 GB, DDR3-1066, DDR3-1333, DDR3-1600, DDR3-1866 / Grafik: max. 1024 MB shared memory, DVI: 2560 × 1600 @ 60 Hz, RGB: 2048 × 1536 @ 75 Hz, Hybrid CrossfireXTM Unterstützung / Erweiterungsslots: 1x PCIe x16, 1x PCIe x1, 2x PCI / LAN:Realtek® 8111E , 1 x Gigabit LAN Controller / Audio: Realtek® 8 Kanal HD Audio

• Anschlüsse = Extern: 1 x PS/2 Keyboard, 1 x PS/2 Mouse, 1 x DVI, 1 x D-Sub (VGA), 1 x LAN (RJ45) Port, 4 x USB 2.0, 3 x Audio Anschlüsse | Intern: 4 x USB 2.0 (unterstützen 8 zusätzliche USB-Ports), 1 x COM Port, 6 x SATA 3Gb/s, 1 x CPU Fan A, 1 x Chassis Fan, 1 x S/PDIF Out, 1 x 24-pin EATX Power, 1 x 4-pin ATX 12V Power, 1 x Parallel Port, 1 x Front Panel Audio, 1 x interner Lautsprecher, 1 x System Panel
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Windows Server 2008 R2 Testversionen 180 Tage und CALs

Windows Server 2008 R2 Testversionen 180 Tage und CALs - Ähnliche Themen

Project to Beamer no connection (LG PF1500G - Surface Book Pro): LG PF1500G - Surface Book Pro For some time (I do not know since when - maybe one year) I cannot connect my Surface Book with an LG PF1500G...
Prozessor i5 6. Generation oder i7 4. Generation: Hallo wir bräuchten mal eine Entscheidungshilfe wir stehen vor der Wahl ein Notebook mit einem i5 Prozessor der 6. Generation oder mit einem i7...
Ram Speicher Problem...: Guten Abend Ich habe ein Problem, und zwar, habe ich insgesamt 8gb Arbeitsspeicher Installiert, nur leider stellt mir Windowsw nur 3,98 GB...
GELÖST CPU Auslastung springt immer auf 100%: Hi habe ein Problem musste meinen pc neuaufsetzen aber nun funkt er nicht mehr so wie er soll spiele diablo 3 ich weiss kacke programiert usw...
Neuer PC und viele Fragen: Hallo, ich bin am überlegen wegen einem neuen PC da ich allerdings nicht soviel Ahnung hab wollte ich mal hier fragen da kann mir bestimmt jemand...
Oben