
Eric-Cartman
Threadstarter
- Dabei seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 8.644
- Alter
- 42


Bill Gates hat auf der frisch in Los Angeles gestarteten WinHEC angekündigt, dass Windows Home Server nicht nur auf vorgefertigten Rechnern mitgeliefert werden soll, sondern es auch eine System-Builder-Version geben wird.
In seiner Eröffnungsrede auf der WinHEC in Los Angeles hat Bill Gates weitere Details zu Windows Home Server verkündet, das voraussichtlich noch in diesem Jahr auf den Markt kommen wird. Das Server-Betriebssystem für Daheim wird unter anderem HP, Gateway aber auch Medion nutzen, um damit ausgestattete, vorgefertigte Rechner auszuliefern. Medion zeigt auf der WinHEC in einem schicken, schwarzen Gehäuse den Prototypen eines Windows-Home-Server-PCs.
Bill Gates nutzte die Gelegenheit, um auch eine kleine Überraschung zu verkünden: Im Gegensatz zu den bisherigen Plänen wird Windows Home Server nun doch nicht ausschließlich für OEM-Hersteller verfügbar sein. Gates kündigte an, dass es auch eine System-Builder-Version des Betriebssystems geben wird. Das bedeutet, dass jeder diese Version kaufen kann, der selbst einen Server-Rechner zusammenstellen möchte, um diesen mit dem Betriebssystem auszustatten.
Auf der WinHEC haben diverse Unternehmen bereits ihre Unterstützung für Windows Home Server zugesagt. So wollen beispielsweise Diskeeper, SageTV und auch F-Secure Produkte für Windows Home Server anbieten.
Quelle: IDG Magazine Media GmbH/PC-WELT Online