J
JamieOliver
Threadstarter
- Dabei seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 1
Hallo miteinander!
Komme mal gleich zur Sache..
Ich habe auf einem neuen Rechner (Original) Win Vista 32Bit SP1 installiert.
Nachdem alles installiert war, wird man ja gebeten dem PC einen Namen zu geben usw... während diesen Eingaben hatte ich plötzlich einen BlueScreen. Danach wollte er nicht von der Festpatte starten, wollte immer wieder die Boot-CD/DVD. Doch mit der konnte ich immer nur neu installieren, nicht reparieren. Beim Veruch der Neuinstallation, konnt ich nicht Partitionieren, weil ich meine Partitionen ja schon gemacht hatte.
Nach über einer Stunde gelang es mir dann über die erweiterten Startoptionen "Die zuletzt funktionierende Konfiguration" zu starten. Von da an ging alles bestens.
Nun ist alles prima, es funktionieren alle Microsoft-Internen Anwendungen wie Windows Mail, Windows Movie Maker, Windows Media Player, usw... bis auf Windows Media Center!
Öffne ich das Media Center erscheint nur ein schwarzer Bildschirm. Der Mauszeiger verschwindet und erscheint wieder bei Bewegung (so wie beim Media Player im Vollbildmodus), also scheint etwas zu laufen... aber ich sehe nichts!
Im Task-Manager sehe ich das die Dateien
ehmsas.exe - Media Center Media Status Aggregator Service, und
ehtray.exe - Media Center Tray Applet
bereits beim Windows-Start geladen werden.
Öffne ich dann den Media Center kommen die Dateien
ehshell.exe - Media Center (eigentliche Anwendung), und
ehsched.exe - Windows Media Center-Planerdienst
hinzu.
Das schließen des schwarzen Bildschirms funktioniert nur über Task-Manager > Task beenden
Laufen bei euch mehr Prozesse wenn Media Center geöffnet ist?
Oder fehlen mir Dateien im entsprechenden Ordner?
C > Programme > ehome ist bei mir 149 MB groß und besitzt 168 Dateien in 17 Ordnern.
Habe nach der geglückten Installatin Windows-Update ausgeführt, dabei wurde auch ein "Kumulatives Update für Media Center in Window Vista" installiert. Soll ich es deinstallieren?
Was kann ich tun, außer alles wieder platt zu machen und neu zu installieren?
Besten Dank und Gruß, Jamie
Komme mal gleich zur Sache..
Ich habe auf einem neuen Rechner (Original) Win Vista 32Bit SP1 installiert.
Nachdem alles installiert war, wird man ja gebeten dem PC einen Namen zu geben usw... während diesen Eingaben hatte ich plötzlich einen BlueScreen. Danach wollte er nicht von der Festpatte starten, wollte immer wieder die Boot-CD/DVD. Doch mit der konnte ich immer nur neu installieren, nicht reparieren. Beim Veruch der Neuinstallation, konnt ich nicht Partitionieren, weil ich meine Partitionen ja schon gemacht hatte.
Nach über einer Stunde gelang es mir dann über die erweiterten Startoptionen "Die zuletzt funktionierende Konfiguration" zu starten. Von da an ging alles bestens.
Nun ist alles prima, es funktionieren alle Microsoft-Internen Anwendungen wie Windows Mail, Windows Movie Maker, Windows Media Player, usw... bis auf Windows Media Center!
Öffne ich das Media Center erscheint nur ein schwarzer Bildschirm. Der Mauszeiger verschwindet und erscheint wieder bei Bewegung (so wie beim Media Player im Vollbildmodus), also scheint etwas zu laufen... aber ich sehe nichts!
Im Task-Manager sehe ich das die Dateien
ehmsas.exe - Media Center Media Status Aggregator Service, und
ehtray.exe - Media Center Tray Applet
bereits beim Windows-Start geladen werden.
Öffne ich dann den Media Center kommen die Dateien
ehshell.exe - Media Center (eigentliche Anwendung), und
ehsched.exe - Windows Media Center-Planerdienst
hinzu.
Das schließen des schwarzen Bildschirms funktioniert nur über Task-Manager > Task beenden
Laufen bei euch mehr Prozesse wenn Media Center geöffnet ist?
Oder fehlen mir Dateien im entsprechenden Ordner?
C > Programme > ehome ist bei mir 149 MB groß und besitzt 168 Dateien in 17 Ordnern.
Habe nach der geglückten Installatin Windows-Update ausgeführt, dabei wurde auch ein "Kumulatives Update für Media Center in Window Vista" installiert. Soll ich es deinstallieren?
Was kann ich tun, außer alles wieder platt zu machen und neu zu installieren?
Besten Dank und Gruß, Jamie