M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
ich habe zwei mal jetzt bei der Telefonhotline von Microsoft in der Warteschleife insgesamt eine Stunde gewartet.
Ich hoffe, dass ich hier mehr Glück habe.
ich kopiere Musik CD's in MP3-Format. Das Problem dabei ist, dass bei manchen CD's die Daten aus dem Internet falsch übernommen werden. Es ist eine praktische Sache, vorausgesetzt die Daten werden korrekt übernommen, wenn man die Titelnamen, und andere Angaben nicht immer eingeben muss. Jedoch ist es nicht immer korrekt.
Meine Frage ist: kann man es irgendwie beeinflussen, so dass man dem Programm sagen kann "das was du gefunden hast ist nicht korrekt" "übernehme das ... oder suche das ...)"?
Ich weiß, die Alternative ist die manuelle Eingabe. Aber es übernimmt auch manchesmal auch den CD-Cover falsch, nicht nur die schriftliche Daten. Wie kann man dies ändern?
Noch eine Frage: Wie kann man bei bereits kopierten Musik-Dateien nachträglich die Änderungen z.B. für alle 12 Lieder übernimmt und nicht für alle 12 Lieder manuell eingeben muss?
Danke
Ich hoffe, dass ich hier mehr Glück habe.
ich kopiere Musik CD's in MP3-Format. Das Problem dabei ist, dass bei manchen CD's die Daten aus dem Internet falsch übernommen werden. Es ist eine praktische Sache, vorausgesetzt die Daten werden korrekt übernommen, wenn man die Titelnamen, und andere Angaben nicht immer eingeben muss. Jedoch ist es nicht immer korrekt.
Meine Frage ist: kann man es irgendwie beeinflussen, so dass man dem Programm sagen kann "das was du gefunden hast ist nicht korrekt" "übernehme das ... oder suche das ...)"?
Ich weiß, die Alternative ist die manuelle Eingabe. Aber es übernimmt auch manchesmal auch den CD-Cover falsch, nicht nur die schriftliche Daten. Wie kann man dies ändern?
Noch eine Frage: Wie kann man bei bereits kopierten Musik-Dateien nachträglich die Änderungen z.B. für alle 12 Lieder übernimmt und nicht für alle 12 Lieder manuell eingeben muss?
Danke