GELÖST Windows Home Server als Webserver

Diskutiere Windows Home Server als Webserver im Windows Home Server Forum im Bereich Server Systeme; Hallo, habe Windows Home Server seit ein paar Tagen u. weiß im Moment leider nicht weiter... Ich würde gerne wissen, ob WHS die Funktion bietet...
  • Windows Home Server als Webserver Beitrag #1
A

Andy1981

Threadstarter
Dabei seit
22.10.2008
Beiträge
9
Hallo,

habe Windows Home Server seit ein paar Tagen u. weiß im Moment leider nicht weiter...

Ich würde gerne wissen, ob WHS die Funktion bietet auf dem PC Internetseiten abzuspeichern (eigene Homepage) um von außen darauf zuzugreifen?
 
  • Windows Home Server als Webserver Beitrag #2
D

DaKapo

Dabei seit
30.09.2008
Beiträge
69
Alter
48
Ort
Österreich
Das geht mit Xampp
Du musst aber eine Weiterleitung deines Routers machen, und via RPC auf deinen "Server" zugreifen.
 
  • Windows Home Server als Webserver Beitrag #3
A

Andy1981

Threadstarter
Dabei seit
22.10.2008
Beiträge
9
Nachdem ich den Beitrag verfasst habe, hab ich`s jetzt selbst rausgefunden. Danke trotzdem. :D
 
  • Windows Home Server als Webserver Beitrag #4
DiableNoir

DiableNoir

Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Bitte NICHT XAMPP für die eigene Website verwenden!

Xampp ist für die Entwicklung von Websites und Webanwendungen gedacht NICHT um diese dann produktiv zu hosten! Deshalb sind (absichtlich) viele Sicherheitseinstellungen stark gelockert. Die Entwickler von Xampp weißen selbst darauf hin. Es handelt sich nicht um einen Fertig-Webserver aus der Dose!

Außerdem ist der Upload der meisten Internetanbindungen sowieso zu gering. Es ist besser du suchst dir einen Free-Webspace oder mietest gleich einen richtigen Webspace. (Meist ist auch gleich eine gratis Domain dabei.)

Ich empfehle hier meist http://www.all-inkl.com/.


Alternativ kannst du dir ja eine echte WAMP-Umgebung (Windows + Apache + MySQL + PHP) selber einrichten. Aber dazu ist nun mal ein gewisses technisches KnowHow notwendig.
 
  • Windows Home Server als Webserver Beitrag #5
hundesohn

hundesohn

Dabei seit
21.01.2002
Beiträge
2.004
Alter
55
Ort
Ruhrpott
Hallo,

habe Windows Home Server seit ein paar Tagen u. weiß im Moment leider nicht weiter...

Ich würde gerne wissen, ob WHS die Funktion bietet auf dem PC Internetseiten abzuspeichern (eigene Homepage) um von außen darauf zuzugreifen?

ja das geht :) dazu gibt es ein add-in welches sich "Whiist" nennt

antworten auf diese und andere fragen kannst du auch gerne hier im deutschsprachigem homeserver forum nachlesen und nachfragen

greetz
hundesohn
 
  • Windows Home Server als Webserver Beitrag #6
A

Andy1981

Threadstarter
Dabei seit
22.10.2008
Beiträge
9
Bitte NICHT XAMPP für die eigene Website verwenden!

Xampp ist für die Entwicklung von Websites und Webanwendungen gedacht NICHT um diese dann produktiv zu hosten! Deshalb sind (absichtlich) viele Sicherheitseinstellungen stark gelockert. Die Entwickler von Xampp weißen selbst darauf hin. Es handelt sich nicht um einen Fertig-Webserver aus der Dose!

Außerdem ist der Upload der meisten Internetanbindungen sowieso zu gering. Es ist besser du suchst dir einen Free-Webspace oder mietest gleich einen richtigen Webspace. (Meist ist auch gleich eine gratis Domain dabei.)

Ich empfehle hier meist http://www.all-inkl.com/.

Alternativ kannst du dir ja eine echte WAMP-Umgebung (Windows + Apache + MySQL + PHP) selber einrichten. Aber dazu ist nun mal ein gewisses technisches KnowHow notwendig.

Ich bin bei all-inkl.de bereits registriert. Ich will die HP aber lokal haben, sonst hätte ich nicht gefragt.
Ich hatte ja bereits erwähnt, dass sich das ganze schon erledigt hat.
 
