U
utee
Threadstarter
- Dabei seit
- 18.09.2008
- Beiträge
- 5
Nach jahrelangem fehlerfreien Arbeiten mit dem Explorer, tritt plötzlich diese Fehlfunktion auf.
Folgende Maßnahmen wurden bisher unternommen:
Die von Microsoft vorgeschlagene Systemdatei-Überprüfung mit "scf scannow" bei der auch beschädigte Dateien gefunden und erfolgreich repariert wurden. (Neustart)
Über Verwaltung / Dienste / Windows Search (Starttyp "automatisch"
Sh. Anhang:
Über Systemsteuerung /Indizierungsoptionen werden in (Bild 1) angezeigt:
19655 Elemente und nur Microsoft Office Outlook
Die Indizierungsorte wurden vom System angelegt (Bild 2)
in (Bild 3) wurde angewählt: "Alle Orte anzeigen"
In (Bild 4) sind unter "Ausgewählte Orte ändern" alle Laufwerke markiert.
IST DIESE MARKIERUNG OK?
Warum werden unter Zusammenfassung der ausgewählten Orte, diese nicht angezeigt?
Was mache ich falsch?
Die Suche funktioniert nämlich immer noch nicht. Kann mir Jemand helfen?
Mir ist diese Funktion wichtig, um gezielt Dateien zu finden die ich für eine Neueinrichtung auf einem neuen PC retten möchte,
Danke!!!
mfg utee
Folgende Maßnahmen wurden bisher unternommen:
Die von Microsoft vorgeschlagene Systemdatei-Überprüfung mit "scf scannow" bei der auch beschädigte Dateien gefunden und erfolgreich repariert wurden. (Neustart)
Über Verwaltung / Dienste / Windows Search (Starttyp "automatisch"
Sh. Anhang:
Über Systemsteuerung /Indizierungsoptionen werden in (Bild 1) angezeigt:
19655 Elemente und nur Microsoft Office Outlook
Die Indizierungsorte wurden vom System angelegt (Bild 2)
in (Bild 3) wurde angewählt: "Alle Orte anzeigen"
In (Bild 4) sind unter "Ausgewählte Orte ändern" alle Laufwerke markiert.
IST DIESE MARKIERUNG OK?
Warum werden unter Zusammenfassung der ausgewählten Orte, diese nicht angezeigt?
Was mache ich falsch?
Die Suche funktioniert nämlich immer noch nicht. Kann mir Jemand helfen?
Mir ist diese Funktion wichtig, um gezielt Dateien zu finden die ich für eine Neueinrichtung auf einem neuen PC retten möchte,
Danke!!!
mfg utee