M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Hallo!
Mir ist etwas aufgefallen, was mich etwas verunsichert:
Schon seit einiger Zeit meldet mein Windows Defender bei einem Scan "Es wurden keine neuen Bedrohnungen gefunden". Dieses Wort "neue" beunruhigt mich allerdings irgendwie.
Seitdem ich meinen PC vor einigen Monaten neu aufgesetzt habe war noch nie eine Bedrohung vorhanden (zumindest nicht gemeldet worden) und auch davor war höchstens mal eine false-positiv Meldung da.
In der Übersicht selbst steht auch "0 Bedrohungen gefunden", unter "Zulässige Bedrohnungen" steht "Keine Bedrohungen" und im Schutzverlauf steht auch "keine kürzlich ausgeführten Aktionen". Auch ein anderer Virenscanner den ich einfach mal installiert hatte hat nichts gefunden.
Dennoch macht mich dieses Wort "keine NEUEN Bedrohungen" irgendwie unsicher....
Ist das allgemein einfach so geschrieben jetzt, oder sollte ich doch noch irgendwas beachten auf meinem Rechner?
Windows System ist Up-to-Date, Windows Defender ist Up-to-Date und die Treiber auch alle
Mir ist etwas aufgefallen, was mich etwas verunsichert:
Schon seit einiger Zeit meldet mein Windows Defender bei einem Scan "Es wurden keine neuen Bedrohnungen gefunden". Dieses Wort "neue" beunruhigt mich allerdings irgendwie.
Seitdem ich meinen PC vor einigen Monaten neu aufgesetzt habe war noch nie eine Bedrohung vorhanden (zumindest nicht gemeldet worden) und auch davor war höchstens mal eine false-positiv Meldung da.
In der Übersicht selbst steht auch "0 Bedrohungen gefunden", unter "Zulässige Bedrohnungen" steht "Keine Bedrohungen" und im Schutzverlauf steht auch "keine kürzlich ausgeführten Aktionen". Auch ein anderer Virenscanner den ich einfach mal installiert hatte hat nichts gefunden.
Dennoch macht mich dieses Wort "keine NEUEN Bedrohungen" irgendwie unsicher....
Ist das allgemein einfach so geschrieben jetzt, oder sollte ich doch noch irgendwas beachten auf meinem Rechner?
Windows System ist Up-to-Date, Windows Defender ist Up-to-Date und die Treiber auch alle