N
No_Name
Threadstarter
- Dabei seit
- 29.12.2005
- Beiträge
- 1
Hallo
Hab auf einem alten Rechner Windows NT 4.0 Server mit SP1 installiert.
Der soll lediglich in größeren lokalen Netzwerken als DHCP- und DNS Server laufen, vieleicht werden auch noch ein paar Datein für die User drauf sein, aber mehr nicht.
Der DHCP Server läuft auch wunderbar. Hab dort als DNS Server die IP des Servers angegeben, welche er den Clients auch gibt. Nur der DNS Server funktioniert nicht richtig. Ich kann im Menü zur Konfiguration des DNS Servers nur einen primären DNS Server festlegen, den dieser Rechner ja eigentlich machen sollte. Es gibt ja auch keine anbindung an das WWW.
Deshalb bekommen die Clients zwar die Adresse des DNS Servers, also des NT Servers, können sich jedoch dort nicht registrieren
Meine Frage:
Wie bekomme ich es hin, dieser Server die Namensauflösung in dem Netzwerk übernimmt?
im Voraus
MFG Michael
Hab auf einem alten Rechner Windows NT 4.0 Server mit SP1 installiert.
Der soll lediglich in größeren lokalen Netzwerken als DHCP- und DNS Server laufen, vieleicht werden auch noch ein paar Datein für die User drauf sein, aber mehr nicht.
Der DHCP Server läuft auch wunderbar. Hab dort als DNS Server die IP des Servers angegeben, welche er den Clients auch gibt. Nur der DNS Server funktioniert nicht richtig. Ich kann im Menü zur Konfiguration des DNS Servers nur einen primären DNS Server festlegen, den dieser Rechner ja eigentlich machen sollte. Es gibt ja auch keine anbindung an das WWW.
Deshalb bekommen die Clients zwar die Adresse des DNS Servers, also des NT Servers, können sich jedoch dort nicht registrieren
Meine Frage:
Wie bekomme ich es hin, dieser Server die Namensauflösung in dem Netzwerk übernimmt?

MFG Michael