Windows-Patch gegen Spectre und Meltdown: Verteilung bei vielen AMD-Systemen wieder aufgenommen

Diskutiere Windows-Patch gegen Spectre und Meltdown: Verteilung bei vielen AMD-Systemen wieder aufgenommen im IT-News Forum im Bereich News; Als Microsoft vor einigen Tagen durch User-Feedback feststellen musste, dass besonders ältere AMD-Systeme nach der Installation der neuesten...
Als Microsoft vor einigen Tagen durch User-Feedback feststellen musste, dass besonders ältere AMD-Systeme nach der Installation der neuesten Sicherheits-Patches für Windows 7, Windows 8.1 sowie auch Windows 10 Startschwierigkeiten aufwiesen oder schlimmstenfalls überhaupt nicht mehr starteten, wurde die Verteilung auf den betroffenen Systemen entsprechend gestoppt. Mittlerweile hat man einen Großteil der dafür zuständigen Ursachen in enger Zusammenarbeit mit AMD beseitigen können, wodurch der Rollout Stück für Stück wieder eingeleitet wird. Einzig bei einigen wenigen, überwiegend älteren AMD-Prozessoren wird die Verteilung noch blockiert, was sich aber in den kommenden Tagen auch wieder ändern dürfte




Als Microsoft in der vergangenen Woche seinen Sicherheits-Patch aufgrund der "Spectre"- sowie "Meltdown"-Meldungen vorgezogen hat, sind etliche Nutzer älterer AMD-Systeme gehörig auf die Nase gefallen, da diese nach dem Update keinen sauberen Windows-Start mehr erhielten - wir berichteten. Als Reaktion darauf hat Microsoft die Verteilung der entsprechenden Updates gestoppt, um dieses in Zusammenarbeit mit AMD selbst auf die entsprechenden CPU-Dokumentationen anzupassen.

Die entsprechende Support-Seite ist nun aktualisiert worden, worauf es im überarbeiteten Text nunmehr heißt, dass die Verteilung des Updates für die Mehrzahl der betroffenen AMD-Geräte wieder aufgenommen worden sei. Einzig einige wenige AMD-CPUs überwiegend älterer Bauart bleiben aktuell noch blockiert. Da die Arbeiten an Lösungen dafür allerdings fortgesetzt werden, dürfte es nur eine Frage der Zeit darstellen, dass auch diese wieder in den Update-Zyklus aufgenommen werden.


via drwindows


Meinung des Autors: Hier kann ich nur meine Einstellung speziell in der IT-Welt wieder anführen, dass wirklich niemand von Fehlern befreit ist und diese auch nur menschlich sind. Es zeugt allerdings von gewisser Größe, diese Fehler einzugestehen und alles daran zu setzen, diese zu beseitigen.
 
Thema:

Windows-Patch gegen Spectre und Meltdown: Verteilung bei vielen AMD-Systemen wieder aufgenommen

Windows-Patch gegen Spectre und Meltdown: Verteilung bei vielen AMD-Systemen wieder aufgenommen - Ähnliche Themen

KB4535996 Update verursacht Abstürze und Blue Screen auf Windows 10 Systemen vieler Nutzer!: Eigentlich soll ein Patch ja Fehler beseitigen und dem User dann eine bessere Erfahrung bieten, aber manchmal geht das scheinbar nach hinten los...
Sicherheits-Patches gegen Spectre und Meltdown - auf diesen Systemen sieht Terry Myerson Performance-Einbußen: Obwohl das Problem der Sicherheitslücken mit den Namen "Meltdown" und "Spectre" schon seit Monaten bekannt gewesen ist und unter Geheimhaltung...
Spectre Next Generation (Spectre-NG): neue, noch riskantere Sicherheitslücken bei Intel-CPUs entdeckt - UPDATE: Die zu Beginn diesen Jahres aufgedeckten Sicherheitslücken Spectre und Meltdown scheinen nur der Anfang einer langen Odyssee gewesen zu sein...
Windows 10 Spectre-Sicherheitspatch: AMD soll Probleme aufgrund abweichender Chipsatzdokumentation selbst erzeugt haben: Als zu Beginn des Jahres umfangreich über Meltdown und Spectre berichtet worden ist, bei welchen es sich um hardwarebedingte Sicherheitslücken...
Spectre und Meltdown: etliche Smartphones und mobile Geräte werden wohl nie einen Patch erhalten: Um die zu Beginn des Jahres bekannt gewordenen Sicherheitslücken "Spectre" und "Meltdown" zu zu schließen respektive einzudämmen, haben zwar schon...
Oben