  • Windows Home Server als Webserver Beitrag #7
A

Andy1981

Threadstarter
Dabei seit
22.10.2008
Beiträge
9
ja das geht :) dazu gibt es ein add-in welches sich "Whiist" nennt

antworten auf diese und andere fragen kannst du auch gerne hier im deutschsprachigem homeserver forum nachlesen und nachfragen

greetz
hundesohn

Danke für den Link.
 
  • Windows Home Server als Webserver Beitrag #9
DiableNoir

DiableNoir

Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Habe ich schnell gemacht....bitte in Zukunft selber daran denken....:danke
 
  • Windows Home Server als Webserver Beitrag #12
DiableNoir

DiableNoir

Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Reg dich nicht auf...ist ja nur ein Klick für mich gewesen. ;)
 
  • Windows Home Server als Webserver Beitrag #13
F

franz_post

Dabei seit
12.08.2008
Beiträge
14
Alter
71
Also es gibt eine ganz einfache Möglichkeit, mit dem IIS eine eigene HP auf dem WHS zu realisieren die völlig unabhängig von der WHS-Homepage arbeitet:

1) bei einem DYNDNS-Provider (z.B. dyndns.org oder dtdns.com) einen dynamischen Hostnamen anlegen der auf den eigenen WHS zeigt.

2) Irgendwo auf dem WHS (kann, muss aber nicht unterhalb von c:\inetpub sein) den Content für die Seite anlegen

3) im IIS eine neue zusätzliche Website anlegen, die auf Port 80 hört, aber im Feld Host-Header den dynamischen Hostnamen eingeben (nur wenn der anfordernde Browser diesen Hostnamen eingibt wird diese Seite vom IIS zurückgeliefert), das Root-Verzeichnis muss das unter 2) angelegte Verzeichnis sein.

Warnung: auf jeden Fall vorher in IIS die aktuelle Konfiguration sichern, ich habe beim Ausprobieren bis das Ganze dann lief 2-mal die WHS-Page zerschossen!

Ich habe so auf meinem WHS 2 unabhängige Websites laufen:

http://fpost.homeserver.com (die WHS-Homepage)
http://fpost.ath.cx (über DynDNS.org)
http://fpost.flnet.org (über DtDNS.com)

Die beiden letzten haben noch keinerlei sinnvollen Content sondern nur je eine leere Seite!

Gruss, Franz
 
  • Windows Home Server als Webserver Beitrag #14
DiableNoir

DiableNoir

Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
@franz_post:

Nur handelt es sich hierbei um eine reduzierte Version des IIS, der maximal zehn gleichzeitige Verbindungen zulässt. ;)
 
  • Windows Home Server als Webserver Beitrag #15
F

franz_post

Dabei seit
12.08.2008
Beiträge
14
Alter
71
Korrekt, aber WHS ist ja auch kein originärer Web-Server!

Ich wollte nur darstellen, was technisch machbar ist!

Gruss, Franz
 
  • Windows Home Server als Webserver Beitrag #16
A

Andy1981

Threadstarter
Dabei seit
22.10.2008
Beiträge
9
Thema:

Windows Home Server als Webserver

Windows Home Server als Webserver - Ähnliche Themen

Microsoft stellt am 31. Januar 2023 den Verkauf von Windows 10 Lizenzen ein - Welche Folgen hat es?: Zurzeit stößt man vermehrt auf den Hinweis, dass der Verkauf von Windows 10 Home und Windows 10 Pro Lizenzen durch Microsoft am 31.01.2023...
Was bietet das Medion Akoya E15411 Laptop mit Windows 11 Home Edition für 549€ an Hardware?: Wer ordentliche Komplett-PCs oder Laptops zu einem brauchbaren Preis sucht, der schaut auch gerne nach den Geräten, die man bei Aldi über deren...
NAS-Server Marke Eigenbau: Die Zahl der genutzten IT-Geräte oder Internet-Zugänge je Haushalt oder je Small Office wächst von Jahr zu Jahr. Damit wächst auch die Menge der...
Windows 11 Gaming PCs als Komplettsystem ab 1.799€ bis 3.599€ bei Aldi - Was bekommt man hier?: So manche würden sich gerne einen echten Gaming PC kaufen, aber während bei den einen das Ganze eine Frage das Budget ist, scheitert es bei...
Das Asus Zenbook 17 Fold OLED Notebook kann man für 3.700€ knicken, aber was kann es noch?: Ja, die Knicken-Gags haben sich seit es die Samsung Galaxy Flip und Fold Modelle gibt schon ein wenig abgenutzt, aber es passt eben hier mal...
Sucheingaben

apache und whs

,

windows home server 2011

,

homeserver Webspace erstellen

,
windows home server 2011 webserver
, whs 2011 website, home sever für hompage, whs und apache
Oben